EDIPENTQ - EdipentQi - EdipentQoua - Nie über andere Urteilen, weil von Gott alles genauso geplant wurde! Sie davor bewahren, Dinge schlecht zu sehen, weil Gott alles genauso geplant hat. Ich und Du sollten uns davor bewahren, "NERVIG ZU WERDEN WENN ETWAS NICHT SO VERLAUFT, WIE ES SICH MEIN HIRN VORSTELLT," WEIL ALLES GENAUSO VON GOTT GEPLANT WURDE!
Oft passiert es mir, dass ich NERVIG werde, wenn Dinge Geschehen, die in mir UNRUHE erzeugen. Und da darf ich immer wieder vom Neuen lernen, mich daran zu erinnern, dass dies alles von Gott zugelassen wird, das alles von Gott so geplant wurde. Egal was auch jemals in meinem Leben Geschehen ist, alles war von Gott zugelassen und er hat es geplant. Ich kann immer in der Liebe Gottes bleiben, ich darf immer auf der fröhlichen Seite stehen, ich darf immer DEESKALIERT Denken und handeln. Weil alles von Gott so geplant wurde. Ich darf glücklich und zufrieden sein. Obwohl es passieren kann, dass ich gerade unter Menschen bin, wo ich meine Fröhlichkeit, Heiterkeit, Gelassenheit verbergen muss, wo ich fast gezwungen werden, "....." nachzudenken. (Lache darüber) Ich darf trainiert sein und mich davor bewahren, über anderes zu Urteilen, weil von Gott alles genauso geplant wurde! Sie davor bewahren, Dinge schlecht zu sehen, weil Gott alles genauso geplant hat. Ich und Du sollten uns davor bewahren, "NERVIG ZU WERDEN WENN ETWAS NICHT SO VERLAUFT, WIE ES SICH MEIN HIRN VORSTELLT," WEIL ALLES GENAUSO VON GOTT GEPLANT WURDE!
In Rom ist Gott der König - Sein Reich auf dieser Erde!
DANKBARKEIT FÜR IMMER - DANKBARKEIT IN JEDER LEBENSLAGE - DANKBARKEIT PUR - NUR !
EMC Es Macht Christus, Jesus, Sohn Gottes! Unsere Glaubensgemeinschaft ist eine herrliche Lebensbereicherung, eine herrliche Heiliger Geist Information des herrlichen Lebens!
Gottes ermutingende Ideen - Gottes reiche Erfahrungen sind Leiter von Exerzitien-Kursen
IgAo 1A00A1 Nr. 12A1
GOTT IST DIE VERGEBUNG SELBST !
https://www.hafawo.at/selbstmanagement-motivation/ist-es-moeglich-ohne-grund-gluecklich-zu-sein/
Es ist so, ich bin glücklich, und ich weiß es auch.
Ich bin dankbar, und ich weiß es auch .
Ich bin dem Leben und der ganzen Evolution dankbar.
Du bist der Sieger weil du für alles dankbar bist.
Du bist der Gewinner, wenn du für alles dankbar bist.
Du bist der lebendige Sieger, weil du für alles unberaubbar dankbar bist.
Herrlich, ein dankbarer Sieger zu sein. Die Dreifaltigkeit ist Sieger. Die Dreifaltigkeit ist Heilig, die Gottesmutter ist Heilig, weil, ja weil wir das glauben.
Und der Hausitznbrungger Wuilte aus Zratuliugien in der Przutztonia glaubt daran, dass seine Protzunitation frugopliuttioniert ist, und es ist so, weil er daran glaubt.
Und er hat recht, und es stimmt für diese Person. Und so haben beide recht, weil sie daran glauben.
Du sagst ja nur, dass wir daran nicht glauben, du sagst ja nicht, dass das, an das wir glauben falsch ist, sondern richtigerweise nur so, dass wir an das was ihr glaubt nicht glauben. Und da gibt es ja zwei Glaubenseichtungen, beide richtig aber nur anders gelernt. Und sowas ist ok.
Zwei verschieden denkende Menschen, beide Glaubensrichtig, nur in andere Richtungen.
Und so gesehen ist das OK. Beide OK.
Endlich habe ich das begriffen.
Beide OK, es ist OK.
Lebendige Menschen und beide OK. Egal wie, was, warum. Es ist OK.
Sie ist OK wie sie ist, total OK. Total in Ordnung wie sie ist.
Herrlich zu fühlen, dass es so wie es ist, OLE OK ist, und sein kann.
Wir rufen uns an, OK, wir rufen uns nicht an, OK. Wir sind beide Ok.
Wir sind beide glücklich, das ist OK.
Wir sind alle gemeinsam OK.
Gottesmutter Maria hilft dabei, daß Jesus Segen in der Welt verbreitet wird
Glückstopfnachrichten - Die Nachrichten, die, so hoffen wir, Gottes Willen hervortun lernen.
Du bist gesegnet, wir sind gesegnet, ein Segen bist du, ein Segen sind wir!
In Pakistan ist Gott der König - Beichten ist ein Geheimnis - Ernstfrohe katholische Religion - Ernst und Froh - Reisen ins Leben - Hier bist du zum Menschen geboren!
Gott möchte sehr gerne, er liebt es, in eurer Mitte zu sein! Der Hauptgrund aller Beziehungsprobleme ist, dass Gott in der Beziehung fehlt. Das sieht man bei Beziehungen zwischen Freunden, aber auch besonders bei Liebesbeziehungen zwischen Mann und Frau. Ist keiner der beiden Partner bekehrt, ist es nicht von Gott gesegnet und die Tür für die Sünde ist weit geöffnet. Aber auch wenn einer der Partner bekehrt ist und der andere nicht, ist die Verführung zur Sünde groß und eine Ordnung, wie sie Gott in der Ehe vorgesehen hat, ist gefährdet.
Ist ein Mann nicht bekehrt, wird er nicht die von ihm geforderte Rolle als Haupt der Familie einnehmen können und er wird die Familie nicht im Glauben führen. Ist eine Frau nicht bekehrt, wird sie sich ihrem Mann nicht unterordnen und sie wird ihre Kinder nicht im Glauben erziehen. Paulus sagte: "Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, wie sich's gebührt im Herrn! Ihr Männer, liebt eure Frauen und seid nicht bitter gegen sie!" Kol 3, 18-19
Wenn man nicht in so einer Beziehung ist, sollte man es vermeiden so eine Beziehung einzugehen. Wenn man aber bereits in so einer Beziehung ist, dann ist es natürlich schwer, weil man niemanden zum Glauben zwingen kann. Man kann sein Bestes versuchen und für den Partner beten, dabei sollte man aber immer ehrlich zu sich selber und realistisch sein. Denn irgendwann muss Gott in der Mitte eurer Beziehung sein, denn das ist Gottes Wille. Das Ziel einer Beziehung ist die Ehe und eine Ehe ohne Gott macht keinen Sinn.
Gott liebt es, mit uns zu sprechen!
Mc Gdpek informiert
Mc Gdpek, löst ihre Probleme
Mc Gdpek, Ihr Wunsch, unser Einsatz
Mc Gdpek, was können wir für Sie tun
EMC DIE IDEE, wir tun nichts, wenn Sie uns nicht beschäftigen
Mc Gdpek, Glaubensfragem, Glaubensantworten.
Mc Gdpek, egal was, Sagen Sie es uns.
Jesus Christus, der auferstandene, unberaubbar beste Quelle
URGEB, wir sitzen in der Sonne, bis Sie uns kontaktieren
Mc Gdpek, 247 ausgewählte Firmen warten auf ihren Auftrag
Mc Gdpek, wir vermittelm, was Sie brauchen
GOTT IST DIE VERGEBUNG SELBST !
Vaterunsernachrichten - Die Nachrichten, die, so hoffen wir, Gottes Willen hervortun lernen.
Hl. Franziskus - Heiterkeit des Geistes!
Peter Dyckhoff
Franziskus und Klara
Ermutigung, einfach zu leben
= Weltbeste ermutingende Heiterkeit des Geistes - ohne Grabenkämpfe
Nachttopfnachrichten - Nachttopfnachrichtensender 75,4 Mhz
unter der Patronaz des Heiligen Josef, Vater Jesus Christus und Mann von der Gottesmutter Maria.
http://www.peterdyckhoff.de/index.html
Als am 13. März 2013 Jorge Mario Kardinal Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires, zum Papst gewählt wurde, wählte er den Namen „Franziskus“. Wer dachte in diesem Augenblick, als der Papst im schlichten weißen Gewand auf den Balkon trat, nicht sofort an Franziskus, den „Poverello“ aus Assisi?
In der Weisheit des Franziskus von Assisi steckt eine außergewöhnliche spirituelle Kraft. Sie hilft, die christliche Botschaft im Alltag zu leben. Der heilige Franziskus, der Namensgeber unseres Papstes, gibt uns ein Lebensmodell, in dem die Lehre Jesu Christi im Mittelpunkt steht: zur Einfachheit zurückkehren, die gesamte Schöpfung achten und lieben, für Frieden eintreten, soziale Gerechtigkeit üben, den Weg vom Vergänglichen zum Unvergänglichen finden.
Der Benediktinerabt Odilo Lechner verfasste das Nachwort zu diesem kleinen Franziskus-Buch. Er schreibt: „Peter Dyckhoff, selbst länger in der Betriebsamkeit des Geschäftslebens ein Suchender nach innerer Erfüllung geworden, hat in der reichen Überlieferung des Christentums Schätze entdeckt, die dieser spirituellen Sehnsucht befreiende Antwort geben können. In diesem Buch überträgt er die Regeln des heiligen Franziskus und der heiligen Klara, in denen die Erfahrungen geisterfüllter Menschen gesammelt sind in eine Ordnung gemeinsamen Lebens. Es ist erstaunlich, wie auch heute Menschen sich faszinieren lassen von einer Weisheit, die sich in Jahrhunderten bewährt hat – wenn sie wieder entdeckt wird.“
Johannes Cassian (360 – 435)
Bischof Dr. Josef Homeyer † und Dr. Peter Dyckhoff in Münster anlässlich seines 25-jährigen Priesterjubiläums.
Peter Dyckhoff, 1937 im westfälischen Rheine geboren, studierte Psychologie und war viele Jahre als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens tätig.
Mit 40 Jahren wagte er den totalen Neuanfang: Er studierte Theologie an den Universitäten Münster, Innsbruck und Brixen und wurde 1981 in Brixen zum Priester geweiht. 1982 wurde er Wallfahrts- und Krankenhausseelsorger im niederrheinischen Marienwallfahrtsort Kevelaer.
Danach kam Peter Dyckhoff als Gemeindepfarrer in die Diözese Hildesheim, wo er 1989 den Aufbau und die Leitung der bischöflichen Bildungsstätte "Haus Cassian" im Weserbergland übernahm. 1999 kehrte er in seine Heimatdiözese Münster zurück und widmet sich seither verschiedenen pastoralen Aufgaben.
Peter Dyckhoff wurde promoviert in Theologie/Dogmatik. Thema seiner Dissertation: "Gebet als Quelle des Lebens. Systematisch-theologische Untersuchung des Ruhegebetes, ausgehend von Johannes Cassian" (siehe auch die Website der Kardinal-Kasper-Stiftung).
Seine reichen Erfahrungen als Leiter von Exerzitien-Kursen gibt er als Autor in vielen Büchern und zahlreichen Publikationen zur christlichen Gebets-, Meditations- und Exerzitienpraxis an seine Leser weiter. Darüber hinaus ist Peter Dyckhoff als Referent und Exerzitienleiter in zahlreichen Bildungseinrichtungen tätig.
Peter Dyckhoff hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, das aus alten christlichen Quellen stammende Ruhegebet, welches von Johannes Cassian erstmals schriftlich verfasst und somit tradiert wurde, an die Menschen der heutigen Zeit weiter zu geben. Das Ruhegebet ist eine Antwort auf die tiefe Sehnsucht vieler Menschen nach Frieden und der Erfahrung göttlicher Nähe. Es vermittelt eine Ruhe, die den Übenden auf Gott hin entgrenzt, und die seinen Geist und Körper stabilisiert.
Dompteur11774
Heiterkeit des Geistes
Von Jesus als dem wahren Sohn Gottes ist "in der Jesusforschung nach der Aufklärung" jedoch nicht mehr gesprochen worden, sagt der Theologe Thomas Söding aus Wuppertal. Das habe es noch nie in der Geschichte gegeben, dass ein Papst ein wissenschaftliches Jesusbuch schreibt. Hier zeige sich ein ganz neuer Stil des Papsttums, wo der Stellvertreter Christi auf Erden kein Dogma formuliere, sondern seine Beobachtungen als Theologe zur Diskussion stelle. Es sei revolutionär. Der Papst habe es gewagt, sich "in die Grabenkämpfe der Exegeten" zu begeben, staunt Klaus Berger in Heidelberg.
So wie es Grabenkämpfe unter den besten Freunden gibt, Grabenkämpfe bei einer kleinen Feier, Grabenkämpfe unter langjährigen Wegbegleitern.
Ja, diese Grabenkämpfe habe ich mit Gotteshilfe abgestellt, durfte ich mit Gotteshilfe klar Abhilfe schaffen.
Gottseidank war ich bei den vielen "Runden" dabei, wo um jeden Meter gekämpft wurde. Ist ja manchmal lustig und manchmal ganz angenehm, aber trotzdem, "soll das ein angenehmes Leben darstellen"!?
Ein angenehmens Leben unter permanenten Alkoholeinfluss - unter permanenten Fresseinsatz - Davor sollte ich bewahrt bleiben.
Da gibt es keinen Zweifel drüber. Gott verdient es, an erster Stelle zu sein. Je mehr man darüber nachdenkt, desto klarer wird, daß wir unserem Schöpfer alles, wirklich alles verdanken. Und das ist schön. Wer mag nicht gerne einen reichen, wohlhabenden Vater haben, der einem im Leben alle Wege ebnet? Und wenn dieser Vater auch noch die freundlichste und liebevollste Person im ganzen Universum ist, dann hat man einen solchen Vater noch lieber.
Nichts anderes ist es mit Gott, unserem himmlischen Vater. Er verdient es, daß wir ihn vor alles andere setzen. Nicht unseren Sorgen. Nicht unseren Ängsten. Nicht unserer Sehnsucht nach Zweisamkeit, nicht unserem Geld, nicht unserer Gesundheit, sondern Gott sollen, dürfen und „müssen“ wir unsere größte Aufmerksamkeit schenken. „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir!“ (2. Mose / Exodus Kapitel 20, Vers 3; Menge Bibel, 1939)
Natürlich ist es in diesem irdisch-weltlichem System schnell möglich, daß wir andere Dinge die wichtigere Rolle spielen lassen. Aber korrigieren wir das immer wieder.
Es ist so: Je mehr wir Gott kennenlernen (sein Wort, die Bibel, lesen; mit ihm täglich alles bereden), desto zwangsläufiger nimmt er den wichtigsten Platz in unserem Leben ein, weil wir einfach mehr und mehr erkennen, wie herrlich unser Schöpfer ist.
„Vertraue auf den HERRN mit ganzem Herzen und verlaß dich nicht auf eigene Klugheit; denke an ihn auf allen deinen Wegen, so wird er dir die Pfade ebnen.“ (Sprüche Kapitel 3, Verse 5-6; Menge Bibel, 1939)
Denken Sie über obige Zusicherung nach. Mit Gott wird alles immer einfacher und schöner und leichter. Selbst Schicksalsschläge sind leichter durchzustehen, wenn wir Gott in unserem Leben machen lassen. Er ebnet uns alle Wege.
Machen Sie sich auch klar: Gott weiß alles. Und: Gott ist perfekt. Überlegen Sie mal… und wir würden diesen perfekten, allwissenden, uns über alles liebenden himmlischen Vater nicht machen lassen? Wir wären ganz schön dumm. Also: Räumen wir Gott mehr und mehr Gewicht in unserem Leben ein; setzen wir ihn mehr und mehr dorthin, wo dieser perfekte, allmächtige, uns liebende Vater hingehört, nämlich an die erste Stelle in unserem Denken und Leben.
Auf geht’s —
Bereden Sie mit Gott alle anstehenden Entscheidungen. Und haben Sie keine Angst, auch mal Fehler zu machen. Gott ist auch dann da, um Ihnen zu helfen.
Bitten Sie Gott um seinen Ratschlag, ehe Sie Menschen fragen.
Bitten Sie Gott, daß er umfassend und gut für Sie sorgt.
Vergessen Sie nicht, Gott zu danken, wenn schöne Dinge geschehen, wenn Sie gesund sind, wenn Sie sich freuen, wenn Sie seine herrliche Schöpfung genießen. Danken Sie Gott, denn er stellt das alles für Sie zur Verfügung.
Geben Sie von Ihren Einnahmen „an Gott“ zurück. Spenden Sie für bedürftige Menschen, unterstützen Sie finanziell die Verbreitung von Gottes herrlicher Botschaft.
Gewöhnen Sie sich an, Gott auch dafür zu danken, wenn Sie zu essen haben. Das ist nicht normal. Millionen von Menschen gehen hungrig ins Bett. Unser Dank an Gott nicht mit schlechtem Gewissen oder trauriger Miene, sondern voll freudiger Dankbarkeit.
Lesen Sie täglich in Gottes Wort.
Ich mag diesen Tipp: Sagen Sie morgens, wenn Sie wach werden, Gott Guten Morgen!. Nicht Ihren Sorgen. Nicht Ihren Ängsten. Nicht Ihrer Tagesplanung, sondern Ihrem Schöpfer.
All diese Dinge müssen nicht mit stundenlangen Gebeten verbunden sein. Es ist wie mit dem besten Freund. Man versteht sich einfach so. Ein kurzer Blick, ein kurzes Nicken, zwei, drei Worte, alles klar (damit man eine solche gute Beziehung haben kann, sind natürlich auch lange Gespräche / Gebete notwendig; aber fangen Sie doch einfach mal an). Also Ihr „Vielen Dank, Papa, für (…)“ ist ausreichend. Ihr „Guten Morgen, mein lieber Gott“ genügt als Anfang.
Wissen Sie, was passiert, wenn Sie Gott mehr und mehr an erste Stelle in Ihrem Leben rücken? Dies: „trachtet zuerst nach dem Reiche Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, dann wird euch all das andere obendrein gegeben werden.“ (Jesus in Matthäus Kapitel 6, Vers 33; Menge Bibel, 1939)
Haben Sie gelesen? Sie bekommen dann von Ihrem Vater alles mehr als reichlich, wofür sich das irdisch-weltliche System abstrampelt. Und viel Wichtigeres: Sie fühlen sich erfüllt, zu Hause, geborgen, glücklich.
Wissen Sie, wie herrlich Gott ist? So: Sie können ihn auch um seine Hilfe bitten, daß Sie ihn mehr und mehr an erste Stelle in Ihrem Leben setzen. Sagen Sie ihm: ‚Lieber Gott, helfe mir dabei, daß ich dich mehr und mehr an erste Stelle in meinem Leben setzen. Du verdienst es.‘
12.04.2016
16:30
Lebenshilfe spezial: "Kommt zu mir (5): Danken und Loben", mit P. Luc Emmerich csj, Exerzitien Gaming 2015
Länge: ~59:29 Minuten (27,23 MB)
Bei Radio Maria / unter Radiothek / Lebenshilfe / Datum suchen 12-04.2016 und kostenlos downloaden
Menschenschutzkarte Menschenschutzzuhörkarte govagosogoheiligergeist
Wirtschaftseinbruch
Die Gäste sind ausgeblieben: Der heimische Tourismus und die Gastronomie erlitten heuer im Sommerhalbjahr wegen der Coronavirus-Pandemie einen herben Rückgang, wie aus den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria von Montag hervorgeht. Zwischen Mai und August gingen die Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um nahezu ein Drittel zurück. Die Gesamtwirtschaft erlitt so einen großen Einbruch.
Der stärkste reale Rückgang der Wirtschaftsleistung mit 61,1 Prozent zum Vorjahresquartal und 65,2 Prozent zum Vorquartal entfiel im Quartal April bis Juni auf den Bereich Beherbergung und Gastronomie, gefolgt vom Unterhaltungs- und Kulturbereich, der gegenüber dem Vorjahresquartal um 35,3 Prozent und gegenüber dem Vorquartal um 27 Prozent abstürzte.
Zwischen Mai und August sanken die Nächtigungen in den Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres im landesweiten Schnitt um 33 Prozent auf 39,5 Millionen. Im Tourismusbereich besonders hart traf es Wien mit einem Einbruch der Buchungen um 82 Prozent.
APA/Barbara Gindl Auf heimische Gäste hoffte die Tourismusbranche, doch konnten sie die Verluste wie erwartet nicht ausgleichen
Noch am glimpflichsten kamen Kärnten mit einem Minus von 15 Prozent und in Summe 6,9 Mio. Nächtigungen, die Steiermark mit minus 18 Prozent (4,4 Mio. Nächtigungen) und das Burgenland mit minus 19 Prozent (1,3 Mio. Nächtigungen) davon. Das spiegelt sich auch in der Jobstatistik wider. In Wien fielen besonders viele Arbeitsstellen im Tourismus weg, in Kärnten am wenigsten, wie eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) zeigt.
Die Buchungen ausländischer Urlauberinnen und Urlauber gingen um 43 Prozent auf 23,8 Millionen zurück – wobei vor allem das Minus von 24 Prozent der deutschen Gäste zu Buche schlug, die heuer in der Sommersaison nur auf 16,5 Mio. Übernachtungen kamen. Die Österreicherinnen und Österreicher buchten um nur sieben Prozent weniger als in der Vorjahresperiode und sorgten für 15,7 Mio. Nächtigungen.
Debatte
Die Zahlen für die Gesamtwirtschaft sehen ebenfalls düster aus. Nach dem Lockdown im März brach die Wirtschaftsleistung in den Folgemonaten April, Mai und Juni um 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal ein. Gegenüber dem Vorquartal betrug das Minus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) real, also saison- und arbeitstagbereinigt, 12,1 Prozent. „Das ist der kräftigste Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg“, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Die Statistik Austria gab entsprechende vorläufige Berechnungen bekannt. Der Einbruch fiel stärker aus als zuletzt von Wirtschaftsforscherinnen und -forschern erwartet. Das WIFO ging Ende August von einem Minus von 12,5 Prozent aus. Mit dem starken BIP-Rückgang im zweiten Quartal ist Österreich aber nicht allein. Weltweit brach im zweiten Quartal die Wirtschaftsleistung ein. In den meisten europäischen Ländern was das Minus zweistellig.
Ob sich die Lage wieder entspannen werde, hänge allein vom Winter ab, so der Wirtschaftswissenschaftler und Universitätsprofessor am Institut für betriebliche Finanzwirtschaft an der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz, Teodoro Cocca. Er schätzte gegenüber ooe.ORF.at die Lage so ein: „Wenn wir den Winter allerdings einigermaßen glimpflich überstehen, dann, denke ich, hält sich die Pleitewelle in Grenzen", sagte Cocca in Hinblick auf einen möglichen zweiten Lockdown, den die Regierung freilich vermeiden will – mehr dazu in ooe.ORF.at.
Die Aussichten für die Wintersaison 2020/21 sind allerdings alles andere als rosig. Die wieder steigenden aktuellen Fälle sowie damit verbundene Reisebeschränkungen lassen sinkende Gästezahlen befürchten, so das WIFO in seiner Studie. Auch sei nicht zu erwarten, dass die Inlandsnachfrage die ausfallenden Gäste aus dem Ausland im selben Ausmaß kompensieren kann wie im ersten Coronavirus-Sommer.
Die von der Regierung verhängten Maßnahmen haben in Sachen Arbeitsplätze im Tourismus am meisten angerichtet. Im März entfiel etwa die Hälfte des gesamtwirtschaftlichen Beschäftigungseinbruchs (minus 181.775) auf das Beherbergungs- und Gaststättenwesen (minus 90.757). Mit Beginn der Sommersaison verringerte sich der Jobabbau im Tourismus merklich, dennoch lag der Beschäftigungsstand im August um 10,5 Prozent (minus 24.935) unter dem Vorjahresniveau.
Im Beherbergungswesen (Hotels, Pensionen usw.) fielen die Beschäftigungsverluste regional sehr unterschiedlich aus. In Wien wurden in der Branche gegenüber August 2019 verhältnismäßig die meisten Jobs abgebaut (minus 17,6 Prozent), auch Niederösterreich (minus 13,2 Prozent) und Tirol (minus 10,1 Prozent) litten stark unter dem Ausfall ausländischer und auch inländischer Gäste. Kärnten kam dank der regen Inlandsnachfrage mit einem Jobabbau von 1,7 Prozent am glimpflichsten davon.
Grafik: APA/ORF.at; Quelle: Statistik Austria
Auch in der Gastronomie ging es den Angestellten in Wien im Sommer am schlechtesten. In der Hauptstadt ging die Beschäftigung in dem Sektor im August um 18,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück, gefolgt von Salzburg mit minus 11,8 Prozent und Niederösterreich mit minus 10,7 Prozent.
Auch zahlreiche andere Branchen haben die Krise noch lange hinter sich gelassen. In Friseur- und Kosmetikstudios etwa lag der Stand der unselbstständig Beschäftigten im August um 3,6 Prozent unter Vorjahr. Im Freizeit- und Kulturbereich – etwa Bibliotheken, Wettbüros, Museen, Theater, Fitnesscenter – gab es um 6,3 Prozent weniger unselbstständige Jobs. Der Baubereich dagegen verzeichnet seit dem Sommer deutliche Beschäftigungszuwächse.
Schon vor dem Lockdown-Quartal war die heimische Wirtschaft im Rückwärtsgang. Im ersten Quartal 2020 betrug das Minus 3,4 Prozent. Die Ausgangsbeschränkungen, um den Ausbruch von SARS-CoV-2 in Österreich einzudämmen, waren Mitte März verhängt worden, schon im Jänner und Februar litten exportorientierte Firmen unter dem Ausbruch in China.
Grafik: APA/ORF.at; Quelle: Statistik Austria
Dazu kam, dass sich die Wirtschaft schon vor der Pandemie abkühlte. Im Jahr 2019 war die österreichische Wirtschaft real um 1,4 Prozent gewachsen, wie das nun veröffentliche vorläufige Ergebnis zeigt. 2018 betrug das BIP-Plus noch 2,6 Prozent. Für das heurige Krisenjahr 2020 erwarten WIFO und IHS einen Einbruch von rund sieben Prozent und nächstes Jahr ein Wachstum zwischen vier und sechs Prozent.
Wie aus den Berechnungen der Statistik Austria hervorgeht, haben die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie in Österreich in den drei Monaten nach dem Lockdown vor allem in weiten Teilen des Dienstleistungssektors deutliche Spuren hinterlassen. Andere Bereiche wie das Wohnungswesen, das Gesundheitswesen und die öffentliche Verwaltung sowie die Informations- und Kommunikationsbranche waren kaum betroffen. Bei Mieten, Strom, Heizung sowie bei Lebensmitteln und Getränken wies der private Konsum Zuwächse auf. Insgesamt lag er aber um 16,1 Prozent unter dem zweiten Quartal 2019. Auch die Investitionen gingen deutlich zurück.
Die Industrie wurde von den Auswirkungen der Pandemie in einem schon zuvor schwachen Umfeld getroffen. Ähnlich wie im Außenhandel setzte der Rückgang bereits Ende 2019 ein und erreichte im zweiten Quartal 2020 mit einem Minus von 15,6 Prozent zum Vorquartal und 18,4 Prozent zum Vorjahresquartal einen vorläufigen Tiefststand.
Der wirtschaftliche Einbruch spiegelte sich auch in den Beschäftigungskennzahlen wider. Die Kurzarbeitsregelung trug zum Rückgang der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden bei (minus 12,9 Prozent zum Vorquartal, minus 16,6 Prozent zum Vorjahresquartal), hielt jedoch zugleich den Rückgang der Beschäftigung in Grenzen (minus 4,5 Prozent zum Vorquartal, minus 4,9 Prozent zum Vorjahresquartal).
Die Krise machte sich auch in der Geldbörse und auf dem Konto der Österreicherinnen und Österreicher bemerkbar. Das Arbeitnehmerentgelt fiel im zweiten Quartal 2020 um 7,2 Prozent (nominell, bereinigt) gegenüber dem ersten Quartal 2020 und um 6,2 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2019, wie aus den Zahlen der Statistik Austria hervorgeht.
JESUS CHRISTUS IST IMMER DA - DIE DREIFALTIGKEIT IST IMMER DA - MARIA MUTTERGOTTES FÜHRT UNS ZUR DREIFALTIGKEIT - IMMER DA - DAS GEHEIMNIS DES GLAUBENS!! WIR HABEN DIE GLAUBENSSCHUBLADE IM GEHEIMNIS!
Humor, Freude und Glaube –Geschwister der Pädagogik?18. Marchtal-SeminarP. Mag. Rudolf Osanger SDB Sonntag, Bildungshaus Michaelbeuern
http://katamt.kirchen.net/Portals/katamt/pdf/Marchtal/Humorvortrag12.pdf
Ehre sei Gott in der Höheund Friede auf Erdenden Menschen seiner Gnade. Wir loben dich, wir preisen dich, wir beten dich an, wir rühmen dich und danken dir, denn groß ist deine Herrlichkeit: Herr und Gott, König des Himmels, Gott und Vater, Herrscher über das All, Herr, eingeborener Sohn, Jesus Christus. Herr und Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters, du nimmst hinweg die Sünde der Welt: erbarme dich unser; du nimmst hinweg die Sünde der Welt: nimm an unser Gebet; du sitzest zur Rechten des Vaters:erbarme dich unser. Denn du allein bist der Heilige, du allein der Herr, du allein der Höchste: Jesus Christus, mit dem Heiligen Geist, zur Ehre Gottes des Vaters. Amen.
GLAUBE IST FREUDE AN GOTT!
Hybridpfarrer lieben die Frohnatur und lieben das herzliche im Leben. Ein Pfarrer hat immer eine liebende Haushälterin. Sie darf dem Pfarrer dienen. Ein Hybritpfarrer darf sich auch eine Haushälterin leisten, einem Hybritbischof steht eine eigene Köchin zu. Einem Hybritkardinal auch. Alle dienen zur Ehre Gottes mit Humor und Freude.
Wohin soll ich mich wenden, zu dir mein Vater komme ich in Freude und im Leiden, lieber Gott, du linderst immer den Seelenschmerz und motivierst mich zum humorvollen Leben. Gemeinsam Gott loben und preisen und Fürbitten halten für unsere Familie, wir fühlen uns verbunden mit allen Menschen. Wir sind die modernen Hybridpfarrer, die im privaten Umfeld Gott dienen und ein gutes Lebensumfeld haben.
Unsere Frauen sind genauso Diener Gottes. Wir sind Verheiratet oder leben in einem gemeinsamen Haushalt, haben Kinder und lieben Gottesworte. Wir Hybriddiener Gottes lieben unsere Hybridköchinnen. Unsere Frauen an unserer Seitre respektieren uns und sind liebende, ausgeglichene Frauen, genauso wie es die Pfarrersköchinnen in den Pfarrgemeinden sind. Das sind angestellte Frauen die für den Herrn Pfarrer kochen und den Haushalt führen. Auch das Meßneramt wird teilweise mitgemacht.
Und dasselbe gilt auch für die Frauen, die den Hybritpfarrern dienen, die auch teilweise die gemeinsamen Kinder erziehen. Wir Hybridpfarrer, oder Hybridbischöfe, Hybridkardinäle sind für die heutige moderen Zeit geschaffen.
Gott setzt immer wieder seine neuen Ideen um und tut das, was er für richtig hält, kein Mensch kann sich dem entgegen stellen.
Wir Hybritdiener Gottes, seit 2019 haben die Gründung durch den EMC DIE IDEE Europäischen Management Club erfahren, der 100 % der katholischen Kirche unterstehen. Wir halten uns 100 % an die Vorgaben des Heiligen Papstes in Rom. Wir sind Diener der katholischen Kirche und lieben Gott zu dienen. Wir glauben an die Dreifaltigkeit Gottes, an unsere Muttergottes Maria, wir gehen in die katholische Kirche und feiern die Heiligen Messen, wir gehen zur Beichte, dort können wir direkt mit Jesus Christus sprechen, und er erlässt auch unsere Sünden.
Damit sind wir unsere Sünden los, und das ist schön, sehr schön sogar!
DANKE LIEBER GOTT FÜR DEINE EINGABE, EIN HYBRIDPFARRER, HYBRIDBISCHOF ODER EIN HYBRIDKARDINAL ZU SEIN. WIR BEWAHREN UNS EIN HYBRIDPAPST ZU SEIN, DEN GIBT ES NUR ALS PAPST IN ROM ALS OBERHAUPT ALLER CHRISTLICHEN GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN!
Das Geheimnis de HYBRIDDOMPTEURS, des Dompteurs in unserem Dompteirdasein!
Das Geheimnis des Dompteur und der Dompteurin und seinen Vorfahren und Nachfahren!
GOTTENMORGEN - GOTTENTAG - GOTTENWUNSCH - GOTTVERZEIHEN - GOTTENABEND
WIR BLEIBEN HYBRIDDIENER GOTTES DER KATHOLISCHEN KIRCHE!
Das Geheimnis des HYBRIDDOMPTEURS ist = sich in ein Zimmer einzuschließen, Gott Danke sagen, Gottesherrlichkeit anzuerkennen, Gottesliebe anzuerkennen, Gottes Rethorik zu leben, beste Gottesrethorik, beste Ausbildung der Gottesrethorik, DANN HUMOR EINSCHALTEN!
"ICH HABE DAS GEHEIMNIS DES HYBRIDDIENERS GOTTES GEFUNDEN - = sich in eine Kammer einzuschließen und in der STILLE ZU BLEIBEN! DANN HUMOR EINSCHALTEN - LACHEN - SICH FREUEN - EGAL WAS IM LEBEN PASSIERTE - EGAL WAS IM VORLEBEN PASSIERTE - EGAL WAS BISHER PASSIERTE - EGAL WAS NOCH PASSIERT - EGAL WAS GESCHIEHT - Hier im GÖTTLICHEN HYBRITRAUM - der genau beschrieben ist wie der aussehen muss, das genau nach einen GOTTES Plan eingerichtet sein muss, sonst funktioniert das nicht, und dieser Plan liegt als Geheimnis in einer SCHUBLADE IM HYBRIDLAUBENSCENTER, IM ZENTRUM DER GOTTESLIEBE!
EGAL WAS PASSIERTE - DAS GLÜCKSLEBEN DARF JEDERZEIT AKTIV SEIN- NATÜRLICH WISSEN DAS DIE ANDEREN NICHT - EGAL WELCHE POLITIK - EGAL WAS DA AUCH PASSIERT - EGAL - DU KANNST IM GEHEIMNIS DES DASEIN - AM BESTEN ALLEINE IN EINEM RAUM MIT GOTT GLÜCKLICH SEIN !!
DER PAPST TUT DAS - DIE PÄPSTE TUN DAS - DIE KARDINÄLE TUN DAS - DIE EINGEWEIHTEN TUN DAS - EINFACH LEBEN UND IM "KAMMERL" GLÜCKLICH SEIN - LACHEN UND SICH JEDERZEIT FREUEN IST DAS GEHEIMNIS DES LEBENS ! DAS GEHEIMNIS DES GLAUBENS - DAS WEIZENKORN MUSS STERBEN - SONST BLEIBT ES ALLEIN - FÜR DIE LIEBE LEBEN UND JESUS GAB SEIN LEBEN FÜR UNS!
SONST GAR NIX! DIE GOTTESSCHUBLADE IST FIX IN DER LIEBE GOTTES VERANKERT !
DAS GEHEIMNIS DE HYBRIDINFORMATIONEN - KEINER KENNT DAS GEMEIMNIS DES GLAUBENS NIEMAND - ES SEGNE EUCH DER ALLMÄCHTIGE GOTT - JEDERZEIT LIEBE WORLDWIDE - LIEBE HYBRIDWORLDWIDE
DIE IDEE IMMER ENTKRAMPFT - EWIG ENTKRAMPFT - UND DAS AM BESTEN ALLEINE IN EINEM KAMMERL - MIT DER LIEBE GOTTES ALLE MENSCHEN UMARMEN UND ALLEN IMMER UND EWIG VERZEIHEN HEISST IMMER UND EWIG ENTKRAMPFT LEBEN UND DENKEN! NUR DER SATAN SCHREIT - VERKRAMPFT SICH UND GIBT KEINE SCHULD LOS - ER BENUTZT IMMER SCHULDGEFÜHLE UM ANDERE ZU MANIPULIEREN!
HUMOR IN JEDER LEBENSLAGE - HUMOR IN JEDER SITUATION - UNGLAUBLICH EINFACH - UNGALUBLICH AN GOTT GEBUNDEN - VERTRAUEN AN GOTT!
UND WER DA EINGEWEIHT IST DARF DIESELBEN RITUALE MITTUN - !
>Manchmal handeln wir, als gäbe es etwas Wichtigeres als das Leben. Aber was? Solo Dios basta
Nada te turbe, nada te espante: quien a Dios tiene nada le falta. Nada te turbe, nade te espante: solo Dios basta. Nichts beunruhige dich, nichts ängstige dich, wer Gott hat, dem fehlt nichts. Nichts beunruhige dich, nichts ängstige dich: Gott allein genügt. T: Teresa von Avila, vor 1582 Gotteslob – Mainz 864
Unberaubbarer Dompteur Gottes!
4000Uraltwissen Uraltwissen5000
WER EINEN MENSCHEN MEHR LIEBT ALS GOTT - DEN NENNT MAN "MENSCHENTROTTEL"! KEIN MENSCH KANN DICH MEHR LIEBEN ALS GOTT ES TUT - SEINE LIEBE GEHT DURCH DICH AUF ANDERE MENSCHEN ÜBER - DEINE TREUE ZU GOTT GEHT AUF ANDERE MENSCHEN ÜBER - WENN DU AUS DER QUELLE SCHÖPFST UND DIESE LIEBE NICHT WEITER GIBST - TROCKNEST DU AUS - DU MUSST DIE LIEBE GOTTES WEITER GEBEN - UND DIESE LIEBE FLIESST IN DEIN "LEBENSGEFÄSS" UND DAS GEHT IMMER "ÜBER" DAMIT DU DIE LIEBE GOTTES WEITER GEBEN MUSST UND KANNST - WENN DU DIESE LIEBE FÜR DICH BEHALTEST - TROCKNEST DU AUS - BIST EIN ECHTER "MENSCHENTROTTEL" :-) LIEBEVOLL ABDER DOCH SO GEMEINT WIE ICH ES HIER SCHREIBE!!
EAC eurabicool 1.0 Gottessoftware soll durch dich zu anderen Menschen fließen! Katholisch informiert zu sein kann sehr gut sein!
Denn Gott, der Allmächtige, hat es nicht nötig, von jemandem verteidigt zu werden; und er will auch nicht,
dass sein Name benutzt wird, um die Menschen zu terrorisieren.
"Wenn Treue Spaß macht, dann ist es Liebe!"
Menschentrottel" soll jetzt nicht so brutal wirken, weil man den Satan ungern erwähnt. Der Mensch kann ungeniert Gott "negieren" er kann ungeniert Gott aus seinem Leben entfernen, Worte des Teufels verwenden, ungeniert, deshalb schreibe ich hier, "bewahre dich davor ein Menschentrottel" zu sein. Setz Gott an deine erste Stelle und du bist ein Menschenkind Gottes.
Verzeihen können ist das große Geheimnis unseres Lebens - wenn du das kannst und lernst, hast ein herrliches Leben, kannst das nicht, sei es dass du es noch nicht erfahren hast oder sei es, daß deine ganze Erziehungslinie dir keine Erfahrung weitergeben konnte, so würde ich es wieder als "Menschentrottelerziehung" bezeichnen.
Was bewirkt Vergebung?
Dr. Jack Winslow, Leiter einer Nervenheilanstalt in England, sagt: „Ich könnte die Hälfte meiner Patienten morgen entlassen, wenn Vergebung für sie zu einer Gewissheit werden könnte.“ In Sprechstunden wird immer wieder deutlich: Schuld ist ein krank machender Faktor. Die Fachleute gehen davon aus, dass bis zu 80 Prozent aller Erkrankungen seelische Ursachen haben. Es ist eine Tatsache: psychische Erkrankungen nehmen zu statt ab!
Und da darf ich einen Zirkus aufmachen um darin Vergebungsvorführen machen zu können. In meiner Manege führe ich die Vergebungsvorführungen vor, damit die Zuschauer dieses Vergebungsmethoden erkennt und SOFORT, noch im Zirkus mit den Vergebungsmöglichkeiten anfangen können. Es ist eine Frechheit die Menschen diese "Vergebungsdressuren" nicht zu lernen. Es ist eine echte "Menschentrottelausbildung".
Allein nur diese Frechheit, auf der Strasse, gestern passierte mir das innerhalb eines Einkaufszentrum angesprochen zu werden, um einen Vertrag, jetzt schon gleich direkt am Tablet , zu unterschreiben. Wo lernt man das, auf keinen Fall auf der Straße etwas zu unterschreiben, egal was auch immer. Ich sagte den jungen Mann, dass ich ihn schätze, er aber nur "Menschentrottel" als Unterschriftsgeber finden wird, ein "normaler Mensch, ein Mensch der weiß, daß in dem Wirbel und Lärm unsere Gedanken total durcheinander sind und wir auf keinen Fall auf der Straße nur irgendwas unterschreiben sollten.
Unsere "Temporären Gedanken" werden bei einem guten Schlaf gelöscht, so sollten wir am Abend auch keine Streitgespräche führen, weil die Gedankeneindrücke schon so groß sind, daß eine gesunde, normale Entscheidung sicher beeinflusst werden kann.
80 % der Erkrankungen haben seelische Ursachen und wir tun noch immer so, als täten wir das nicht wissen. Nehmen wir mal an, daß 80 % der Fussballzuschauer, die gerade ein Fussballspiel besucht haben, nach dem Spiel "Rote Köpfe" haben und ihnen der rechte Schuh fehlt, und wenn sowas geschehen würde, würde keiner mehr ein Fussballspiel besuchen gehen.
"Menschentrottel" ist etwas brutal ausgedrückt, aber die vielen Frechheiten, die wir uns als Menschen über uns ergehen lassen müssen, weil die passende Erziehung fehlt, da ist der Ausdruck "Trottelmensch" eigentlich schon ein Kosename!
Jetzt kommt die Frage auf, daß in dem Buch der Weisheit derart viele gute Lebensweisheiten drinnen stehen, aber keiner weiß, wo den dieses Buch zu finden ist. Also, suchen sie das Buch der Weisheiten, sie werden erstaunt sein, wo sie es finden werden.
EAC erabicool 1.0, EIRAB eirabicool 1.0, EBC eirabcool 1.0 sind nur einige Softwareteile, die Menschen zu fröhlichen, heitern dankbaren Menschen machen können. Selbstbewusst jedes Schuldbewusstsein bestens aufgearbeitet zu haben, sich liebevoll mit Gott verbunden zu haben, um ein herrliches Leben führen zu dürfen.
Stephan Chang der die Sexualität richtig einschätzen hilft!
https://docplayer.org/24722131-Das-tao-der-sexualitaet-von-der-tieferen-weisheit-des-liebens.html
Glaube an Gott ist unberaubbar unerklärbar undiskutierbar besser als essen oder reisen oder Sex. Eine „Reiserei“, ein Reisebüro verkauft Geborgenheit Neues und Lust, schön, aber wer muss schon Reisen. Wer das weiß macht Urlaub am Bauernhof. Der Seele und Leib tötet, vor dem bewahrt euch. Ich bekenne mich zu Gott. Seelenheil ist wichtiger als Angst vor Corona. Furcht in Gefahr ist gut. Vor Glaubensverkündung kannst auch Furcht bekommen, wäre aber falsch. Furchtlos den Glauben verkünden, furchtlos die Beichte bezeugen! Leibliche ist nicht gut, nur das leibliche zu beschützen wäre sinnlos. Leib und Seele beschützt nur Gott! Gottesfurcht ist eine Liebesfurcht. Durch Gott kannst noch tiefer lieben. Gott als Verbindungsstück zu den nächsten suchen. Lieber das Leben als den Glauben aufgeben. Tiroler Freiheitskämpfer haben den Glauben verteidigt! Andreas Hofer ist für die Freiheit, für den Glauben gestorben. Wer Gott liebt kann als Verbindungsstück Gott auch die Menschen lieben. Gottesfurcht ist gut. Menschenfurcht ist schlecht, weil wir uns damit vor den Urteilen der Menschen fürchten. Als Dompteur bewahren wir uns vor den Ringen der Menschenfurcht durch-zuspringen. Bewahren wir uns als Dompteure davon, „Trottelmenschen oder Menschentrottel“ zu sein, bewahren wir uns Gott an unserer ersten Stelle zu belassen. In unserer „Lebensmanege“ verteidigen wir die Gottesstelle als Nr. 1 in uns. Für mich ist die Gottesmutter Maria als Verteidigerin der Nr. 1 die Nr.2 :-) Menschenfurcht an der Wurzel beseitigen! Durch Gottesfurcht ist Menschenfurcht weg! Kennst den Unterschied zwischen Menschenfurcht und Gottesfurcht? Nüchtern einzuschätzen. Kirche sagt, wo Christen autonome Sachbereiche selbst einschätzen können. Nehmen wir die Liebe Gottes zur Kenntnis und bedanken uns bei unseren vielen Vorfahren, die uns dieses herrlichen Erkenntnisse zur Verfügung stellen!
AMEN!