Das Dorf Bechen (ca. 3.500 Einwohner) ist ein Ortsteil der Flächengemeinde Kürten (ca. 20.000 Einwohner) im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Einwohnerzahl von Bechen ist in den letzten Jahrzehnten durch Neubau-Siedlungen stark gewachsen.
Vom 04. bis 07. September 2025 wurde in Bechen die 850 Jahr-Feier begangen. Der Festausschuss hat ein Super-Programm für 4 Tage Feiern zusammengestellt, und die Bechener haben es bei tollem Wetter richtig krachen lassen :
Bechen hat einen hohen und weit und breit den schönsten Kirchturm. Das Wahrzeichen von Bechen ist der Esel. Ein gegossenes Exemplar des Esels steht im Herzen von Bechen auf dem Dorfplatz. Und rund um den Esel findet alles statt: Der Karneval, Open Air Konzerte der Donkies, und überhaupt alles. Und als Treffpunkt ist der Esel auch ideal : jeder weiß wo er ist, es gibt nur einen, direkt am Esel gibt es Parkplätze, direkt gegenüber kann man im Restaurant Kalyva hervorragend essen.
Wie kommt Bechen zu dem Esel-Wahrzeichen ? Hier eine Geschichte : Die Bechener haben früher ihre Waren mit Eseln auf die Märkte der Umgebung gebracht. Deswegen kamen sie oft ziemlich spät auf den Märkten an. Es heißt, die Leute hätten dann gerne "auf die Bechener Esel" gewartet.