Газета «Arader Zeitung» ― 2 публикации с 11 по 15 августа, в которых упоминается катастрофа самолёта URSS-M25:
«Arader Zeitung»Banater Volkszeitung Arad, Sonntag, den 15. August 1937. 18. Jahrgang. Folge 95. Seite 1. [есть иллюстрация]
Газета выходила в городе Арад три раза в неделю (среда, пятница, воскресенье). Номера газеты за 1937 год доступны в электронной библиотеке «Biblioteca Județeană Arad»:
Первая публикация о катастрофе в газете «Arader Zeitung» появилась только 11 августа. Первый номер газеты после катастрофы вышел 8 августа, однако я не нашёл в этом номере упоминаний о катастрофе. Так как газеты выходила три раза в неделю, первая информация о катастрофе была опубликована с большой задержкой Однако в этой публикации упоминалось множество конкретных фактов, была приведена хронология катастрофы, публикация появилась вверху второй страницы газеты, Следующую публикацию я наше в номере 15 августа. Эта публикация была маленькой по объёму текста. Однако публикация была проиллюстрирована фотографией и помещена вверху первой страницы. Так как газета выходила три раза в неделю и имела относительно небольшой объём, интерес газеты к катастрофе можно назвать высоким.
Следует отметить, что многие страницы газеты напечатаны с плохим качеством, качество сканов также не очень высокое. Так как газеты печаталась готическим шрифтом, качество автоматического OCR получилось низкое. Искать публикации вручную также тяжело, поэтому в этой газете могут быть и другие публикации о катастрофе самолёта URSS-M25.
Sowjetrussisches Passagierflugzeug stürzt bei Bistritz ab
Alle 10 Personen lamen ums Leben.
Bistritz. Freitag nachmittag um 1.35 Uhr stürzte das sowjetrussische Passagierflugzeug, das den Verkehr zwischen Moscau und Prag über Cluj-Klausenburg abwictelt, 2 Kilometr von der Gemende Herina-Nasaud ab. Im Flugzeuge befanden sich außer Besatzung von 4 Mann 6 Flüggaste, die mit Ausnahme des itaienischen Moscauer Handelsattaches Maximo Vicci zu Kohlen verbrannten. Vicci ist wahrscheintlich vom Flugzeug ohne Fallschirm abgesprungen, da seine Leiche mit fürchterlichen Verletzungen im Walde 3 Kilometr von Bistritz aufgesunden wurde.
In der Näche des Unglückplatzes wurder die Schuhe der in der Flugzeg mitverbrannten Dame gefunden.
Wie das Unglück geschtz?
Bistritz. Die Untersuchug hat ergeben, daß das große zweimotorige Wright-Douglas-Passgierflugzeug der sowjetrussischen Luftfahrgezellschaft “Aeroflot” welches täglich diese Strecke Moskau—Prag zurücklegen pflegt, am Freitag früh fahrplanmäßig von Moscau abgeslogen und mit einer Stundengeschwindigceit 350 Kilomer schon um 10 Uhr vormittags über Kiew geslogen ist.
Von Kiew flog das Flugzeug über den Dnjestr und fetzte sich auf radiotelegrafischen Wege mit der Funcstation in Jasi in Verbindung, von wo es stets Aufssärug über die Witterungverhaltnissen in den Karpathen zu verlangen pflegte.
Die Radiostation in Jasi stand ungeführ eine Stunde mit dem Flugzeug in ständtger Verbindung und war auch darüber orientiert, daß das selbe die Karpathen in einer Höhe von mehr als 3000 Meter überslogen hat.
Um 12 Uhr 45 Minuten wurde die drahtlose Verbindung plötzlish abgerissett und Jasi setzte sich mit Klausenburg in Verbindung, um zu erfahren ob das Flugzeug sich schon abisterte.
Un dieser Zeit geschab dasschrechtliche Unglück, welches von eintgen auf dem Felde arbeitenden Landwirten beobachtet wurde. Zuerst hörte man einen dumpfen Schall, nachher sich man das Flugzeug einige Minuten mit einer immer größer werdenden sturzen und als man in den Wald tam, wo das Flugzeug absturzte, sand man nur mehr verlohlte Setchen.
Amtlich wurde festgestellt, daß ein Loht der Benzinlettung blatzte und das ausgeronnene Benzin einen Brand verursachte, welchen dann eine Explosion des Benzintanks folgtz.
Beisetzung der Opfer der Bistritzer Flugzeugkatastrophe
Vor kurzem berichteten wir über die Katastrophe, welcher in der Nähe von Bistritz ein Sowjetflugzeug zum Opfer fiel. Unser Bild zeigt die Beisetzung der Opfer in Bucuresti.
Все использованные сканы для публикаций этой газеты можно посмотреть на Google.Диске.