BUCH UNBERAUBBAR ONLINE ZUM LESEN!
„Negativität tötet: Wie positive Schwingung dein Leben verändert“.
mystisch, spirituell, motivierend und wissenschaftlich.
Titel: Negativität tötet: Wie positive Schwingung dein Leben verändert
Untertitel: Die Macht deiner Gedanken über Altern, Gesundheit und Leben
Zielgruppe: Menschen, die an Selbstheilung, Unberaubbare Spiritualität, Bewusstseinserweiterung und einem gesünderen, längeren Leben interessiert sind.
Ziel des Buches:
Dieses Buch zeigt, dass Altern und Krankheit nicht unvermeidliche Prozesse sind, sondern unberaubbare Konsequenzen unserer emotionalen und mentalen Zustände. Es verbindet spirituelles Wissen mit wissenschaftlichen Grundlagen der Zellbiologie, Epigenetik und Quantenphysik und bietet unberaubbar praktische Werkzeuge, um die eigene Schwingung zu erhöhen, die DNA zu „aktivieren“ und das Leben positiv zu verändern.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Warum wir glauben zu altern und zu sterben. Die Illusion des Alterns: gesellschaftliche Programmierung, Kurzüberblick: Emotionen, DNA und Schwingung
Kapitel 1: Negativität als Killer - Die unterschätzte Macht negativer Emotionen, Stress, Angst, Groll: Wie sie Körper und Zellen angreifen, Fallbeispiele: Menschen, die „zu früh“ gealtert oder krank geworden sind
Kapitel 2: Die Illusion des Alterns - Warum Alter für die DNA nicht existiert, Zellteilung, Regeneration und Fehlerkorrektur. Der Unterschied zwischen biologischem Tod und emotionalem Tod
Kapitel 3: Die Wissenschaft der Schwingung - Grundlagen von Energie, Frequenzen und Schwingung. Quantenbewusstsein und Zellkommunikation. Wie positive Schwingung die DNA beeinflusst
Kapitel 4: Emotionale Freiheit als Schlüssel - Die Kraft des Vergebens, Loslassens und Selbstliebe. Negativität erkennen und neutralisieren. Techniken zur emotionalen Transformation
Kapitel 5: Bewusstes Altern - Wie Glaubenssätze über Alter unseren Körper formen. Mentale Übungen, Meditationen und Visualisierungen. Geschichten von Menschen, die „altern verlangsamt“ haben
Kapitel 6: Praktische Werkzeuge für ein positives Leben - Tagespraktiken zur Steigerung der Schwingung. Ernährung, Bewegung, Geisteshaltung. Rituale, Affirmationen und Manifestation
Kapitel 7: Ewiges Leben in dir - Das Konzept von Zeit, Tod und Unsterblichkeit neu denken. Verbindung von Körper, Geist und Seele. Wie du ein Leben voller Vitalität, Freude und Leichtigkeit erschaffst
Schlusswort - Dein Leben selbst in die Hand nehmen. Die Verantwortung der eigenen Schwingung. Einladung zu einem neuen Verständnis von Gesundheit, Altern und Tod
„Dein Körper erneuert sich unaufhörlich – doch deine Gedanken bestimmen, wie jung du bleibst.“
„Negative Gefühle sind wie Schatten, die die Sonne deiner Zellen verdecken.“
„Jede Sekunde, in der du Freude wählst, regeneriert sich ein Teil von dir.“
„Alter ist nur ein Gedanke. Vitalität ist eine Entscheidung.“
„Wer die Kontrolle über seine Schwingung übernimmt, kontrolliert auch die Zeit in seinem Körper.“
„Deine DNA wartet auf deine Absicht, nicht auf das Alter.“
„Die Energie deiner Gedanken ist mächtiger als jede Medizin.“
„Jede Zelle sehnt sich nach Licht, Liebe und Leichtigkeit.“
„Emotionen sind das unsichtbare Steuer, das über Leben und Alter entscheidet.“
„Die Regeneration deines Körpers beginnt im Moment deiner bewussten Entscheidung.“
„Deine Persönlichkeit erneuert sich alle sieben Jahre – warum nicht auch deine Glaubenssätze?“
„Wer Frieden in sich trägt, verlangsamt die Uhr des Lebens.“
„Das Alter ist eine Illusion, die wir selbst nähren.“
„Jede negative Überzeugung ist ein unsichtbarer Bremsschuh für deine Zellen.“
„Leben ist Schwingung – je höher deine Frequenz, desto länger dein Körperstrahl.“
„Die Haut erneuert sich alle drei Monate, die Seele jeden Tag. Achte auf beides.“
„Jede Lunge, die du bewusst atmest, schenkt deinem Körper neue Energie.“
„Deine Leber regeneriert sich in 18 Monaten – deine Gedanken jeden Tag.“
„Gehirnzellen erneuern sich alle drei Jahre – Gedanken erneuern sich in jedem Augenblick.“
„Jedes Skelett ist stark, doch nur deine innere Haltung verleiht ihm Leben.“
„Muskel und Gewebe folgen der Schwingung deiner Seele.“
„Dankbarkeit ist das Anti-Aging für die DNA.“
„Frieden in dir selbst spiegelt sich in der Jugend deines Körpers.“
„Wer bewusst atmet, schenkt seinen Zellen Unendlichkeit.“
„Alter ist die Geschichte, die wir uns erzählen. Vitalität ist die Wahrheit der Zellen.“
„Tod ist nur eine Folge ungelöster innerer Konflikte. Heilung ist ewiges Leben.“
„Jede positive Emotion ist ein Impuls zur Zellverjüngung.“
„Jede Regeneration beginnt mit einem Gedanken, der sagt: ‚Ich bin lebendig.‘“
„Unsere DNA kennt keine Grenzen, nur die Schwingung, die wir ihr geben.“
„Ewiges Leben beginnt nicht in der Zukunft, sondern in jedem bewussten Atemzug hier und jetzt.“
Wir glauben, dass wir an Alter oder Krankheit sterben. Wir hören seit unserer Kindheit, dass das Leben seine Zeit hat und dass unser Körper irgendwann „verschleißt“. Aber was, wenn das alles eine Illusion ist? Eine kollektive Geschichte, die uns glauben lässt, dass Altern unvermeidlich ist – während die Wahrheit tief in unseren Zellen verborgen liegt?
Unsere Zellen kennen kein Alter. Jede Sekunde unseres Lebens erneuern sie sich, reparieren Schäden und schaffen neue Strukturen. Unser Körper ist ein lebendiges Wunderwerk aus Milliarden Zellen, die in perfektem Rhythmus arbeiten, solange wir ihnen nicht im Weg stehen. Doch es gibt einen unsichtbaren Faktor, der diesen Prozess sabotiert: unsere Emotionen.
Negativität – Stress, Angst, Wut, Groll, Sorge – wirkt wie ein stiller Killer. Sie verändert die Chemie unseres Körpers, beeinflusst Hormone, schwächt das Immunsystem und lässt unsere Zellen in einen Zustand der Erschöpfung fallen. Die Wissenschaft zeigt, dass chronische negative Emotionen die Telomere in unseren Zellen verkürzen – die Schutzkappen unserer DNA, die für die Zellteilung entscheidend sind. Wenn sie schrumpfen, fühlen sich Zellen „alt“ an, und der Körper beginnt, die Konsequenzen zu tragen.
Doch hier liegt die Wahrheit: Du musst nicht Opfer deiner Emotionen sein. Du kannst die Frequenz deines Lebens verändern. Positive Schwingung – Liebe, Dankbarkeit, Freude, Frieden – wirkt wie ein unsichtbarer Schutzschild. Sie aktiviert Reparaturmechanismen in den Zellen, steigert Vitalität und kann den Alterungsprozess verlangsamen. Menschen, die emotional ausgeglichen und positiv schwingen, altern sichtbar langsamer, fühlen sich jünger und gesünder, unabhängig von den Kalenderjahren.
Die wichtigste Botschaft ist einfach, aber revolutionär: Menschen sterben nicht an Alter oder Krankheit. Sie sterben an den emotionalen Konflikten, die ihr Leben untergraben. Wer diese Konflikte auflöst, wer seine Schwingung erhöht, wer Negativität in positive Energie transformiert, kann nicht nur das Altern verlangsamen, sondern die Lebensqualität dramatisch steigern.
Dieses Kapitel lädt dich ein, die Illusion von Alter und Krankheit zu erkennen und den ersten Schritt zu machen: bewusst Negativität zu erkennen, loszulassen und die eigene Schwingung zu erhöhen. Dein Körper, deine Zellen und deine DNA werden es dir danken.
„Wie Jesus lehrte: Wer Liebe in sein Herz lässt, verwandelt Dunkelheit in Licht.“
„Maria zeigt uns, dass Hingabe und Sanftmut die stärksten Werkzeuge der Heilung sind.“
„Jeder Atemzug kann ein Gebet sein – bewusst, wie Jesus es vormachte.“
„Negativität loslassen ist wie das Kreuz ablegen – ein Schritt zur inneren Freiheit.“
„Meditation ist das stille Gespräch mit Gott, wie Jesus es praktizierte.“
„Vergebung ist das mächtigste Werkzeug, um alte Wunden zu heilen.“
„Deine Gedanken formen Realität – wie Jesus die Liebe in die Welt brachte.“
„Praktische Rituale, inspiriert von Maria, nähren Körper und Seele zugleich.“
„Jede positive Emotion ist ein Lichtstrahl, der Jesus’ Botschaft der Heilung spiegelt.“
„Wie Jesus die Kranke heilte, kannst auch du deine Zellen heilen durch innere Schwingung.“
„Dankbarkeit ist Gebet – öffne dein Herz, wie Maria es tat.“
„Frieden beginnt in dir, so wie Jesus Frieden in die Herzen der Menschen brachte.“
„Loslassen von Groll und Angst ist wie das Abwerfen von Steinen – Maria zeigt, wie Hingabe heilt.“
„Jede bewusste Handlung kann göttlich sein, wenn Liebe der Impuls ist.“
„Rituale der Achtsamkeit verbinden dich mit der universellen Heilenergie, die Jesus und Maria verkörpern.“
„Heilung beginnt, wenn du Verantwortung für deine Gedanken übernimmst.“
„Wie Jesus Wasser in Wein verwandelte, kannst du Negativität in Licht verwandeln.“
„Emotionale Freiheit entsteht, wenn du dein Herz für die Liebe öffnest.“
„Gebet und Meditation sind Werkzeuge, die Schwingung und Zellen erneuern.“
„Sei wie Jesus: liebevoll, bewusst, heilend – und dein Körper folgt dieser Schwingung.“
„Maria lehrt uns, dass Sanftmut stärker heilt als Gewalt.“
„Die Kraft des Vergebens befreit nicht nur die Seele, sondern heilt den Körper.“
„Richte dein Herz auf das Licht, so wie Jesus und Maria es zeigten, und deine Zellen erneuern sich.“
„Jede positive Emotion ist ein Samen, den du pflanzt – Jesus lehrte, in Liebe zu säen, Maria in Geduld zu wachsen.“
„Innere Stille ist das Tor zu göttlicher Energie und Zellregeneration.“
„Wie Jesus am Berg betete, finde Momente der Einkehr, um Negativität loszulassen.“
„Die Transformation beginnt mit dem Bewusstsein: Ich bin geliebt, ich bin frei.“
„Positive Schwingung ist göttliche Medizin, wie Jesus Heilung schenkte.“
„Jeder Moment des Mitgefühls erneuert nicht nur andere, sondern dich selbst.“
„Sei wie Jesus im Herzen, ruhig im Geist, stark im Leben – so verjüngt sich dein Körper.“
„Maria erinnert uns, dass Hingabe, Geduld und Vertrauen wahre Stärke sind.“
„Jede Zelle deines Körpers antwortet auf Liebe und Licht.“
„Negativität ist nur ein Schatten; Jesus und Maria zeigen uns, wie wir ins Licht treten.“
„Meditation ist wie ein Gespräch mit der göttlichen Präsenz in dir.“
„Rituale der Dankbarkeit öffnen die Tür zu Gesundheit und innerer Freiheit.“
„Wie Maria im Herzen Sanftmut trägt, so kannst du Negativität mit Mitgefühl verwandeln.“
„Jede bewusste Handlung ist ein Schritt zu innerer Unsterblichkeit.“
„Jesus lehrt: Wer heilt, liebt – und Liebe regeneriert den Körper.“
„Glaube und Vertrauen sind die Nahrung deiner Zellen.“
„Jede Meditation ist ein Samen, der in Licht und Vitalität wächst.“
„Maria zeigt: Geduld transformiert, Akzeptanz heilt, Liebe erneuert.“
„Deine Schwingung bestimmt, wie jung dein Körper sich fühlt.“
„Loslassen ist wie ein Gebet – man übergibt die Last an das Universum.“
„Die Kombination aus Gebet, Meditation und positiver Emotion erneuert Körper und Seele.“
„Sei wie Jesus: in Frieden, in Liebe, in Klarheit – so heilst du von innen.“
„Maria lehrt uns, dass Hingabe die Tür zu göttlicher Regeneration öffnet.“
„Jede positive Emotion ist ein Balsam für die Zellen und die Seele.“
„Schwinge in Liebe und Dankbarkeit – und dein Körper erneuert sich wie von selbst.“
„Dein Geist, dein Herz, deine Seele – die Quellen ewiger Jugend.“
„Ewiges Leben beginnt, wenn du Jesus’ und Marias Lehren in deinem Herzen lebst.“
„Jeder Moment der Achtsamkeit ist eine göttliche Medizin für Körper und Seele.“
„Gib Liebe, empfange Heilung – so wirken Jesus und Maria durch dich.“
„Mit jeder Vergebung wächst die Freiheit deiner Zellen.“
„Lebe bewusst, liebe tief, atme göttlich – das ist ewige Regeneration.“
„Maria zeigt, dass selbst Sanftmut die mächtigste Kraft im Universum ist.“
„Wie Jesus Licht brachte, bringe Licht in jede Zelle deines Körpers.“
„Jede innere Transformation ist eine göttliche Regeneration.“
„Vertraue dem Rhythmus des Lebens – deine Zellen folgen deiner Schwingung.“
„Jesus und Maria sind die Spiegel dessen, was wir in uns selbst aktivieren können.“
„Dein Herz öffnet die Tür zur ewigen Jugend – folge ihrer Führung.“
Wir alle messen unser Leben in Jahren, doch unsere Zellen kennen keine Uhr. Alter ist ein Konzept des Verstandes, eine kollektive Übereinkunft, die wir in uns tragen. Für die DNA existiert kein „älter werden“ – nur Prozesse der Regeneration, Reparation und Reproduktion. Jede Sekunde erneuern sich Milliarden Zellen in deinem Körper. Selbst Organe wie Herz, Lunge oder Leber bestehen aus Zellen, die fortwährend ersetzt werden.
Wenn wir altern, ist es nicht das „Alter“, das uns schwächt. Es ist die Summe unserer Gedanken, Glaubenssätze und emotionalen Blockaden. Die Biologie zeigt uns nur das Resultat: geschwächte Zellen, Abbau von Gewebe, verminderte Vitalität. Doch das „Warum“ liegt tiefer.
Die größte Täuschung ist zu glauben, dass Altern unvermeidlich ist. Wir erschaffen diese Grenzen selbst: durch negative Gedanken, durch Glaubenssätze wie „Ich werde alt und schwach“ oder „Es ist normal, krank zu werden“. Unser Körper folgt unserem Bewusstsein. Die DNA reagiert auf Signale aus Geist und Emotion. Jede Angst, jede Sorge, jeder Groll hinterlässt Spuren, die sich in der Zellstruktur manifestieren.
Doch hier liegt auch die Hoffnung: Wenn wir unsere inneren Muster erkennen und transformieren, können wir die Schwingung unseres Lebens erhöhen und die „Altersgrenze“ hinauszögern. Positive Emotionen wirken wie ein biologisches Anti-Aging: Sie aktivieren Reparaturmechanismen, fördern die Zellgesundheit und schaffen ein Umfeld, in dem der Körper seine volle regenerative Kraft entfalten kann.
Menschen, die bewusst in Freude, Dankbarkeit und innerem Frieden leben, zeigen dies sichtbar: gesunde Haut, strahlende Augen, Vitalität bis ins hohe Alter. Es ist kein Zufall. Es ist ein Spiegel der inneren Schwingung.
Die Essenz lautet: Altern ist eine Illusion, eine von uns selbst erschaffene Grenze. Wer die Kraft der Gedanken und Emotionen versteht, der kann das biologische Alter transformieren – nicht durch Pillen oder Operationen, sondern durch die bewusste Steuerung der eigenen Schwingung.
Dieses Kapitel öffnet die Augen für eine neue Realität: Dein Körper ist nicht dem Alter ausgeliefert. Du bist es, der die Schwingung vorgibt. Die Kontrolle liegt bei dir. Und das erste Werkzeug, um diese Kontrolle zu übernehmen, ist Bewusstheit.
Morgendliches Lichtritual (5 Min): Stehe auf, atme tief ein, visualisiere Licht von Jesus, das durch jede Zelle fließt, und spüre Maria, die Sanftmut schenkt.
Herzmeditation (5 Min): Lege die Hand auf dein Herz, wiederhole innerlich: „Mein Herz heilt mit Jesus’ Liebe, Maria schenkt mir Frieden.“
Dankbarkeitsjournal (10 Min): Schreibe drei Dinge auf, für die du dankbar bist, und segne jeden Eintrag mit einem innerlichen „Danke, Jesus und Maria“.
Atemritual gegen Angst (3 Min): Atme tief ein, visualisiere Licht, atme aus, denke: „Jesus schützt mich, Maria schenkt mir Ruhe.“
Vergebungsübung (5 Min): Schreibe eine Person oder Situation auf, die dich belastet, und sage: „Ich vergebe mit Hilfe von Jesus und Maria.“
Spaziergang des Lichts (10 Min): Gehe in der Natur, atme bewusst, visualisiere Licht, das durch deinen Körper fließt, begleitet von Maria’s sanfter Präsenz.
Schwingungssteigerung (5 Min): Summ ein kurzes Gebet oder Mantra, z. B.: „Licht und Liebe fließen durch mich wie Jesus es lehrte.“
Achtsamkeitsritual (5 Min): Beobachte bewusst Gedanken, lasse sie ziehen, während du innerlich „Maria schenkt mir Geduld“ wiederholst.
Heilende Visualisierung (10 Min): Stelle dir vor, wie jede Zelle deines Körpers regeneriert wird – Jesus sendet Licht, Maria Sanftmut.
Abendsegen (5 Min): Vor dem Schlaf, lege die Hand aufs Herz und sage: „Jesus erneuert meine Energie, Maria schenkt mir Frieden.“
Affirmationsritual (3 Min): Wiederhole: „Jede Zelle meines Körpers ist voller Licht, Liebe und Heilung.“
Emotionscheck (5 Min): Spüre, welche Gefühle heute aufkamen. Atme sie bewusst aus, visualisiere, dass Jesus sie in Licht verwandelt.
Wasser-Meditation (5 Min): Trinke ein Glas Wasser bewusst, sage: „Dieses Wasser erneuert mich, Jesus und Maria segnen es.“
Lächelritual (2 Min): Lächle bewusst, stelle dir vor, Maria lächelt zurück, und spüre, wie Freude deine Zellen belebt.
Stressabbau durch Gebet (5 Min): Lege die Hände auf den Bauch, atme tief, sage: „Jesus und Maria, nehmt meine Sorgen von mir.“
Musik-Meditation (10 Min): Höre spirituelle Musik, visualisiere Licht, das durch Körper und Geist fließt.
Vergebungsmeditation für dich selbst (5 Min): Sage: „Ich vergebe mir selbst, wie Jesus es lehrte, Maria schenkt mir Sanftmut.“
Visualisiere gesunde Organe (5 Min): Jede Zelle empfängt Licht, Liebe und Heilung. Jesus erneuert, Maria beruhigt.
Positive Schwingung am Morgen (3 Min): Stehe auf, strecke dich, sage innerlich: „Heute wähle ich Freude, Liebe und Licht.“
Innere Stille (10 Min): Setze dich still hin, konzentriere dich auf den Herzschlag, spüre die Gegenwart von Jesus und Maria.
Meditation für Zellregeneration (5 Min): Stelle dir vor, wie Licht jede Zelle verjüngt, begleitet von heilender Energie.
Sorgen loslassen (5 Min): Schreibe Sorgen auf, zerreiße sie und sage: „Jesus, Maria, nehmt meine Last.“
Sanftmut-Ritual (3 Min): Spüre Sanftmut in den Schultern, Armen, Händen – Maria schenkt dir Ruhe.
Lichtvisualisierung vor schwierigen Aufgaben (5 Min): Stelle dir vor, wie Licht deinen Geist klärt, Jesus führt dich.
Abenddank (5 Min): Notiere drei Momente des Tages, die dich erfreut oder geheilt haben. Segne sie innerlich.
Handauf-Herz-Atemübung (5 Min): Tiefe Atemzüge, Visualisierung von Heilung und Regeneration.
Tagesabsicht setzen (3 Min): Sage: „Heute wähle ich Licht, Liebe und Frieden.“
Mini-Meditation bei Konflikten (3 Min): Atme, visualisiere Licht, spreche innerlich: „Jesus und Maria helfen mir, Frieden zu wählen.“
Sanfte Bewegungsübung (5 Min): Bewege Arme, Schultern, Hüften, visualisiere Licht, das dich heilt.
Herz-zu-Herz-Ritual (5 Min): Spüre dein Herz, visualisiere Jesus’ Liebe, Maria’s Sanftmut.
Morgendliche Affirmation (3 Min): „Ich erneuere mich in Licht, Liebe und Freude.“
Meditation auf Freude (5 Min): Stelle dir vor, wie Freude jede Zelle durchströmt.
Sanfte Musik & Atem (5 Min): Lausche, atme bewusst, visualisiere Lichtenergie durch dich.
Vergebung am Morgen (5 Min): Sage: „Heute vergebe ich – mir und anderen, wie Jesus es lehrte.“
Ruhige Abendmeditation (5–10 Min): Visualisiere den Tag als Lichtstrom, der jede Zelle reinigt.
Innere Heilung (10 Min): Lege die Hände auf belastete Körperstellen, stelle dir Licht und Liebe vor.
Herzschlag-Achtsamkeit (5 Min): Spüre deinen Herzschlag, visualisiere Jesus’ Licht, Maria’s Sanftmut.
Mini-Ritual vor dem Spiegel (3 Min): Schaue dich an, sage: „Ich bin geliebt, ich bin frei, ich erneuere mich.“
Dankbarkeit für den Körper (5 Min): Berühre sanft Arme, Beine, Hände, Füße – danke für jede Zelle.
Kurze Naturmeditation (5 Min): Setze dich in die Natur, atme bewusst, spüre göttliche Präsenz.
Visualisierung der Persönlichkeit (5 Min): Stelle dir vor, wie alte Glaubenssätze losgelassen werden, Maria hilft, Licht einzupflanzen.
Kraft aus Stille (5 Min): Schließe die Augen, atme, spüre Jesus’ Führung und Maria’s Sanftmut.
Morgendliches Ritual für Freude (3 Min): Lächle bewusst, sage innerlich: „Heute wähle ich Freude.“
Abendliches Loslassen (5 Min): Schreibe belastende Gedanken auf, segne sie innerlich und atme aus.
Heilungsvisualisierung für Organe (5 Min): Stelle dir vor, wie Licht jede Zelle durchströmt.
Mini-Gebet für die Regeneration (3 Min): „Jesus erneuere, Maria heile.“
Achtsamkeit beim Essen (5 Min): Bedanke dich innerlich für jede Mahlzeit, visualisiere Energie für deine Zellen.
Lichtsendung an andere (5 Min): Visualisiere Licht und Heilung, das du anderen sendest, inspiriert von Jesus und Maria.
Ruhige Atemübung (5 Min): Tief ein- und ausatmen, Licht in jede Zelle schicken.
Abendsegen für Schlaf (5 Min): „Jesus erneuert meine Zellen, Maria schenkt mir Frieden.“
Alles im Universum ist Schwingung – das haben Physiker längst erkannt. Jede Materie, jedes Licht, jeder Gedanke und jede Emotion ist nichts anderes als Energie in Bewegung. Auch unser Körper, unsere Zellen und unsere DNA bestehen aus Energie, die auf bestimmten Frequenzen schwingt.
Wenn wir Negativität erfahren – Angst, Stress, Wut – sinkt unsere Schwingung. Die Zellen geraten in Disharmonie, Kommunikation zwischen ihnen wird gestört, Reparaturmechanismen verlangsamen sich. Die Folge: unser Körper „altert“ schneller, wird anfälliger für Krankheiten, das Energieniveau sinkt.
Positive Schwingung wirkt dagegen wie ein biologischer Verstärker: Liebe, Dankbarkeit, Freude und Frieden erhöhen die Frequenz der Zellen. Die DNA „hört“ diese Signale und passt sich an – repariert Schäden effizienter, regeneriert schneller, bleibt vital. Quantenphysik zeigt, dass Beobachtung und Bewusstsein die Realität beeinflussen. Auf zellulärer Ebene bedeutet das: Deine Gedanken haben direkte Auswirkungen auf die Struktur deines Körpers.
Ein faszinierendes Beispiel: Telomere, die Schutzkappen der DNA, verkürzen sich bei chronischem Stress schneller – ein objektiver Marker für Altern. Studien haben gezeigt, dass Meditation, positive Emotionen und Achtsamkeit diesen Prozess verlangsamen oder sogar teilweise umkehren können. Energie ist der Schlüssel: eine hohe Schwingung schützt die DNA, fördert Regeneration und Vitalität.
Die Wissenschaft der Schwingung erklärt, warum manche Menschen „jung bleiben“, obwohl ihr chronologisches Alter hoch ist, während andere frühzeitig gealtert erscheinen, obwohl sie jung sind. Es geht nicht um Zahlen auf dem Papier – es geht um die Qualität der Energie, die du in dir trägst.
Dieses Kapitel macht klar: Dein Körper reagiert auf die Frequenz deiner Gedanken und Emotionen. Je höher deine Schwingung, desto gesünder und vitaler bist du. Je niedriger, desto schneller setzt „Alter“ ein. Und das ist die revolutionäre Erkenntnis: Du bist der Dirigent deines Lebensorchesters. Du bestimmst die Frequenz – und damit die Geschwindigkeit deines Alterns.
„Alter ist nur ein Gedanke.“
„Deine Zellen kennen keine Uhr.“
„Negativität bremst die Regeneration.“
„Positive Schwingung heilt.“
„Du bist das Steuer deines Lebens.“
„Jede Zelle erneuert sich – bewusst oder unbewusst.“
„Emotionen gestalten deine DNA.“
„Frieden verlängert das Leben.“
„Dankbarkeit ist Anti-Aging.“
„Jeder Atemzug ist ein Neustart.“
„Glaubenssätze formen Realität.“
„Vitalität ist eine Wahl.“
„Deine Gedanken sind Frequenzen.“
„Jede Regeneration beginnt im Bewusstsein.“
„Alter ist Illusion, Leben ist Energie.“
„Freude verjüngt von innen.“
„Körper, Geist und Seele erneuern sich ständig.“
„Loslassen ist die Kraft der Regeneration.“
„Negativität zerstört; Liebe baut auf.“
„Ewiges Leben beginnt im Jetzt.“
„Deine Persönlichkeit ist wandelbar wie deine Zellen.“
„Stress verkürzt, Freude verlängert.“
„Atme bewusst, lebe bewusst.“
„Jede Zelle hört deine Schwingung.“
„Heilung beginnt mit Bewusstsein.“
„Leben ist Energie, nicht Jahre.“
„Alter ist ein Spiegel deiner Gedanken.“
„Jede positive Emotion erneuert dich.“
„Die DNA wartet auf deine Absicht.“
„Du bist zeitlos – jetzt und immer.“
Stell dir vor, dein Körper ist ein lebendiges Meisterwerk – jede Zelle ein winziges Universum voller Energie, Information und Intelligenz. Und doch glauben wir, dass Altern unvermeidlich ist, dass wir schwächer werden und schließlich sterben müssen. Dabei ist diese Vorstellung nichts weiter als ein Programm, das wir im Laufe unseres Lebens übernommen haben – ein Programm der Gesellschaft, der Familie, der Kultur.
Die Wahrheit ist atemberaubend: unsere DNA kennt kein Altern. Sie enthält keine Informationen darüber, dass wir eines Tages alt oder krank werden sollen. Alle Grenzen, die wir für uns akzeptieren, existieren nur in unseren Köpfen.
Und das Leben zeigt uns immer wieder, wie kraftvoll unsere Regenerationsfähigkeit ist:
Unsere Haut erneuert sich alle 3 Monate.
Das Blut erneuert sich alle 6 Monate.
Die Lunge regeneriert sich jedes Jahr.
Die Leber erholt sich innerhalb von 18 Monaten.
Selbst unser Gehirn erneuert seine Zellen komplett alle 3 Jahre.
Das Skelett wird innerhalb von 10 Jahren vollständig erneuert.
Jeder Muskel und jedes Gewebe regeneriert sich in etwa 15 Jahren.
Unsere Persönlichkeit verändert sich und erneuert sich alle 7 Jahre.
Wenn wir also in der Lage sind, unsere Gedanken, Emotionen und Überzeugungen bewusst zu steuern, haben wir direkten Einfluss auf diese Regeneration. Jede negative Emotion, jede innere Blockade, jede Angst wirkt wie ein Bremsklotz auf diesen natürlichen Prozess. Positive Emotionen hingegen – Liebe, Freude, Dankbarkeit, Frieden – wirken wie ein Verstärker der Selbstheilung.
Emotionale Freiheit ist der Schlüssel. Sie bedeutet, alte Glaubenssätze zu erkennen, sie zu hinterfragen und loszulassen. Es bedeutet, die Vorstellung zu durchbrechen, dass Alter, Krankheit oder Tod „normal“ seien. Indem wir unser Denken verändern, setzen wir die natürliche Intelligenz unseres Körpers frei und erlauben ihm, in seiner vollen Kraft zu regenerieren.
Praktisch bedeutet das:
Beobachte deine Gedanken und Emotionen. Welche Glaubenssätze über dich selbst und dein Altern trägst du in dir?
Neutralisiere Negativität – durch Meditation, Achtsamkeit, Vergebung, Atemübungen oder positive Affirmationen.
Unterstütze deinen Körper durch bewusste Ernährung, sauberes Wasser, frische Luft und Bewegung – die materielle Grundlage für die natürliche Regeneration.
Wiederhole täglich: „Mein Körper erneuert sich, heilt sich und wächst mit jeder Zelle, die lebt. Alter ist eine Illusion. Ich bin frei.“
Die Kombination aus bewusster innerer Arbeit und äußerer Fürsorge entfaltet das volle Potenzial unserer Regeneration. Die Realität ist einfacher und schöner, als wir je geglaubt haben: Alter und Tod sind keine festen Programme, sondern Folge unserer Überzeugungen. Wer diese erkennt, kann sie transformieren – und mit ihr das eigene Leben.
„Jeder Atemzug kann ein Ritual der Freiheit sein – bewusst, tief und voller Energie.“
„Transformiere Negativität, indem du sie erkennst, loslässt und in Licht verwandelst.“
„Meditation ist der Schlüssel, um deine Schwingung zu erhöhen und die Regeneration deines Körpers zu unterstützen.“
„Praktische Werkzeuge wie Journaling, Visualisierung und Dankbarkeitsrituale öffnen Türen zu innerer Freiheit.“
„Emotionale Freiheit beginnt im Moment, in dem du alte Glaubenssätze hinterfragst und loslässt.“
„Rituale der Achtsamkeit verwandeln jeden Tag in einen Neubeginn für Körper, Geist und Seele.“
„Die Kraft deiner Gedanken kann blockierte Energie lösen und deine Zellen verjüngen.“
„Jede bewusste Handlung, jede positive Emotion, ist ein Werkzeug für ein freies, vitales Leben.“
„Dein Geist ist der Garten, deine Rituale sind das Wasser – pflanze Freude und ernte Gesundheit.“
„Die Transformation beginnt dort, wo du Verantwortung für deine Schwingung übernimmst.“
Altern ist kein unabwendbares Schicksal. Es ist ein Prozess, den wir selbst erschaffen – durch Gedanken, Überzeugungen und Emotionen. Unser Körper ist ein lebendiges Netzwerk aus Zellen, das sich ständig erneuert, repariert und regeneriert. Jede Zelle ist ein kleiner Spiegel unserer inneren Welt. Wenn unsere Gedanken negativ, unsere Gefühle blockiert und unsere Überzeugungen limitierend sind, spiegelt sich das im Körper wider. Wenn wir jedoch bewusst handeln, kann sich der Körper auf natürliche Weise verjüngen und vital bleiben – unabhängig von der Zahl auf dem Geburtsschein.
Die Natur unseres Körpers ist unglaublich:
Haut: alle 3 Monate erneuert – ein ständiges Erfrischen unseres äußeren Ausdrucks.
Blut: alle 6 Monate – unser innerer Fluss voller Energie und Leben wird ständig erneuert.
Lunge: jedes Jahr – unsere Fähigkeit zu atmen, zu leben und Energie aufzunehmen wird kontinuierlich erneuert.
Leber: 18 Monate – ein Symbol für Reinigung, Regeneration und Transformation.
Gehirn: alle 3 Jahre – unsere Denkfähigkeit, Kreativität und Wahrnehmung werden regelmäßig erneuert.
Skelett: 10 Jahre – die Struktur, die uns trägt, wird komplett ersetzt.
Muskeln und Gewebe: 15 Jahre – jede Bewegung, jeder Impuls unseres Körpers wird neu geformt.
Persönlichkeit: alle 7 Jahre – unser inneres Selbst, unsere Werte und Überzeugungen entwickeln sich ständig weiter.
Diese Zyklen zeigen eines klar: Unser Körper will sich erneuern. Er ist von Natur aus jung, stark und dynamisch. Was das Altern beschleunigt, sind unsere inneren Blockaden, die wir über Jahre aufgebaut haben: Angst, Stress, Groll, Sorgen, limitierende Glaubenssätze.
Bewusstes Altern bedeutet, diese Blockaden aktiv zu transformieren:
Glaubenssätze erkennen: Schreibe alle Überzeugungen auf, die dein Altern, deine Gesundheit oder dein Leben einschränken. Frage dich: „Stimmt das wirklich? Muss das so sein?“
Emotionale Reinigung: Nutze Meditation, Atemarbeit, Visualisierung oder Journaling, um belastende Gefühle loszulassen. Jede negative Emotion, die wir transformieren, gibt unseren Zellen die Freiheit, sich zu erneuern.
Positive Schwingung kultivieren: Liebe, Freude, Dankbarkeit, Neugier und Frieden wirken direkt auf unsere DNA, stärken Regeneration und Vitalität.
Körperliche Unterstützung: Ernährung, Wasser, frische Luft und Bewegung sind die materielle Basis für die natürliche Regeneration. Sie sind wie Dünger für den Körper, damit die Zellen sich optimal erneuern können.
Wenn du diese Prinzipien lebst, geschieht etwas Wundervolles: Dein inneres und äußeres Alter beginnen, auseinanderzufallen. Dein Körper regeneriert sich in seinem natürlichen Rhythmus, deine Gedanken und Emotionen werden leichter, deine Persönlichkeit entwickelt sich in Freiheit. Das Altern wird nicht gestoppt, aber bewusst gesteuert – verlangsamt und mit Lebensfreude gefüllt.
Die Essenz: Alter ist ein mentales Konstrukt. Die biologische Realität ist, dass dein Körper auf Regeneration programmiert ist. Wer dies versteht und die eigene Schwingung bewusst erhöht, lebt jünger, gesünder und freier, als es die meisten Menschen für möglich halten.
Negativität tötet – und Alter ist nur eine Illusion.
Wir alle glauben, dass Altern, Krankheit und Tod unvermeidlich sind. Doch die Wahrheit ist radikal anders: Unsere DNA kennt kein Alter. Jede Zelle in unserem Körper erneuert sich ständig – Haut, Blut, Lunge, Leber, Gehirn, Muskeln, Skelett und sogar unsere Persönlichkeit. Was uns tatsächlich schwächt, ist nicht die Zeit, sondern die Negativität, die wir in uns tragen: Angst, Stress, Sorgen und limitierende Glaubenssätze.
In diesem Buch entdeckst du:
Wie deine Gedanken und Emotionen direkt auf deine Zellen wirken und das Altern beschleunigen oder verlangsamen.
Die Kraft positiver Schwingung, die deine DNA aktiviert, Regeneration fördert und Lebensfreude steigert.
Praktische Werkzeuge, Meditationen und Rituale, um Negativität zu transformieren, emotionale Freiheit zu erlangen und bewusst zu altern.
Die erstaunlichen Regenerationszyklen deines Körpers und wie du sie optimal unterstützt – von der Haut über die Leber bis zur Persönlichkeit.
„Negativität tötet“ ist mehr als ein Buch – es ist ein Aufruf, die Kontrolle über dein Leben, deine Schwingung und deine Gesundheit zurückzuerobern. Es zeigt dir, wie du bewusst in Freude, Vitalität und zeitloser Energie lebst – und das Altern in ein bewusstes, kraftvolles Erleben verwandelst.
Dein Körper will regenerieren. Deine DNA wartet. Deine Schwingung entscheidet.
Die Theorie ist kraftvoll – doch wahre Transformation geschieht durch Handeln. Wenn wir bewusst unsere Schwingung erhöhen, Negativität loslassen und die natürlichen Regenerationszyklen unseres Körpers unterstützen, können wir das Altern verlangsamen und unsere Lebensqualität dramatisch steigern. Dieses Kapitel bietet dir konkrete Werkzeuge, um genau das zu tun.
Tägliches Journaling: Schreibe jeden Morgen auf, welche Gedanken, Sorgen oder Ängste du loslassen willst. Frage dich: „Brauche ich diese Überzeugung wirklich?“
Affirmationen: Wiederhole positive Sätze, die deine DNA in ihrer natürlichen Vitalität unterstützen, z. B.:
„Meine Zellen erneuern sich ständig. Ich bin voller Energie und Leben.“
Emotionales Freisetzen: Wenn negative Gefühle auftauchen, atme bewusst tief ein und aus, visualisiere, wie diese Emotionen deinen Körper verlassen.
Dankbarkeitsritual: Notiere täglich 5 Dinge, für die du dankbar bist. Dankbarkeit erhöht die Schwingung und unterstützt die Zellregeneration.
Freude kultivieren: Plane täglich bewusst Aktivitäten, die dich glücklich machen – Lachen, Musik, Natur, Kreativität.
Meditation: 10–20 Minuten täglich, Fokus auf Atem und Energiefluss, stärkt die Kommunikation der Zellen und aktiviert Selbstheilung.
Die Zellen deines Körpers erneuern sich kontinuierlich – doch sie brauchen die richtigen Bedingungen:
Haut (erneuert alle 3 Monate): Pflegen, reinigen, feuchtigkeitsspendende Rituale, Sonnenschutz.
Blut (alle 6 Monate): Nährstoffreiche Ernährung, viel Wasser, regelmäßige Bewegung, Sauerstoffversorgung durch frische Luft.
Lunge (jährlich erneuert): Tiefe Atemübungen, Spaziergänge in der Natur, bewusstes Atmen.
Leber (18 Monate): Entgiftende Ernährung, wenig Zucker und Alkohol, Kräuter, Wasser.
Gehirn (alle 3 Jahre): Mentales Training, Lernen, Meditation, positive Informationen aufnehmen.
Skelett (10 Jahre): Krafttraining, Vitamin D, Magnesium, Knochenfreundliche Ernährung.
Muskeln & Gewebe (15 Jahre): Bewegung, Yoga, Stretching, Regeneration und Entspannung.
Wichtig: Die Regeneration erfolgt nur dann optimal, wenn du Gedanken, Emotionen und körperliche Pflege gleichzeitig berücksichtigst.
Persönlichkeit erneuern (alle 7 Jahre): Reflektiere alte Muster, lasse limitierende Glaubenssätze los und integriere neue, positive Überzeugungen.
Visualisierung: Stelle dir vor, wie sich dein Körper regeneriert, deine Zellen in perfekter Harmonie schwingen und du vital und jung bist.
Ritual der Absicht: Beginne jeden Tag mit dem Gedanken:
„Heute erneuere ich mich vollständig – körperlich, emotional und geistig.“
Kleine, bewusste Pausen für Atem, Dankbarkeit oder Freude einbauen.
Negative Medien oder belastende Informationen reduzieren – sie senken die Schwingung.
Jede Mahlzeit als Chance sehen, den Körper zu nähren, jede Bewegung als Möglichkeit zur Regeneration.
Den Tag bewusst mit positiven Gedanken beenden, um Schlaf und Zellheilung zu unterstützen.
Fazit: Dein Körper ist von Natur aus jung und regenerativ. Negativität, limitierende Überzeugungen und stressbelastete Gedanken bremsen diese Prozesse. Positive Schwingung, emotionale Freiheit und bewusste Regeneration entfalten die volle Kraft deiner DNA. Wer diese Werkzeuge nutzt, lebt nicht nur gesünder, sondern bewusst, vital und freudvoll – ein Leben lang.
„Wie Jesus lehrte: Wer Liebe in sein Herz lässt, verwandelt Dunkelheit in Licht.“
„Jeder Atemzug kann ein Gebet sein – bewusst, wie Jesus es lehrte.“
„Negativität loslassen ist wie das Kreuz ablegen – ein Schritt zur inneren Freiheit.“
„Meditation ist das stille Gespräch mit Gott, wie Jesus es im Gebet vormachte.“
„Vergebung ist das mächtigste Werkzeug, um alte Wunden zu heilen.“
„Deine Gedanken formen Realität – wie Jesus die Liebe in die Welt brachte.“
„Praktische Rituale, inspiriert von seiner Weisheit, nähren Körper und Seele.“
„Jede positive Emotion ist ein Lichtstrahl, der Jesus’ Botschaft der Heilung spiegelt.“
„Wie Jesus die Kranke heilte, kannst auch du deine Zellen heilen durch innere Schwingung.“
„Dankbarkeit ist Gebet – öffne dein Herz, wie Jesus es tat.“
„Frieden beginnt in dir, so wie Jesus Frieden in die Herzen der Menschen brachte.“
„Loslassen von Groll und Angst ist wie das Abwerfen von Steinen – wie er uns lehrte.“
„Jede bewusste Handlung kann göttlich sein, wenn Liebe der Impuls ist.“
„Rituale der Achtsamkeit verbinden dich mit der universellen Heilenergie, die Jesus verkörperte.“
„Heilung beginnt, wenn du Verantwortung für deine Gedanken übernimmst.“
„Wie Jesus Wasser in Wein verwandelte, kannst du Negativität in Licht verwandeln.“
„Emotionale Freiheit entsteht, wenn du dein Herz für die Liebe öffnest.“
„Gebet und Meditation sind Werkzeuge, die Schwingung und Zellen erneuern.“
„Sei wie Jesus: liebevoll, bewusst, heilend – und dein Körper folgt dieser Schwingung.“
„Die Kraft des Vergebens befreit nicht nur die Seele, sondern heilt den Körper.“
„Richte dein Herz auf das Licht, so wie Jesus es zeigte, und deine Zellen erneuern sich.“
„Jede positive Emotion ist ein Samen, den du pflanzt – Jesus lehrte uns, in Liebe zu säen.“
„Innere Stille ist das Tor zu göttlicher Energie und Zellregeneration.“
„Wie Jesus am Berg betete, finde Momente der Einkehr, um Negativität loszulassen.“
„Die Transformation beginnt mit dem Bewusstsein: Ich bin geliebt, ich bin frei.“
„Positive Schwingung ist göttliche Medizin, wie Jesus Heilung schenkte.“
„Jeder Moment des Mitgefühls erneuert nicht nur andere, sondern dich selbst.“
„Sei wie Jesus im Herzen, ruhig im Geist, stark im Leben – so verjüngt sich dein Körper.“
„Achtsamkeit, Liebe und Gebet sind Werkzeuge, um inneren Frieden zu kultivieren.“
„Du bist Schwingung, Licht und Liebe – folge dem Beispiel, das Jesus uns gab.“
Die Wahrheit ist klar, doch überraschend: Du bist nicht den Jahren unterworfen. Du bist nicht der Summe deiner Zellen, deiner Haut oder deiner Organe. Du bist Bewusstsein – zeitlos, unsterblich, unerschöpflich. Alles, was wir als Altern, Krankheit oder Tod wahrnehmen, ist eine Reflexion unserer inneren Welt. Wenn wir die Kontrolle über unsere Gedanken, Emotionen und Schwingung übernehmen, öffnen wir die Tür zu einem Leben, das jenseits von Zeit und Limitierungen existiert.
Jeder Atemzug, jede Bewegung, jede Emotion erneuert dich. Deine Haut, dein Blut, deine Lunge, Leber, Gehirn, Skelett, Muskeln und Gewebe – alles befindet sich in einem ständigen Zyklus der Erneuerung. Deine Persönlichkeit wandelt sich alle sieben Jahre. Jeder Moment ist eine Gelegenheit, bewusst zu entscheiden: Will ich in Negativität leben oder meine Schwingung erhöhen?
Ewiges Leben beginnt in der Bewusstheit:
Dein Körper erneuert sich permanent, solange du ihn nährst – mit Nahrung, Wasser, Luft und positiven Gedanken.
Deine DNA kennt kein Altern. Alles, was du über „normales Altern“ glaubst, ist erlerntes Programm.
Dein Geist kann limitierende Überzeugungen auflösen, negative Emotionen transformieren und eine Realität schaffen, die Vitalität, Gesundheit und Freude widerspiegelt.
Deine Seele erinnert dich daran, dass du zeitlos bist – dass Leben nicht in Jahren gemessen wird, sondern in der Tiefe deines Bewusstseins und der Intensität deiner Schwingung.
Wenn du dies erkennst, beginnst du, das Altern bewusst zu steuern. Du erschaffst Raum für ewige Jugend, nicht als Zahlen auf dem Kalender, sondern als Erlebnis deines Körpers und deiner Energie. Du wirst Zeuge, wie jede Zelle reagiert, wenn du deine Schwingung erhöhst, wie deine Gedanken und Emotionen dein Leben transformieren.
Die Botschaft lautet: Du bist frei. Dein Leben ist regenerativ, vital und unendlich erweiterbar. Alter, Krankheit und Tod sind Illusionen, die wir loslassen können. Wer bewusst lebt, bewusst denkt, bewusst fühlt, erlebt nicht nur ein längeres Leben, sondern ein Leben voller Leichtigkeit, Freude und unendlicher Möglichkeiten.
Stell dir vor: Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute erneuerst du dich. Du bist ewiges Leben – hier und jetzt, in deinem Körper, deinem Geist, deiner Seele. Dein Herz schlägt, deine Lungen atmen, dein Blut fließt, deine Zellen tanzen im Rhythmus des Lebens. Dies ist kein Traum. Dies ist die Realität, die jenseits der Lüge von Alter und Tod liegt.
Schlusswort: Nimm die Verantwortung für deine Schwingung an. Wähle Bewusstsein über Programmierung. Wähle Freude über Angst. Wähle Leben in seiner reinsten Form. Dein ewiges Leben beginnt in dir – jetzt.
„Alter existiert nur in unseren Köpfen. Die DNA kennt keine Jahre – nur die Schwingung, die wir ihr geben.“
„Negativität tötet nicht nur die Seele, sondern verlangsamt auch die Regeneration deiner Zellen.“
„Jede Zelle in deinem Körper erneuert sich – dein Geist entscheidet, ob sie jung oder alt bleibt.“
„Wir sind programmiert zu glauben, dass Altern normal ist. Doch die Realität ist, dass ewige Vitalität in uns liegt.“
„Emotionale Freiheit ist der Schlüssel zu einem Leben, das nicht vom Alter begrenzt wird.“
„Deine Gedanken sind Frequenzen, die deine DNA hören – achte auf das, was du ihr sagst.“
„Tod ist kein Ereignis, sondern eine Folge ungelöster innerer Konflikte. Wer Frieden lebt, lebt länger.“
„Jede negative Emotion, die du transformierst, gibt deinen Zellen Raum zur Erneuerung.“
„Bewusstes Altern bedeutet, die Kontrolle über Körper, Geist und Seele zu übernehmen – und die Illusion des Alters hinter sich zu lassen.“
„Ewiges Leben beginnt im Bewusstsein. Dein Körper folgt nur der Schwingung, die du ihm vorgibst.“
Tag Übung Dauer Anleitung
1 Morgendliches Lichtritual 5 Min Stehe auf, atme tief, visualisiere Licht von Jesus, spüre Maria’s Sanftmut.
2 Dankbarkeitsjournal 10 Min Schreibe drei Dinge auf, für die du dankbar bist, segne sie innerlich.
3 Herzmeditation 5 Min Lege die Hand aufs Herz, wiederhole: „Jesus heilt mein Herz, Maria schenkt mir Frieden.“
4 Atemritual gegen Angst 3 Min Tief ein- und ausatmen, visualisiere Licht, sage: „Jesus schützt mich, Maria schenkt mir Ruhe.“
5 Vergebungsübung 5 Min Schreibe belastende Situationen auf, sage: „Ich vergebe mit Hilfe von Jesus und Maria.“
6 Spaziergang des Lichts 10 Min In der Natur gehen, bewusst atmen, Licht visualisieren, Maria’s Präsenz spüren.
7 Schwingungssteigerung 5 Min Summ Gebete/Mantras, z. B. „Licht und Liebe fließen durch mich wie Jesus es lehrte.“
8 Achtsamkeitsritual 5 Min Beobachte Gedanken, lasse sie ziehen, wiederhole innerlich: „Maria schenkt mir Geduld.“
9 Heilende Visualisierung 10 Min Stelle dir vor, wie jede Zelle regeneriert wird – Licht von Jesus, Sanftmut von Maria.
10 Abendsegen 5 Min Vor dem Schlaf die Hand aufs Herz legen: „Jesus erneuert meine Energie, Maria schenkt mir Frieden.“
11 Affirmationsritual 3 Min Wiederhole: „Jede Zelle meines Körpers ist voller Licht, Liebe und Heilung.“
12 Emotionscheck 5 Min Spüre heutige Gefühle, atme sie aus, visualisiere Jesus verwandelt sie in Licht.
13 Wasser-Meditation 5 Min Trinke ein Glas Wasser bewusst, visualisiere Heilung durch Jesus und Maria.
14 Lächelritual 2 Min Lächle bewusst, visualisiere Maria’s Lächeln, spüre Freude in jeder Zelle.
15 Stressabbau durch Gebet 5 Min Hände auf den Bauch, tief atmen, sage: „Jesus und Maria, nehmt meine Sorgen von mir.“
16 Musik-Meditation 10 Min Höre spirituelle Musik, visualisiere Licht durch Körper und Geist fließen.
17 Selbstvergebung 5 Min Sage: „Ich vergebe mir selbst, wie Jesus es lehrte, Maria schenkt mir Sanftmut.“
18 Organ-Heilung 5 Min Visualisiere gesunde Organe, Licht von Jesus, Sanftmut von Maria.
19 Morgen-Schwingung 3 Min Stehe auf, strecke dich, sage innerlich: „Heute wähle ich Freude, Licht und Liebe.“
20 Innere Stille 10 Min Setze dich still hin, konzentriere dich auf Herzschlag, spüre Jesus und Maria.
21 Zellregeneration 5 Min Stelle dir vor, Licht verjüngt jede Zelle.
22 Sorgen loslassen 5 Min Schreibe belastende Gedanken auf, verbrenne/zerreiße sie, übergebe sie Jesus und Maria.
23 Sanftmut-Ritual 3 Min Spüre Sanftmut in Armen und Schultern – Maria schenkt dir Ruhe.
24 Lichtvisualisierung 5 Min Vor schwierigen Aufgaben, visualisiere Licht, Jesus führt dich.
25 Abenddank 5 Min Notiere drei Momente des Tages, die dich erfreut oder geheilt haben.
26 Handauf-Herz 5 Min Tiefe Atemzüge, Visualisierung von Heilung und Regeneration.
27 Tagesabsicht setzen 3 Min Sage: „Heute wähle ich Licht, Liebe und Frieden.“
28 Konflikt-Mini-Meditation 3 Min Atme, visualisiere Licht, spreche innerlich: „Jesus und Maria helfen mir, Frieden zu wählen.“
29 Sanfte Bewegung 5 Min Bewege Arme, Schultern, Hüften, visualisiere Licht, das heilt.
30 Abendsegen & Schlaf 5 Min Vor dem Schlaf: „Jesus erneuert meine Zellen, Maria schenkt mir Frieden.“
Gesellschaf HEUTE Immer NEU https://sites.google.com/site/antivirged/radiomaria
Täglich neuen Überraschungen! https://sites.google.com/site/wpcplatinclub/wcpnews
IMMER ENTKRAMPFT short https://sites.google.com/site/dompteurtierzumensch/erwartenichts
Dompteur / Dompteurin https://sites.google.com/site/uraltwissen4000/bewahrenvorentmutigung
Kopfkino - https://sites.google.com/site/dompteurtierzumensch/punchinello
Zellenerneuerung https://sites.google.com/site/europaplattformen/seinwilleodermeinwille
In der "Intrinsische Religiosität" ist Gott der König - Beichten ist ein Genuss - DAS BESTE "HEILLAND" Jesus Christus ist der beste Heiland! - Intelligent orthodoxisch, evangelisch, katholisch, anglikanisch bleiben - Jesus ist mein, unser ganzes Glück!
UNBERAUBBAR VON DER QUELLE GOTTES TRINKEN
Jesus Sohn Gottes ist mein Herr!
PLATTFORM GOTTES -EDIPENTQ PROGRAMM - ABLEHNUNGSREFLEX - ABLEHNUNGSPROZESS
Wenn Politiker in einer Rede IHR VOLK BEWUSST RETTEN MÖCHTE!
Wenn sich ein Politiker in einer offiziellen Ansprache zum Beispiel offen und deutlich für eine Injektion/ (Impfung) ausspricht, er aber weiß, daß diese Injektion noch sehr fraglich ist, und er sein Volk behüten möchte, sich "Impfen" zu lassen, so muss er einen Ablehnungsreflex erzeugen und darauf hoffen, dass es viele kapieren und sich vor einer Impfung bewahren. Ein guter Politiker und eine sehr gut geschulte Bevölkerung verstehen, dass so ein Politiker unter Druck steht, er muss sich "beugen". Aber dankeswerterweise gibt es heute Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren.
Wenige verstehen diesen Ablehnungsprozess und bemerken nicht direkt, dass gerade ein Politiker nicht seine, eigene Meinung mitteilen kann, er muss sich seinem Beraterteam "beugen", auch wenn gerade so ein Beraterteam von "Mächten" gesteuert wird, die ihre eigenen Vorteile vertreten möchte, ja, wer tut das nicht. Trotz allem sollte es Menschen ermöglicht werden, ihr persönliches Leben zu steuern, so wie sie es tun möchten, aber dabei natürlich andere nicht zu gefährden.
Ist alles nicht so einfach, ist schon klar, trotz allem sollten Menschen nicht als Sklaven behandelt werden. So sollten Nachrichten, egal welcher Art und Weise genau durchforstet werden, und es ist darauf zu achten, dass dieser Ablehnungsreflex, der bewusst von vielen Medien eingesetzt werden, erkannt wird und dementsprechend "beantwortet" werden. Also, passt bitte auf, dass bei euch allen kein "unguter" Ablehnungsreflex eingesetzt wird. Zum Beispiel wird das Rauchen oftmals nur durch einen Ablehnungsreflex "am Leben gehalten". Trinken, Hobbys, etc. könnten bei Dir einen Ablehnungsprozess einleiten, damit Du ja das auch tust, was die Industrie etc. von Dir haben möchten. STEIG MAL AUS, DAS GANZE MAL ANDERS SEHEN! MACH MAL PAUSE - TU MAL NICHTS - LEGE BEIM RAUCHEN EINE 4 WÖCHIGE PAUSE EIN, BEIM TRINKEN AUCH, etc. UND LASSE DICH VORERST NICHT IMPFEN, DIE GENESENEN ZEIGEN EIN BESSERES IMMUNSYSTEM VOR ALS ALLE GEIMPFTEN - TU MAL NICHT - mache täglich deine abendlichen NASENHEISSBÄDER UND GURGEL ORDENTLICH! Wurde mir von zwei unabhängigen Ärzten empfohlen!
UND BLEIBE MAL GELASSEN UND IN RUHIGER LIEBE - LIEBE OFFEN UND ALLE ! LIEBE IST GRENZENLOS!
Intrinsische Religiosität: Die Religiosität von intrinsisch gläubigen Personen basiert auf einer großen inneren Motivation und ist ungemein wichtig für sie. Sie sind stark mit ihrer Religion verbunden. Der Nutzen, den die Verbundenheit mit einer Glaubensgemeinschaft mit sich bringt, steht für diese Menschen nicht im Vordergrund.
Extrinsische Religiosität: Die Motive für extrinsisch gläubige Menschen liegen im Erreichen von sozialen Gewinnen. Von ihnen wird die Religion z.B. dahingehend genutzt, einen sozialen Status zu erreichen oder in eine Gemeinschaft integriert zu sein.
Quest („Suche“): Personen, die auf der Suche sind, sind offen für die Exploration von Glaubensinhalten und sammeln Informationen und Antworten zu religiösen Fragen, ohne die Festlegung darauf, dass es nur eine mögliche Klärung dafür gibt.
Sein Wille oder mein Wille - Dies ist ein Ausspruch den man sehr oft hört. Meistens jedoch einfach nur so dahin gesprochen, oder mein Wille oder Gottes Wille oder Dein Wille oder unser Wille
Papst Franziskus über den Widersacher
Bemerkenswert oft spricht Papst Franziskus über den Teufel und die Bedrohung, die von ihm ausgeht – ein Thema, das in der Verkündigung lange Zeit zu kurz gekommen ist. Im Folgenden Ausschnitte aus zwei Wortmeldungen des Papstes:
Der Zweikampf zwischen Jesus und Satan vollzieht sich in einem Schlagabtausch mit Zitaten aus der Heiligen Schrift. Denn um Jesus vom Weg des Kreuzes abzubringen, führt der Teufel ihm die falschen messianischen Hoffnungen vor Augen: den wirtschaftlichen Wohlstand, worauf die Möglichkeit verweist, Steine in Brot zu verwandeln; den spektakulären und auf Wunder ausgerichteten Stil, verbunden mit der Vorstellung, sich vom höchsten Punkt des Tempels in Jerusalem in die Tiefe zu stürzen und sich von Engeln retten zu lassen; und schließlich den schnellsten Weg zu Macht und Herrschaft im Austausch gegen einen Akt der Anbetung Satans.
Es handelt sich um drei Gruppen von Versuchungen: auch wir kennen sie gut! Jesus weist entschlossen all diese Versuchungen zurück und bekräftigt den festen Willen, dem vom Vater bestimmten Weg zu folgen, ohne Kompromisse mit der Sünde und der Logik der Welt.
Achtet gut darauf, wie Jesus antwortet. Er tritt mit dem Satan in keinen Dialog, wie dies Eva im irdischen Paradies getan hatte. Jesus weiß gut, dass man mit dem Satan keinen Dialog führen kann, weil er so verschlagen ist. Statt mit ihm in einen Dialog zu treten, wie dies Eva getan hatte, trifft Jesus daher die Entscheidung, im Wort Gottes Zuflucht zu suchen, und antwortet mit der Kraft dieses Wortes.
Erinnern wir uns daran: Im Augenblick der Versuchung, unserer Versuchungen: kein Argumentieren mit dem Satan, sondern immer verteidigen durch das Wort Gottes! Und das wird uns retten. In den Antworten, die der Herr dem Satan gibt, indem er das Wort Gottes benutzt, erinnert er uns vor allem daran, dass ,der Mensch […] nicht nur von Brot [lebt], sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt“ (Mt 4,4; vgl. Dtn 8,3); und das gibt uns Kraft, es stützt uns im Kampf gegen die weltliche Denkart, die den Menschen auf die Ebene seiner Grundbedürfnisse sinken und ihn den Hunger nach dem verlieren lässt, was wahr, gut und schön ist, den Hunger nach Gott und seiner Liebe. Er erinnert außerdem daran, dass es in der Schrift auch heißt: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen« (V. 7), da der Weg des Glaubens auch durch die Finsternis, den Zweifel führt und sich von Geduld und beständiger Erwartung nährt. Schließlich weist Jesus darauf hin, dass in der Schrift steht: »Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst du dich niederwerfen und ihm allein dienen « (V. 10); das heißt: wir müssen uns der Götzen entledigen, der Nichtigkeiten, und unser Leben auf dem Wesentlichen aufbauen.
Diese Worte Jesu werden dann in seinem Handeln konkrete Entsprechung finden. Seine absolute Treue gegenüber dem Liebesplan des Vaters wird ihn nach etwa drei Jahren zum abschließenden Entscheidungskampf mit dem »Herrscher dieser Welt« (Joh 16,11) führen, in der Stunde des Leidens und des Kreuzes, und dort wird Jesus seinen endgültigen Sieg davontragen, den Sieg der Liebe!
Aus der Ansprache zum Angelus am 9.3.14
*
Das Leben Jesu war ein Kampf. Er ist gekommen, um das Böse zu besiegen, um den Fürsten dieser Welt, um den Teufel zu besiegen. (…) Auch wir sind versucht, auch wir sind Gegenstand des Angriffs des Teufels, weil der Geist des Bösen unsere Heiligkeit nicht will, er will das christliche Zeugnis nicht, er will nicht, dass wir Jünger Jesu sind. Die Versuchung des Teufels hat drei Merkmale und wir müssen sie kennen, um nicht in die Falle zu gehen. Was macht der Teufel, um uns vom Weg Jesu zu entfernen? Die Versuchung beginnt harmlos, aber wächst an: sie wächst immer. Zweitens: sie wächst und steckt einen Anderen an, sie geht auf einen Anderen über, sie versucht, gemeinschaftlich zu sein. Und am Schluss rechtfertigt sie sich, um die Seele zu beruhigen. Die Versuchung: wächst, steckt an und rechtfertigt sich…)
Alle stehen wir in der Versuchung, weil das Gesetz des geistlichen Lebens, unseres christlichen Lebens, ein Kampf ist: ein Kampf. Denn der Fürst dieser Welt – der Teufel – will unsere Heiligkeit nicht, er will nicht, dass wir Jesus nachfolgen. Jemand von euch, ich weiß nicht, mag vielleicht sagen: ‚Aber Pater, wie altmodisch du doch bist: im 21. Jahrhundert vom Teufel reden!’ Aber schaut zu: den Teufel gibt es! Den Teufel gibt es. Auch im 21. Jahrhundert!
Auszug aus der Predigt in der Kapelle des „Domus Sanctae Martae“ am 11.4.14
SEMINAR über die neue EDIPENTQ Software. ICH BIN / MIT DIR
Programmiere deine eigene Zukunft. Verändere deine Persönlichkeit „ohne Medikamente“. EDIPENTQ Software ermöglicht dir eine zielführende Lebensveränderung durchzuführen.
Keine Vorkenntnisse notwendig!
Zerlegung des Gesamtsystems in Teilsysteme
– EdipentQ Gedanken: Funktionsblöcke
• Spezifikation der einzelnen Module
– Definition der Schnittstelle: Welche Funktionen/Prozeduren werden Erwünscht? Welche Gedankentypen sind die Parameterrichtlinien.
– Beschreibung der Richtung jedes EdipentQ Moduls
• Zeitpunkt Integration der Module
• Welche EdipentQ Module sind bevorzugt und wie sollen sie sich entwickeln
– Welche Sprachen, EdipentQ, EdipentQi, EdipentQuai unterstützen die Moduldefinition als auch Modulintegration
• Komponentenbasierte Programmierung der „EdipentQroup“ "ZEIT DIE WIR NÜTZEN"
" Wir kultivieren Gedanken in eine qualitative Zeit! Dinge in meiner Gegenwart tun! "
Kostenloses Einführungsseminar, Anmeldungen unter
E-Mail virgedsoftware@gmail.com
Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: Eine Zeit zum Gebären / und eine Zeit zum Sterben, / eine Zeit zum Pflanzen / und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten / und eine Zeit zum Heilen, / eine Zeit zum Niederreißen / und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen / und eine Zeit zum Lachen, / eine Zeit für die Klage / und eine Zeit für den Tanz; eine Zeit zum Steinewerfen / und eine Zeit zum Steinesammeln, / eine Zeit zum Umarmen / und eine Zeit, die Umarmung zu lösen, eine Zeit zum Suchen / und eine Zeit zum Verlieren, / eine Zeit zum Behalten / und eine Zeit zum Wegwerfen, eine Zeit zum Zerreißen / und eine Zeit zum Zusammennähen, / eine Zeit zum Schweigen / und eine Zeit zum Reden, eine Zeit zum Lieben / und eine Zeit zum Hassen, / eine Zeit für den Krieg / und eine Zeit für den Frieden. Wenn jemand etwas tut - welchen Vorteil hat er davon, dass er sich anstrengt? Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht. Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte. Ich hatte erkannt: Es gibt kein in allem Tun gründendes Glück, es sei denn, ein jeder freut sich und so verschafft er sich Glück, während er noch lebt, wobei zugleich immer, wenn ein Mensch isst und trinkt und durch seinen ganzen Besitz das Glück kennen lernt, das ein Geschenk Gottes ist. Jetzt erkannte ich: Alles, was Gott tut, geschieht in Ewigkeit. Man kann nichts hinzufügen und nichts abschneiden und Gott hat bewirkt, dass die Menschen ihn fürchten. Was auch immer geschehen ist, war schon vorher da, und was geschehen soll, ist schon geschehen und Gott wird das Verjagte wieder suchen.
Die Übel der Welt:
Noch etwas habe ich beobachtet unter der Sonne: An der Stätte, wo man Urteil spricht, geschieht Unrecht; an der Stätte, wo man gerechtes Urteil sprechen sollte, geschieht Unrecht. Da dachte ich mir: Gott ist es, der den Unschuldigen wie den Schuldigen verurteilt. Denn eine bestimmte Zeit für jedes Geschehen und für jedes Tun gibt es (auch) dort. Was die einzelnen Menschen angeht, dachte ich mir, dass Gott sie herausgegriffen hat und dass sie selbst (daraus) erkennen müssen, dass sie eigentlich Tiere sind. Denn jeder Mensch unterliegt dem Geschick und auch die Tiere unterliegen dem Geschick. Sie haben ein und dasselbe Geschick. Wie diese sterben, so sterben jene. Beide haben ein und denselben Atem. Einen Vorteil des Menschen gegenüber dem Tier gibt es da nicht. Beide sind Windhauch. Beide gehen an ein und denselben Ort. Beide sind aus Staub entstanden, beide kehren zum Staub zurück. Wer weiß, ob der Atem der einzelnen Menschen wirklich nach oben steigt, während der Atem der Tiere ins Erdreich hinabsinkt? So habe ich eingesehen: Es gibt kein Glück, es sei denn, der Mensch kann durch sein Tun Freude gewinnen. Das ist sein Anteil. Wer könnte es ihm ermöglichen, etwas zu genießen, das erst nach ihm sein wird?
AVGED - EDIPENTQ Software trainiert - DAS LEBEN IST EINFACH - WARUM MACHEN WIR ES UNS SO SCHWER!
AUF MEINEM KOPF SITZ DIE KRONE GOTTES - GOTT HAT MIR DIE GOTTESKRONE AUFGESETZT - DIE KRONE GOTTES BEWIRKT BEI MIR, DASS ICH AUFRECHT GEHE , AUFRECHT STEHE, AUFRECHT SPRECHE, AUFRECHT DENKE, AUFRECHT HANDLE. GOTT GIBT MIR EINEN RUNDUMBLICK - EINE GESAMTPERSPEKTIVE DIE GOTT MIR MIT DER KRONE SYMBOLHAFT AUFSETZT.
Vereinfacht ausgedrückt, in unserem Gehirn gibt es ein Zentrum, das für negative Gefühle (Vermeidungsgefühle) zuständig ist, und ein Zentrum das für die angenehmen (Belohnungsgefühle) zuständig ist!
Beide Zentren können gleich und völlig unabhängig voneinander aktiv sein. DARUM KANN JEDER MIT UNGELÖSTEN PROBLEMEN GLÜCKLICH SEIN – weil jedes ZENTRUM ALLEIN FÜR SICH WIRKT!
In den größten Sorgen kann ich gleichzeitig auch glücklich sein – Probiere es mal aus!
Das Wichtigste in Kürze
Phineas Gage – der Mann ohne präfrontalen Cortex
Gefühle sind oft schön, manchmal quälend, hin und wieder lästig — aus Sicht der Evolution sind sie jedoch nichts anderes als ein Weg des Körpers, äußere Reize zu beurteilen und entsprechend darauf zu reagieren: Die Angst vor dem wilden Bären und der Ekel vor verdorbenem Fleisch warnen uns vor Gefahren für Leib und Leben. Umgekehrt können wir uns einem Menschen, den wir lieben, unbesorgt anvertrauen und mit ihm Nachkommen zeugen.
Dann sagen zu können, „ich habe Angst“ oder „ich liebe dich“, setzt voraus, dass diese Gefühle ins Bewusstsein dringen. Was – so reich der Mensch sein Gefühlsleben auch empfindet – eher die Ausnahme als die Regel ist. Denn das limbische System im Gehirn generiert zwar ständig Emotionen, doch meist merken wir nichts davon. Erst wenn die Signale dieses aus mehreren Strukturen bestehenden Systems, das sich schon früh in der Evolution der Säugetiere entwickelt hat, in die entwicklungsgeschichtlich jüngere Hirnrinde gelangen, werden Angst, Liebe, Hass, Freude, Wut oder Trauer auch bewusst wahrgenommen. Was, wenn überhaupt, erst am Ende eines komplexen Prozesses passiert.
Wer durch den Wald streift und plötzlich einem Bären gegenüber steht, bekommt eigentlich zweimal Angst — nämlich über zwei unterschiedliche Mechanismen. Der erste analysiert die Situation ungenau, aber blitzschnell: Über den Thalamus gelangt die Information von den Sinnessystemen direkt zur Amygdala. Dieser wegen seiner Form auch Mandelkern genannte Teil des limbischen Systems beurteilt in wenigen Millisekunden, ob der Reiz schädlich oder nützlich für uns ist. Bei der Begegnung mit dem Bären kommt der Mandelkernkomplex zu dem Schluss, dass es sich dabei um eine potenzielle Gefahr handelt. Also kurbelt er über Hypothalamus und Hirnstamm die passende körperliche Defensivreaktion an: Das Herz beginnt schneller zu schlagen, der Blutdruck steigt, der Schweiß bricht aus. Sinn des Ganzen: sich auf einen Kampf vorzubereiten oder die Flucht einzuleiten. All das passiert, noch bevor uns überhaupt bewusst geworden ist, dass wir Angst haben.
Der zweite Weg verläuft vom Thalamus zur Hirnrinde und ist deutlich langsamer. Dafür verarbeitet dieses System die Situation detailgenauer. Beteiligt sind die Sehrinde, deren Aktivierung uns den Bären bewusst wahrnehmen lässt, sowie der Hippocampus, aus dem Gedächtnisinhalte abgerufen werden – das Gehirn vergleicht die gegenwärtige Situation also mit früheren Erlebnissen. Eine bedeutende Rolle spielt auch der präfrontale Cortex (PFC) Er verarbeitet Emotionen, indem er sie in das Gesamtbild integriert, und zieht daraus Schlüsse für die beste Handlung. Und er ist die Hirnregion, in der emotionale Reize aus dem limbischen System in bewusste Gefühle umgewandelt werden.
Wie wichtig der PFC für die Persönlichkeit und das Gefühlsleben eines Menschen ist, zeigt der Fall des Arbeiters Phineas Gage, der bei einem Unfall diesen Teil der Hirnrinde verlor (siehe Info-Box). Ist die Gefahrensituation eingehend analysiert, schickt der Frontalcortex seine Informationen zurück an das limbische System, zur erneuten Beurteilung. Und gegebenenfalls zur Modifikation.
Dies zeigen Untersuchungen an Menschen mit einer Spinnenphobie. In deren Gehirn sind Sehrinde und präfrontaler Cortex stark aktiv, wenn das Tier mit den acht Beinen in Sicht kommt. Auch die Amygdala feuert dann übermäßig stark. Schaffen solche Patienten es, ihre Phobie über eine Verhaltenstherapie in den Griff zu bekommen, messen Forscher nach der Behandlung, anders als vielleicht zu erwarten, nicht weniger Aktivität in der Amygdala – stattdessen arbeitet der präfrontale Cortex dann mehr: Die Phobiker haben gelernt, den angstauslösenden Reiz Spinne neu zu bewerten und ihre Gefährlichkeit anders einzuschätzen.
Der Neurowissenschaftler António Damásio unterscheidet zwischen Emotionen und Gefühlen: Emotionen, sagt er, seien körperliche Reaktionen, die auf einen Reiz folgen und nach außen sichtbar sind; Gefühle hingegen entständen, wenn das Gehirn die Reaktionen des Körpers analysiert und bewusst wahrnimmt. Katzen ohne Hirnrinde können durchaus noch Wut als Emotionsausdruck zeigen, indem sie fauchen und versuchen zu kratzen. Dies demonstrierte der Physiologe Walter Cannon (1871−1945) bereits in den 1920er Jahren.
Doch solche Tiere sind nicht mehr in der Lage, das eigentliche Gefühl der Wut zu empfinden: Ihr Zorn läuft ins Blaue hinein und richtet sich nicht gegen die Quelle des Reizes, der sie wütend macht. Außerdem verraucht die Schein-Wut, wie Cannon es nannte, sofort wieder, wenn der Reiz entfernt wird. Was darauf schließen lässt, dass die Hirnrinde die Aufgabe hat, die emotionale Reaktion auf einen Reiz zu kontrollieren. Heißt, sie gezielt auf den Anlass auszurichten beziehungsweise zu hemmen, wenn dieser nicht relevant genug ist. https://www.dasgehirn.info/denken/emotion/bewusste-gefuehle
PSYCHOTHERAPEUTEN GIBT ES SEIT ca. 1860 - JESUS CHRISTUS PSYCHOTHERAPIE GIBT ES SEIT 2000 JAHREN
KOSTENLOS - AUSSER DEN BEITRÄGEN IN DEN ORGANISATIONEN - ALLESAMT AUCH LAZARETT ODER SEELISCHE KRANKENHÄUSER BEZEICHNET - DORT, WO SEELEN GEHEILT WERDEN!
Psychoanalyse: Aus der Medizin und insbesondere der Psychiatrie entwickelte sich die Psychotherapie etwa zeitgleich mit der „modernen (empirischen) Psychologie“, deren Anfang in Wilhelm Wundts psychophysikalischen Experimenten ab ca. 1860 gesehen wird. Die ersten genuin psychotherapeutischen Methoden werden Sigmund Freud zugeschrieben, obwohl er auf den Arbeiten von Franz Anton Mesmer, Jean-Martin Charcot und Pierre Janet aufbaute (siehe den Artikel „Die Entdeckung des Unbewussten“).
Unberaubbare gesunde kostenlose Lebenshilfe Spezial! Die Kirche ist ein Lazarett, (ein Krankenhaus, ein Seelenkrankenhaus) sagte der Papst und hier ist eine Seelenmassage für uns Christen, kostenlos von Jesus Christus, unserem Herr, der für uns am Kreuz gestorben und wieder Auferstanden ist, angeboten!
Luc Emmerich, Leben in Fülle!
Plattform Gottes Vorträge 1a 2b 3c 4d 5e 6f 7g
Ist Jesus Christus Dein Herr - Der Auferstandene?
ICH HABE JESUS CHRISTUS ALS HERRN IN MEIN LEBEN INTEGRIERT - ANGENOMMEN! Jesus Christus ist mein Herr, er ist an meiner ersten Stelle, und er wird da sein, ist immer da! Ich will Jesus Christus gehören! ICH HABE MEIN LEBEN AUF JESUS CHRISTUS AUFGEBAUT! Wir bewahren uns vor jeder Angst, ich bewahre mich vor jeder Angst! Da Jesus Christus mein Herr ist, Danke ich für alles in jedem Augenblick - ich gehöre gerne Jesus Christus, er ist mein Herr. Ich lebe schon seit vielen Jahren mit Jesus Christus - er ist mein Herr und ich lebe in der Sicherheit Gottes! Ich gebe mein Allerbestes, aber mein Latein hat irgendwo ein Ende, auch für das was bei mir Sündhaft ist, er ist dafür gestorben, für meine Sünden gestorben - in jedem Bereich meines Lebens ist Er mein Herr. Jesus ist vor jedem Fehler bewahrt - er ist die Liebe in Person. Welch eine Gnade steckt dahinter - Danke! (Kollosser) - Gebt acht darauf - alles werde ich auf Jesus Christus berufen! ICH WIEDERHOLE ES - LIEBER JESUS CHRISTUS - SEI DU MEIN HERR IN MEINEM LEBEN! Jesus ist mein Herr und ich fühle mich geborgen in seiner großen Liebe! Jesus Christus hat auch meinen Schuldschein mit aufs Kreuz genommen, angenagelt!
"seinwilleodermeinwille"
Vater unser im Himmel, ... Dein Wille geschehe, oder besser "mein Wille geschehe", oder noch besser, du hörst auf alle meine Willensentscheidungen und führst sie ohne Kommentar und Hinterfragen einfach aus. Wenn nicht, ja dann ganz einfach, "dann trenne ich mich von dir"!
Ja, lieber Gott, Dein Wille geschehe, wo daß geschieht, dort gibt es Frieden!
Der Herr ist mein Hirte, nichts fehlt mir
nichts fehlt mir bei Dir.
Er füllt meinen Kelch mit Genügen,
nichts fehlt mir bei Dir.
Und alle Deine Wege sind gut.
Du weißt was Du willst und Du weißt was Du tust.
Ohne Angst ohne Sorgen
und ohne Gedanken an morgen
geb ich Dir mein Ja,
heute neu mein Ja. (2x)
Denn gestern ist vergangen und morgen ist noch nicht, doch
heute will ich sagen: ich liebe Dich, im Hier und Jetzt im
Jetzt und Hier vertrau ich Dir einmal mehr.
Um Gottes Willen!
Dies ist ein Ausspruch den man sehr oft hört. Meistens jedoch einfach nur so dahin gesprochen, ohne das derjenige darüber nachdenkt was er eigentlich sagt. Menschen gebrauchen diesen Ausspruch meistens wenn sie etwas unerwartetes trifft, sei es erfreulich, traurig oder auch erschreckend. Die Fragen die wir uns anschauen möchten sind: Warum ist es wichtig, den Willen Gottes zu kennen? Worin besteht der Wille Gottes? Wie erkenne ich Gottes Willen bei wichtigen Entscheidungen? Wie kann ich beständig im Willen Gottes leben? Da dies Thema sehr komplex und überaus wichtig ist werden wir heute nur den ersten beiden Fragen nachgehen und die andern beiden dann nächsten Donnerstag behandeln.
Warum ist es für uns wichtig den Willen Gottes zu kennen?
1. Damit wir nicht auf Irrwege geraten! Wenn wir unser Leben selbst in die Hand nehmen möchten, werden wir ganz sicher auf Abwege geraten.
Jer 10,23 Ich weiß, HERR, dass des Menschen Weg nicht in seiner Macht steht und dass der Mann, der da wandelt, seine Schritte nicht zu lenken vermag.
Jes 53,6 Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, ein jeder wandte sich auf seinen Weg...
Wir dürfen bei der Gestaltung unserer Zukunft nicht unsere eigenen Interessen und Zielvorstellungen in den Vordergrund stellen, sondern sollen uns auf den Herrn verlassen.
Spr 3,6 erkenne ihn auf allen deinen Wegen, so wird er deine Pfade ebnen.
1Kor 3,18-20 Niemand betrüge sich selbst! Dünkt sich jemand unter euch weise zu sein in dieser Weltzeit, so werde er ein Tor, damit er weise werde! Denn die Weisheit dieser Welt ist Torheit vor Gott; denn es steht geschrieben: «Er fängt die Weisen in ihrer List.» Und wiederum: «Der Herr kennt die Gedanken der Weisen, dass sie eitel sind.»
2. Weil nur Gott unsere Zukunft kennt!
Jes 46,10 Ich verkündige von Anfang an den Ausgang und von alters her, was noch nicht geschehen ist. Ich sage: Mein Ratschluss soll zustande kommen, und alles, was mir gefällt, will ich tun. Weil Gott unsere Zukunft kennt, brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Wichtig ist nur, dass wir in enger Gemeinschaft mit ihm Leben.
Wie denkt nun Gott über unsere Zukunft?
Jer 29,11 Denn ich weiß, was für Gedanken ich über euch habe, spricht der HERR, Gedanken des Friedens und nicht des Leides, euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben.
3. Weil Gott einen Plan für unser Leben hat!
Wie sieht dieser Plan für unser Leben aus? Als erstes wollen wir festhalten dass sein Plan gut ist.
Röm 12,2 Und passet euch nicht diesem Weltlauf an, sondern verändert euer Wesen durch die Erneuerung eures Sinnes, um prüfen zu können, was der Wille Gottes sei, der gute und wohlgefällige und vollkommene
Ps 23,3 ...er führt mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
Weil Gott also gute Gedanken über unser Leben hat, ist es sinnvoll, nach seinem Willen zu fragen und danach zu leben. Wenn wir nun durch Nöte und Schwierigkeiten gehen müssen, dürfen wir trotzdem darauf vertrauen, dass er es gut meint.
Röm 8,28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alles zum Besten mitwirkt, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Weiter sehen wir dass sein Plan auch konkret ist!
Ps 25,12 Wer ist der Mann, der den HERRN fürchtet? Er lehrt ihn den Weg, den er erwählen soll.
Ps 139,15-16 Mein Gebein war dir nicht verhohlen, da ich im Verborgenen gemacht ward, gewirkt tief unten auf Erden. Deine Augen sahen mich, als ich noch unentwickelt war, und es waren alle Tage in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten, als derselben noch keiner war.
Wir können uns immer auf die Führung Gottes verlassen, in großen wie in kleinen Entscheidungen!
Ps 32,8 Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du wandeln sollst; ich will dich beraten, mein Auge auf dich [richtend].
Sein Plan ist aber auch dynamisch! Gott kalkuliert auch ein dass Menschen einmal eigene Wege gehen. Ist deswegen sein Plan für uns gelaufen? Nein, wir haben die Möglichkeit wieder in seinen Plan für unser Leben zurückzukehren. Jedoch tun wir gut daran eigene Wege zu vermeiden!
Ps 32,9-10 Seid nicht wie Rosse und Maultiere, ohne Verstand, welchen man Zaum und Gebiss anlegen muss, da sie sonst nicht zu dir nahen! Der Gottlose hat viele Plagen; wer aber dem HERRN vertraut, den wird die Güte umfangen.
Gal 6,1 Brüder, wenn auch ein Mensch von einem Fehltritt übereilt würde, so helfet ihr, die ihr geistlich seid, einem solchen im Geiste der Sanftmut wieder zurecht; und sieh dabei auf dich selbst, dass du nicht auch versucht werdest!
Es gilt auch zu erkennen, dass der Plan Gottes für jeden anders aussehen kann. Sein Wille ist in der Bibel offenbart! Dieser gilt für alle! Der Plan für unser Leben aber ist individuell nach seiner Führung, die sich in den Willen Gottes integriert. Wir sollen Jesus nachfolgen! Dieser Weg ist für jeden ein anderer. Auch Petrus wollte wissen was mit Johannes sein wird.
Joh 21,21-22 Als Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was soll aber dieser? Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an? FOLGE DU MIR NACH!
Der 4. Punkt ist weil es sich lohnt, den Willen Gottes zu tun! Es lohnt sich sowohl für dieses, als auch das zukünftige Leben.
Ps 37,4 und habe deine Lust an dem HERRN, so wird er dir geben, was dein Herz begehrt!
1Jo 5,14-15 Und das ist die Freimütigkeit, die wir ihm gegenüber haben, dass, wenn wir seinem Willen gemäß um etwas bitten, er uns hört. Und wenn wir wissen, dass er uns hört, um was wir auch bitten, so wissen wir, dass wir das Erbetene haben, das wir von ihm erbeten haben.
Geschwister, er WIRD uns hören wenn wir SEINEM WILLEN GEMÄß um etwas bitten. Wenn wir im Willen Gottes leben, können wir seine Verheißungen für uns in Anspruch nehmen. Sowohl die für dieses, als auch die für das kommende Leben.
Nun wollen wir uns einmal anschauen worin eigentlich der Wille Gottes besteht. In der Bibel finden wir viele stellen die uns ganz klar SEINEN Willen zeigen. Wenn wir sagen wir sind bereit Gottes Willen zu tun, müssen wir auch bereit sein umzusetzen was wir erkannt haben.
Errettung ist ein Wille Gottes!
1Tim 2,3-4 denn solches ist gut und angenehm vor Gott unsrem Retter, welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Es ist Gottes erklärter Wille dass alle Menschen zu Erkenntnis der Wahrheit kommen und errettet werden. Dies heißt aber nicht das automatisch alle gerettet werden.
Apg 3,19 So tut nun Buße und bekehret euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden.
Gott respektiert den freien Willen des Menschen.
Was hat das nun für uns für Konsequenzen wenn wir wissen das dies der Wille Gottes ist? Die Antwort finden wir in
1Tim 2,1-2 So ermahne ich nun, daß man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen darbringe, für Könige und alle, die in hervorragender Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit;
Heute würden wir sagen für unsere Regierung.
Trennung von bewusster Sünde gehört ebenfalls zu Gottes Willen!
1Petr 1,16-17 Denn es steht geschrieben: «Ihr sollt heilig sein! Denn ich bin heilig.» Und wenn ihr den als Vater anrufet, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeglichen Werk, so führet euren Wandel, solange ihr hier wallet, mit Furcht,
1Thes 4,3-7 Denn das ist der Wille Gottes, eure Heiligung, dass ihr euch der Unzucht enthaltet; dass jeder von euch wisse, sein eigenes Gefäß in Heiligung und Ehre zu besitzen, nicht mit leidenschaftlicher Gier wie die Heiden, die Gott nicht kennen; dass niemand zu weit greife und seinen Bruder im Handel übervorteile; denn der Herr ist ein Rächer für das alles, wie wir euch zuvor gesagt und bezeugt haben. Denn Gott hat uns nicht zur Unreinigkeit berufen, sondern zur Heiligung.
Wir sind geheiligt durch Jesus Christus, nun will Gott aber auch das wir so wandeln sollen.
Eph 4,1-3 So ermahne ich euch nun, ich, der Gebundene im Herrn, dass ihr würdig wandelt der Berufung, zu welcher ihr berufen worden seid, so dass ihr mit aller Demut und Sanftmut, mit Geduld einander in Liebe ertraget und fleißig seid, die Einheit des Geistes zu bewahren in dem Bande des Friedens:
Freude, Gebet und Danksagung sind auch Gottes Wille!
1Thes 5,16-18 Seid allezeit fröhlich! Betet ohne Unterlass! Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.
Die Freude ist ein Teil der Frucht des Geistes, so sollte die Freude bei jedem Kind Gottes beständig vorhanden sein.
Gal 5,22 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit.
Durch anhaltendes Gebet und Danksagung können wir viele unserer täglichen Lasten an ihn abgeben.
1Petr 5,7 Alle eure Sorge werfet auf ihn; denn er sorgt für euch!
Auch gute Taten gehören zu Gottes Willen!
1Petr 2,15 Denn das ist der Wille Gottes, dass ihr durch Gutestun den unverständigen und unwissenden Menschen den Mund stopfet; Wenn wir gutes tun, kann niemand über uns herziehen und lästern!
Tit 2,14 der sich selbst für uns dahingegeben hat, um uns von aller Ungerechtigkeit zu erlösen und für ihn selbst ein Volk zu reinigen zum Eigentum, das fleißig sei zu guten Werken.
Tit 3,8 Glaubwürdig ist das Wort, und ich will, dass du dich darüber mit allem Nachdruck äußerst, damit die, welche an Gott gläubig geworden sind, darauf bedacht seien, sich guter Werke zu befleißigen. Solches ist gut und den Menschen nützlich.
Wir werden letztlich auch durch gute Taten ein Zeugnis für die Menschen um uns herum, so dass diese unter Umständen dadurch den Weg zum Herrn finden dürfen.
Mt 5,16 So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
Dies gilt auch wenn wir Leiden, denn auch dies gehört je nach dem zu Gottes Willen.
1Petr 4,19 So mögen denn die, welche nach Gottes Willen leiden, dem treuen Schöpfer ihre Seelen anbefehlen und dabei tun, was recht ist. Obwohl Gott gute Gedanken mit uns hat, kann auch Leiden sein Wille sein!!! Wir dürfen nie vergessen, das wir die wir zu Christus gehören FREMDLINGE in dieser Welt sind.
Es kann zu Bedrängnissen kommen wie z.B. Verspottung, Verfolgung usw.
1Thes 3,3 damit niemand wankend werde in diesen Trübsalen; denn ihr wisset selbst, dass wir dazu bestimmt sind.
Auch Jesus Christus musste leiden!
Mt 16,21 Von da an begann Jesus seinen Jüngern zu zeigen, er müsse nach Jerusalem gehen und viel leiden von den Ältesten, Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet werden und am dritten Tage auferstehen.
1Petr 2,21 Denn dazu seid ihr berufen, weil auch Christus für euch gelitten und euch ein Vorbild hinterlassen hat, dass ihr seinen Fußstapfen nachfolget.
Auch die Apostel hatten viel zu leiden!
Apg 5,41 Sie aber gingen fröhlich vom Hohen Rat hinweg, weil sie gewürdigt worden waren, um Seines Namens willen Schmach zu leiden;
1Kor 4,11 Bis auf diese Stunde leiden wir Hunger, Durst und Blöße, werden geschlagen und haben keine Bleibe und arbeiten mühsam mit unsern eigenen Händen.
Phil 1,29 Denn euch wurde in bezug auf Christus die Gnade verliehen, nicht nur an ihn zu glauben, sondern auch um seinetwillen zu leiden,
Darum sollen wir in unserem Leid nicht verzagen. Wir sollen es willig tragen und uns sogar freuen!
Mt 5,4 Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
2Tim 1,8 So schäme dich nun nicht des Zeugnisses unsres Herrn, auch nicht meiner, der ich sein Gebundener bin; sondern leide Ungemach mit dem Evangelium, nach der Kraft Gottes,
2Tim 4,5 Du aber bleibe nüchtern in allen Dingen, erleide das Ungemach, tue das Werk eines Evangelisten, richte deinen Dienst völlig aus!
1Petr 4,13 sondern je mehr ihr der Leiden Christi teilhaftig seid, freuet euch, damit ihr auch bei der Offenbarung seiner Herrlichkeit frohlocken könnt.
Hebr 12,7 Wenn ihr Züchtigung erduldet, so behandelt euch Gott ja als Söhne; denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt?
Gerade in Zeiten des Leidens sollen wir um so mehr beten!
Jak 5,13 Leidet jemand von euch Unrecht, der bete ...
Welche Leiden sind nun nach dem Willen Gottes?
1Petr 4,15-16 Niemand aber unter euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter, oder weil er sich in fremde Dinge mischt; leidet er aber als Christ, so schäme er sich nicht, verherrliche aber Gott mit diesem Namen!
2Tim 3,12 Und alle, die gottselig leben wollen in Christus Jesus, müssen Verfolgung leiden.
Ich denke wir können nicht genug danken dass wir hier NOCH Freiheit haben dürfen. Christenverfolgung gab es von Anfang an und gibt es heute noch genauso wie damals. Menschen werden heute noch wegen dem Bekenntnis zu Jesus Christus verhaftet, in Gefängnisse oder Arbeits- bzw. Umerziehungslager gesteckt, ja sogar getötet. Wer einmal nähere Infos dazu möchte kann mal bei Offene Grenzen auf der Homepage vorbei surfen. Ich weiß von einem Bruder der auch schon verprügelt wurde weil er in der Fußgängerzone gepredigt hat. Ich denke auch wir sollten darauf gefasst sein, das dieser Frieden und diese Freiheit die wir momentan genießen nicht ewig währen wird. Gerade im Zug der Ökumene und der Ausbreitung des Islam wird es für uns immer schwerer werden.
Nächsten Donnerstag wie gesagt widmen wir uns den Fragen Wie erkenne ich Gottes Willen in schwierigen Entscheidungen? und Wie kann ich beständig im Willen Gottes leben?
In diesem Sinne wünsche ich euch allen Gottes reichen Segen
euer Wolfgang
Da gibt es keinen Zweifel drüber. Gott verdient es, an erster Stelle zu sein. Je mehr man darüber nachdenkt, desto klarer wird, daß wir unserem Schöpfer alles, wirklich alles verdanken. Und das ist schön. Wer mag nicht gerne einen reichen, wohlhabenden Vater haben, der einem im Leben alle Wege ebnet? Und wenn dieser Vater auch noch die freundlichste und liebevollste Person im ganzen Universum ist, dann hat man einen solchen Vater noch lieber.
Nichts anderes ist es mit Gott, unserem himmlischen Vater. Er verdient es, daß wir ihn vor alles andere setzen. Nicht unseren Sorgen. Nicht unseren Ängsten. Nicht unserer Sehnsucht nach Zweisamkeit, nicht unserem Geld, nicht unserer Gesundheit, sondern Gott sollen, dürfen und „müssen“ wir unsere größte Aufmerksamkeit schenken. „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir!“ (2. Mose / Exodus Kapitel 20, Vers 3; Menge Bibel, 1939)
Natürlich ist es in diesem irdisch-weltlichem System schnell möglich, daß wir andere Dinge die wichtigere Rolle spielen lassen. Aber korrigieren wir das immer wieder.
Es ist so: Je mehr wir Gott kennenlernen (sein Wort, die Bibel, lesen; mit ihm täglich alles bereden), desto zwangsläufiger nimmt er den wichtigsten Platz in unserem Leben ein, weil wir einfach mehr und mehr erkennen, wie herrlich unser Schöpfer ist.
„Vertraue auf den HERRN mit ganzem Herzen und verlaß dich nicht auf eigene Klugheit; denke an ihn auf allen deinen Wegen, so wird er dir die Pfade ebnen.“ (Sprüche Kapitel 3, Verse 5-6; Menge Bibel, 1939)
Denken Sie über obige Zusicherung nach. Mit Gott wird alles immer einfacher und schöner und leichter. Selbst Schicksalsschläge sind leichter durchzustehen, wenn wir Gott in unserem Leben machen lassen. Er ebnet uns alle Wege.
Machen Sie sich auch klar: Gott weiß alles. Und: Gott ist perfekt. Überlegen Sie mal… und wir würden diesen perfekten, allwissenden, uns über alles liebenden himmlischen Vater nicht machen lassen? Wir wären ganz schön dumm. Also: Räumen wir Gott mehr und mehr Gewicht in unserem Leben ein; setzen wir ihn mehr und mehr dorthin, wo dieser perfekte, allmächtige, uns liebende Vater hingehört, nämlich an die erste Stelle in unserem Denken und Leben.
Auf geht’s —
Bereden Sie mit Gott alle anstehenden Entscheidungen. Und haben Sie keine Angst, auch mal Fehler zu machen. Gott ist auch dann da, um Ihnen zu helfen.
Bitten Sie Gott um seinen Ratschlag, ehe Sie Menschen fragen.
Bitten Sie Gott, daß er umfassend und gut für Sie sorgt.
Vergessen Sie nicht, Gott zu danken, wenn schöne Dinge geschehen, wenn Sie gesund sind, wenn Sie sich freuen, wenn Sie seine herrliche Schöpfung genießen. Danken Sie Gott, denn er stellt das alles für Sie zur Verfügung.
Geben Sie von Ihren Einnahmen „an Gott“ zurück. Spenden Sie für bedürftige Menschen, unterstützen Sie finanziell die Verbreitung von Gottes herrlicher Botschaft.
Gewöhnen Sie sich an, Gott auch dafür zu danken, wenn Sie zu essen haben. Das ist nicht normal. Millionen von Menschen gehen hungrig ins Bett. Unser Dank an Gott nicht mit schlechtem Gewissen oder trauriger Miene, sondern voll freudiger Dankbarkeit.
Lesen Sie täglich in Gottes Wort.
Ich mag diesen Tipp: Sagen Sie morgens, wenn Sie wach werden, Gott Guten Morgen!. Nicht Ihren Sorgen. Nicht Ihren Ängsten. Nicht Ihrer Tagesplanung, sondern Ihrem Schöpfer.
All diese Dinge müssen nicht mit stundenlangen Gebeten verbunden sein. Es ist wie mit dem besten Freund. Man versteht sich einfach so. Ein kurzer Blick, ein kurzes Nicken, zwei, drei Worte, alles klar (damit man eine solche gute Beziehung haben kann, sind natürlich auch lange Gespräche / Gebete notwendig; aber fangen Sie doch einfach mal an). Also Ihr „Vielen Dank, Papa, für (…)“ ist ausreichend. Ihr „Guten Morgen, mein lieber Gott“ genügt als Anfang.
Wissen Sie, was passiert, wenn Sie Gott mehr und mehr an erste Stelle in Ihrem Leben rücken? Dies: „trachtet zuerst nach dem Reiche Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, dann wird euch all das andere obendrein gegeben werden.“ (Jesus in Matthäus Kapitel 6, Vers 33; Menge Bibel, 1939)
Haben Sie gelesen? Sie bekommen dann von Ihrem Vater alles mehr als reichlich, wofür sich das irdisch-weltliche System abstrampelt. Und viel Wichtigeres: Sie fühlen sich erfüllt, zu Hause, geborgen, glücklich.
Wissen Sie, wie herrlich Gott ist? So: Sie können ihn auch um seine Hilfe bitten, daß Sie ihn mehr und mehr an erste Stelle in Ihrem Leben setzen. Sagen Sie ihm: ‚Lieber Gott, helfe mir dabei, daß ich dich mehr und mehr an erste Stelle in meinem Leben setzen. Du verdienst es.‘
Wonne und Glück durch Jesus Christus!
NEUE DENKSYSTEM - ALTES MIT NEUEM BEREICHERT!
VERZEIHEN IST EIN MEDIKAMENT! Befähigung zur Evangelisation
Ich bin der Herr, dein Gott.
1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.
2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
4. Du sollst Vater und Mutter ehren.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht ehebrechen.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.v 9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
434. „Meister, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?“ (Mt 19, 16).
2052-2054, 2075-2076
Dem jungen Mann, der diese Frage stellt, antwortet Jesus: „Wenn du das Leben erlangen willst, halte die Gebote!“, und dann fügt er hinzu: „Komm und folge mir nach!“ (Mt 19, 16.21). Zur Nachfolge Christi gehört das Halten der Gebote. Das Gesetz wird nicht abgeschafft. Der Mensch wird aufgefordert, es in der Person des göttlichen Meisters wiederzufinden, der es in sich selbst vollkommen erfüllt, seine ganze Bedeutung offenbart und seine bleibende Gültigkeit bezeugt.
435. Wie legt Jesus das Gesetz aus?
2055
Jesus legt das Gesetz im Licht des zweifachen Gebotes der Liebe aus, das nur ein einziges Gebot ist und die Erfüllung des Gesetzes darstellt: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten“ (Mt 22, 37–40).
436. Was bedeutet „Dekalog“?
2056-2057
„Dekalog“ bedeutet „zehn Worte“ (Ex 34, 28). Diese Worte fassen das Gesetz zusammen, das Gott dem Volk Israel im Zusammenhang mit dem Bund durch Mose gegeben hat. Der Dekalog enthält die Gebote der Liebe zu Gott (die ersten drei) und zum Nächsten (die anderen sieben) und zeigt für das auserwählte Volk und für jeden Einzelnen den Weg eines von der Sklaverei der Sünde befreiten Lebens.
437. Welche Verbindung besteht zwischen Dekalog und Bund?
2058-2063, 2077
Der Dekalog wird im Licht des Bundes verständlich, in dem Gott sich offenbart und seinen Willen kundtut. Durch die Befolgung der Gebote drückt das Volk seine Zugehörigkeit zu Gott aus und antwortet in Dankbarkeit auf sein liebendes Handeln.
438. Welche Bedeutung gibt die Kirche dem Dekalog?
2064-2068, 2078
In Treue zur Schrift und zum Beispiel Jesu wird dem Dekalog von der Kirche eine überaus wichtige, grundlegende Bedeutung zuerkannt. Die Christen sind verpflichtet, den Dekalog zu befolgen.
439. Warum bildet der Dekalog eine organische Einheit?
2069, 2079
Die zehn Gebote bilden ein organisches, unteilbares Ganzes, weil jedes Gebot auf die anderen Gebote und auf den gesamten Dekalog verweist. Wer deshalb ein Gebot übertritt, verstößt gegen das ganze Gesetz.
440. Warum sind die zehn Gebote schwerwiegende Verpflichtungen?
2070-2073, 2080-2081
Weil sie die Grundpflichten des Menschen gegenüber Gott und dem Nächsten zum Ausdruck bringen.
441. Ist es möglich, den Dekalog zu befolgen?
2074, 2082
Ja, denn Christus, ohne den wir nichts vollbringen können, macht uns durch die Gabe seines Geistes und seiner Gnade fähig, den Dekalog zu befolgen.
===ERSTES KAPITEL: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deine Gedanken“===
Das erste Gebot: Ich bin der Herr, dein Gott.
Du sollst keine anderen Götter neben mir haben
442. Was beinhaltet die Aussage Gottes: „Ich bin der Herr, dein Gott“ (Ex 20, 2)?
2083-2094, 2133-2134
Sie beinhaltet für den Gläubigen, die drei göttlichen Tugenden zu bewahren und zu entfalten und die Sünden zu meiden, die ihnen entgegenstehen. Der Glaube hält an Gott fest und weist alles zurück, was ihm widerspricht, wie zum Beispiel den freiwilligen Glaubenszweifel, den Unglauben, die Häresie, die Apostasie und das Schisma. Die Hoffnung erwartet voll Vertrauen die beseligende Schau Gottes und seine Hilfe, und sie meidet Verzweiflung und Vermessenheit. Die Liebe liebt Gott über alles: Darum müssen Gleichgültigkeit, Undankbarkeit, Lauheit, Überdruss oder geistige Trägheit und der Hass gegen Gott, der dem Stolz entspringt, gemieden werden.
443. Was verlangt das Wort des Herrn: „Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst du dich niederwerfen und ihm allein dienen“ (Mt 4, 10)?
2095-2105, 2135-2136
Es verlangt: Gott als den Herrn aller Dinge anbeten; ihm einzeln und gemeinschaftlich die ihm gebührende Verehrung erweisen; in Lob, Dank und Bitte zu ihm beten; ihm Opfer darbringen, vor allem das geistige Opfer unseres Lebens in Vereinigung mit dem vollkommenen Opfer Christi; die ihm gemachten Versprechen und Gelübde einhalten.
444. Wie übt der Mensch sein Recht aus, Gott in Wahrheit und in Freiheit zu ehren?
2104-2109, 2137
Jeder Mensch hat das Recht und die moralische Pflicht, die Wahrheit, besonders in dem, was Gott und seine Kirche betrifft, zu suchen und die erkannte Wahrheit aufzunehmen und treu zu bewahren, indem er Gott echte Verehrung erweist. Zugleich verlangt die Würde der menschlichen Person, dass im religiösen Bereich niemand gezwungen wird, gegen sein Gewissen zu handeln, noch daran gehindert wird, privat und öffentlich, einzeln oder in Verbindung mit anderen innerhalb der gerechten Grenzen der öffentlichen Ordnung nach seinem Gewissen zu handeln.
445. Was verbietet das Gebot Gottes: „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben“ (Ex 20, 2)?
2110-2128, 2138-2140
Dieses Gebot verbietet: die Vielgötterei und den Götzendienst, der ein Geschöpf, die Macht, das Geld oder sogar den Teufel anstelle Gottes verehrt;
den Aberglauben, der eine Entgleisung der Verehrung ist, die dem wahren Gott gebührt, und der auch in den verschiedenen Formen der Wahrsagerei, der Magie, der Zauberei und des Spiritismus zum Ausdruck kommt;
die Verfehlungen gegen die Gottesverehrung: die Versuchung Gottes in Worten oder Taten; das Sakrileg, bei dem geweihte Personen oder Gegenstände, vor allem die Eucharistie, entweiht werden; die Simonie, also die Absicht, geistliche Dinge zu kaufen oder zu verkaufen;
den Atheismus, der die Existenz Gottes leugnet und oft auf einer falschen Auffassung von der menschlichen Autonomie gründet;
den Agnostizismus, demzufolge man über Gott nichts wissen kann und der auch die Gleichgültigkeit und den praktischen Atheismus einschließt.
446. Verbietet das Gebot Gottes: „Du sollst dir kein Gottesbild machen…“ (Ex 20, 4) die Verehrung der Bilder?
2129-2132, 2141
Im Alten Testament untersagte dieses Gebot, den absolut transzendenten Gott darzustellen. Ausgehend von der Menschwerdung des Sohnes Gottes ist die christliche Verehrung der heiligen Bilder gerechtfertigt (wie das zweite Konzil von Nizäa im Jahr 787 bestätigt), denn sie beruht auf dem Mysterium des Mensch gewordenen Sohnes Gottes, in dem der transzendente Gott sichtbar wird. Es geht dabei nicht um die Anbetung eines Bildes, sondern um die Verehrung der Person, die auf dem Bild dargestellt ist: Christus, die Jungfrau, die Engel oder die Heiligen.
Das Zweite Gebot: Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren
447. Wie achtet man die Heiligkeit des Namens Gottes?
2142-2149, 2160-2162
Man achtet den heiligen Namen Gottes, wenn man ihn anruft, ihn preist, ihn lobt und ihn verherrlicht. Darum sind zu meiden: der Missbrauch, sich auf den Namen Gottes zu berufen, um ein Verbrechen zu rechtfertigen, sowie jeder ungeziemende Gebrauch seines Namens; die Gotteslästerung, die ihrer Natur nach eine schwere Sünde ist; die Flüche und die Untreue gegenüber den im Namen Gottes gemachten Versprechen.
448. Warum ist der Meineid verboten?
2150-2151, 2163-2164
Weil man damit Gott, der die Wahrheit selbst ist, zum Zeugen für eine Lüge nimmt.
„Schwöre nicht, weder beim Schöpfer noch beim Geschöpf, es sei denn mit Wahrheit, aus Notwendigkeit und mit Ehrfurcht!“ (hl. Ignatius von Loyola).
449. Was ist der Eidbruch?
2152-2155
Eidbruch bedeutet, unter Eid ein Versprechen abzulegen, das man gar nicht zu halten beabsichtigt oder nachträglich bricht. Der Eidbruch ist eine schwere Sünde gegen Gott, der seine Versprechen stets treu hält.
Das dritte Gebot: Du sollst den Tag des Herrn heiligen
450. Warum hat Gott „den Sabbattag gesegnet und ihn für heilig erklärt“ (Ex 20, 11)?
2168-2172, 2189
Weil man am Sabbat der Ruhe Gottes am siebten Schöpfungstag gedenkt, wie auch der Befreiung Israels aus der Knechtschaft Ägyptens und des Bundes, den der Herr mit seinem Volk geschlossen hat.
451. Wie verhält sich Jesus gegenüber dem Sabbat?
2173
Jesus anerkennt die Heiligkeit des Sabbat und gibt mit göttlicher Autorität dessen wahren Sinn an: „Der Sabbat ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Sabbat“ (Mk 2, 27).
452. Warum wurde der Sabbat für die Christen durch den Sonntag ersetzt?
2174-2176, 2190-2191
Weil der Sonntag der Tag der Auferstehung Christi ist. Als „erster Tag der Woche“ (Mk 16, 2) erinnert er an die erste Schöpfung; als „achter Tag“, der auf den Sabbat folgt, verweist er auf die mit der Auferstehung Christi angebrochene neue Schöpfung. So ist der Sonntag für die Christen zum ersten aller Tage und aller Feste geworden: zum Tag des Herrn, an dem Christus durch sein Pascha den geistlichen Sinn des jüdischen Sabbat zur Vollendung führt und die ewige Ruhe des Menschen in Gott ankündigt.
453. Wie heiligt man den Sonntag?
2177-2185, 2192-2193
Die Christen heiligen den Sonntag und die anderen gebotenen Feiertage, indem sie an der Eucharistie des Herrn teilnehmen und sich jener Tätigkeiten enthalten, die die Gottesverehrung behindern oder die dem Herrentag eigene Freude und die notwendige geistige und körperliche Erholung stören. Gestattet sind Tätigkeiten, die mit familiären Verpflichtungen oder wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben zusammenhängen - unter der Voraussetzung, dass sie nicht zu Gewohnheiten führen, die für die Sonntagsheiligung, für das Familienleben und für die Gesundheit nachteilig sind.
454. Warum ist es wichtig, dass der Sonntag als gesetzlicher Feiertag anerkannt wird?
2186-2188, 2194-2195
Damit alle Menschen tatsächlich die Möglichkeit haben, über ausreichende Ruhe und Muße zu verfügen und so das religiöse, familiäre, kulturelle und gesellschaftliche Leben pflegen zu können; für Betrachtung, Besinnung, Stille und Bildung in angemessener Weise Zeit zu finden; und sich guten Werken, vor allem dem Dienst an kranken und alten Menschen, widmen zu können.
Das vierte Gebot: Du sollst Vater und Mutter ehren
455. Was gebietet das vierte Gebot?
2196-2200, 2247-2248
Es gebietet, dass wir unsere Eltern und diejenigen achten und ehren, die Gott zu unserem Wohl mit seiner Autorität ausgestattet hat.
456. Welches ist die Natur der Familie gemäß dem Plan Gottes?
2201-2206, 2249
Ein Mann und eine Frau, die miteinander verheiratet sind, bilden mit ihren Kindern eine Familie. Gott hat die Familie gestiftet und ihr die grundlegende Verfassung gegeben. Ehe und Familie sind auf das Wohl der Gatten sowie auf die Zeugung und Erziehung von Kindern hingeordnet. Zwischen den Mitgliedern einer Familie entstehen persönliche Beziehungen und grundlegende Verantwortungen. In Christus wird die Familie zur Hauskirche, denn sie ist eine Gemeinschaft des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe.
457. Welchen Platz nimmt die Familie in der Gesellschaft ein?
2207-2208
Die Familie ist die Urzelle der menschlichen Gesellschaft. Sie geht jeder Anerkennung durch die öffentliche Autorität voraus. Die familiären Prinzipien und Werte bilden die Grundlage des gesellschaftlichen Lebens. Das Familienleben ist eine Einübung in das gesellschaftliche Leben.
458. Welche Pflichten hat die Gesellschaft gegenüber der Familie?
2209-2213, 2250
Die Gesellschaft hat die Pflicht, Ehe und Familie mit Rücksicht auf das Subsidiaritätsprinzip zu stützen und zu stärken. Die staatlichen Gewalten müssen die wahre Eigenart von Ehe und Familie, die öffentliche Sittlichkeit sowie die Rechte der Eltern und den häuslichen Wohlstand anerkennen, hüten und fördern.
459. Welche Pflichten haben die Kinder gegenüber ihren Eltern?
2214-2220, 2251
Die Kinder schulden ihren Eltern Achtung, Dankbarkeit, Folgsamkeit und Gehorsam. Auf diese Weise, und auch durch gute Beziehungen zwischen den Geschwistern, tragen sie zu einer wachsenden Harmonie und Heiligkeit des ganzen Familienlebens bei. In Not, Krankheit, Einsamkeit und im Alter sollen die erwachsenen Kinder ihren Eltern moralisch und materiell beistehen.
460. Welche Pflichten haben die Eltern gegenüber ihren Kindern?
2221-2231
Die Eltern, die an der göttlichen Vaterschaft teilhaben, sind für die Kinder die Erstverantwortlichen in der Erziehung und die ersten Glaubensboten. Sie haben die Pflicht, ihre Kinder als Personen und als Kinder Gottes zu lieben und zu achten und so weit wie möglich für ihre leiblichen und geistigen Bedürfnisse zu sorgen. Sie sollen für die Kinder eine geeignete Schule wählen und ihnen mit klugen Ratschlägen bei der Wahl des Berufes und des Lebensstandes beistehen. Insbesondere haben sie die Aufgabe, sie im christlichen Glauben zu erziehen.
461. Wie erziehen die Eltern ihre Kinder im christlichen Glauben?
2225-2226, 2252-2253
Hauptsächlich durch das Beispiel, das Gebet, die Familienkatechese und die Teilnahme am kirchlichen Leben.
462. Sind die familiären Bindungen ein absoluter Wert?
2232-2233
Die Familienbande sind zwar wichtig, aber nicht absolut. Denn die erste Berufung des Christen besteht darin, Christus nachzufolgen und ihn zu lieben: „Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig“ (Mt 10, 37). Freudig sollen die Eltern ihren Kindern helfen, Jesus nachzufolgen, und zwar in jedem Lebensstand, auch im gottgeweihten Leben oder im priesterlichen Dienst.
463. Wie ist die Autorität in den verschiedenen Bereichen der bürgerlichen Gesellschaft auszuüben?
2234-2237, 2254
Sie ist immer als ein Dienst auszuüben. Dabei müssen die Grundrechte des Menschen, eine gerechte Rangordnung der Werte, die Gesetze, die austeilende Gerechtigkeit und das Prinzip der Subsidiarität beachtet werden. Jeder muss bei der Ausübung der Autorität das Interesse der Gemeinschaft und nicht den persönlichen Vorteil suchen und seine Entscheidungen an der Wahrheit über Gott, den Menschen und die Welt ausrichten.
464. Welche Pflichten haben die Bürger gegenüber den staatlichen Behörden?
2238-2241, 2255
Die der Autorität Unterstellten sollen ihre Vorgesetzten als Diener Gottes ansehen und mit ihnen in loyaler Weise zusammenarbeiten, damit das öffentliche und gesellschaftliche Leben gut funktioniert. Dies beinhaltet die Heimatliebe und den Einsatz für das Vaterland, das Recht und die Pflicht zur Teilnahme an Wahlen, das Zahlen der Steuern, die Landesverteidigung und das Recht auf eine konstruktive Kritik.
465. Wann darf der Bürger den staatlichen Behörden nicht gehorchen?
2242-2246, 2256-2257
Der Bürger hat die Gewissenspflicht, nicht zu gehorchen, wenn Gesetze der staatlichen Behörden den Forderungen der sittlichen Ordnung widersprechen: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apg 5, 29)
https://at.radioonline.fm/Radiosender/Radio-Maria
Unberaubbare Leberreinigung mit Mariendistel und Zeolith aus den Karpaten
Was Gott für andere getan hat, das tut er jetzt für mich und noch viel mehr!
Ablehnungsreflex
Raucher / innen, Trinker / innen sollte man NIE zum Rauchen und Trinken aufhören "ZWINGEN" , man sollte sich davor bewahren, zu sagen, "Bitte höre mit dem Rauchen auf, oder, "Schade daß du wieder zum Rauchen angefangen hast, oder, "Bitte höre mit dem Trinken auf",
DASS IST DER TRICK DES ABLEHNUNGSREFLEX - DIE KÖNNEN DANN NICHT ZUM RAUCHEN UND TRINKEN AUFHÖREN !
NIE SAGEN, "BITTE HÖRE MIT DEM RAUCHEN AUF, oder, BITTE HÖRE MIT DEM TRINKEN AUF", DASS VERSTÄRKT DAS RAUCHEN UND TRINKEN!
"RAUCHER UND TRINKER SOLLTEN VON DIESEN MENSCHEN 1000 EURO SCHMERZENSGELD VERLANGEN UND SIE SOFORT ZURECHTWEISEN!
"SAG DAS JA NIE WIEDER", lass mich so wie ich bin, ich höre dann auf, WENN ICH ES TUN MÖCHTE!
DASS GILT FÜR ALLE NEGATIVEN PHOBIEN ! FÜR ALLES !
WENN JEMAND UNBEDINGT EIN ALKOHOLIKER SEIN MÖCHTE KANN ER JA - OHNE MICH
WENN JEMAND SICH SEIN LEBEN SOOOO EINRICHTEN MÖCHTE, SOLL ER JA - ABER OHNE MICH!!
Wenn dich jemand verlassen möchte, "SAG BITTE JA, SUCHE ZUERST EIN GESPRÄCH UND DANN BEJAHE DAS"!
Wenn sich jemand derzeit Impfen oder Nichtimpfen möchte, BEIDE MALE JA SAGEN, JA SAGEN ZU SEINER BEWUSSTEN ENTSCHEIDUNG!
Sunfixworld DIE IDEE Ablehnungsreflex ist zu 100 % ein humorvolle Angelegenheit - Sunfixworldreflex hebt den Ablehnungsreflex auf . Sunfixworld der Ablehnungsreflexkiller!
1. Beispiel! WAS IST EIN ABLEHNUNGSREFLEX - ABLEHNUNGSPROZESS - ABLEHNUNGSHALTUNG - ABLEHNUNGSREAKTION - ABLEHNUNGSTICK
Als Kind habe ich einmal mit viel Vorfreude einen leckeren Erdbeerjoghurtbecher aufgemacht, nur um zu entdecken, dass er voller Schimmel war. Von dem Tag an konnte ich einige Jahre lang keinen Erdbeerjoghurt essen. Selbst der Geruch von gutem Erdbeerjogurt in einwandfreiem Zustand hat mir den Magen umgedreht. Als Erwachsener habe ich so langsam wieder gelernt diese Art von Joghurt zu
essen, obwohl es mich manchmal immer noch etwas Überwindung kostet.
Ich habe einmal gelesen, dass unsere Körper mit so einem Ablehnungsreflex geschaffen sind, um uns vor Gift zu bewahren. Eine einzelne, intensive und traumatische Erfahrung mit einem bestimmten
Nahrungsmittel, das etwas Ungutes enthält, kann zu dieser Reaktion führen, damit wir nie wieder etwas davon zu uns nehmen. Bei giftigen Pilzen ist das etwas Wunderbares, aber bei so etwas wie Erdbeerjoghurt ist es schade. Vielleicht geht es auch manchen Menschen so mit Kirche oder Gemeinschaft.
Eine intensive und traumatische Erfahrung mit einem Christen oder einer Gruppe von Christen kann dazu führen, dass
eine reflexartige Abneigung gegenüber jeglicher Art von christlicher Gemeinschaft zurückbleibt, auch gegenüber denen, die eigentlich gut sind.
Ich kenne Menschen, die aus Gruppen kommen, wo im
Namen Jesu viel Ungutes passiert ist; wo „Gift“ drin war, wo der „Schimmel“ den guten Geschmack des Miteinanders verdarb. Diese Menschen tun sich danach oft sehr schwer, sich wieder einer Gemeinschaft anzuschließen.
Oft kriegen sie schon beim Betreten einer Kirche Herzklopfen und es dreht ihnen buchstäblich den Magen um. Das sollte man nicht zu schnell verurteilen. Einmal Gift geschmeckt macht doppelt vorsichtig.
Natürlich ist es sehr schade, wenn es ein Leben lang bei der Abneigung bleibt. Ohne Erdbeerjoghurt kann man gut leben, aber ohne Gemeinschaft ist es schwer. Mögen wir alle diesen Menschen geduldig die Liebe Gottes zeigen und ihnen den Leib Christi wieder schmackhaft machen. Und wenn du zu denen gehörst, die durch schlechte Erfahrungen noch diesen Ablehnungsreflex gegenüber Kirche und
Gemeinschaft haben, gib nicht auf es immer wieder zu versuchen, auch wenn es Überwindung kostet. Es lohnt sich, denn die Gemeinschaft der Kinder Gottes – wenn auch nicht immer einfach – ist etwas Köstliches, und der Segen Gottes liegt darauf.
2. BEISPIEL!
Ein Ablehnungsreflex kann dann eintreten, wenn ich etwas „Gutes“ verbreiten möchte, und das „Gute“ nicht angenommen wird, sondern, das Gegenteil gemacht wird.
EIN BEISPIEL BEI TRINKERN UND ALKOHOLIKER!
Ich habe beobachtet und meine, wenn ich einem Alkoholiker 5 x pro Tag oder mehrmals sage, "DU HÖR MAL, BITTE TRINKE NICHT MEHR", SO HÖRT DER NICHT AUF, SONDERN VERFÄLLT IN EINEN ABLEHNUNGSREFLEX! ER KANN DANN NICHT AUFHÖREN, WEIL ER PERMANENT IN EINEN ABLEHNUNGSPROZESS VERFÄLLT!
Der Alkoholiker oder Drogenabhängige sollte sagen: „Du, hör mal, sage nie mehr, dass ich mit dem Trinken aufhören soll, und der Drogenabhängige muss sagen, du zwingst mich dazu, ‚NICHT AUFZUHÖREN‘!
DAS HABE ICH IN DER PRAXIS BEOBACHTET UND SELBER BEI VERSCHIEDENEN ABLEHNUNGSREFLEXEN BEOBACHTEN KÖNNEN! Oftmals ist der Süchtige das Opfer und nicht Täter!
Das passiert beim Rauchen, fremd gehen, Drogen, Impfen, Türe zuknallen, keinen Blinker beim Auto verwenden, zu knapp auf das vordere Auto aufzufahren, beim Streiten, bei Schuldzuweisungen, bei lautem schreien, beim „Achsel zucken“, beim holprigen Gehen, etc. Wenn ich der anderen Person wirklich helfen möchte, MUSS ICH DAS GUTE BETONEN und darauf achten, die ABLEHNUNGSREFLEXE zu umgehen.
Natürlich erfordert das eine gewisse Anstrengung gegenüber dieser Personen, auf jeden Fall sollte kein Ablehnungsreflex „angereizt“ werden.
Jeder darf nach seiner eigenen Entscheidung leben, und wenn es jemand wirklich stört, sollte er liebevoll seine Entscheidungen treffen. Wenn jetzt jemand ein Alkoholiker ist, und er permanent trinken möchte, ist das in Ordnung, aber ohne mich!
3. BEISPIEL!
Warum gibt es diesen Ablehnungsreflex und wie kannst du diesen überwinden.
Du kannst mit einer geschickten Gesprächseröffnung und einer offenen Körpersprache Vertrauen aufbauen und deinen Gesprächspartner davon überzeugen, dass du ein «Freund» bist, ein echter Freund, der 3 Teile anspricht und befriedigen möchte. Er selbst, der Kunde und der Auftraggeber! Alles 3 Teile sollen glücklich und zufrieden sein!
Mit einer wohlwollenden Kommunikation kannst du eine bewusste Haltung mit deinem Kunden erzeugen, nämlich eine freundlich positives Gespräch. Genau dieser Dialog ist notwendig, um das Gespräch in Richtung Abschluss zu führen und einen Ablehnungsprozess abwehren. Mit einem Ablehnungsreflex oder Annehmprozess gewinnst du keinen Kunden.
4. Beispiel!
Wie überall in der Welt, so erwartet man auch in Russland, dass ausländische Fremde, die sich als Gast im Lande aufhalten, den Regeln der sogenannten Fremdenrolle folgen. Das bedeutet, dass die Einheimischen eine bestimmte Vorstellung davon haben, was die fremden Gäste zu tun und zu lassen haben. Grundsätzlich gilt, dass Elemente der Fremdheit nicht nur erhalten bleiben dürfen, sondern müssen. Wer als Ausländer allzu perfekt wie ein Russe auftritt oder auch spricht, ruft einen Ablehnungsreflex hervor.
5. Beispiel!
Covid-19, Pandemie! Warum herrscht derzeit ein Chaos, warum?
Die Regierenden sind selber getäuschte oder Nichtwissende, mache keinen irgendeinen Vorwurf! Sie können nicht alles wissen und müssen sich auf Fachleute verlassen können, bzw. auf Firmen, die auch einen Impfstoff gegen diese Pandemie zur Verfügung stellen.
Es ist immer leichter zu kritisieren, als selber etwas herzustellen. Natürlich müssten Verantwortliche in einer Regierung alle Möglichkeiten ausschöpfen und nicht nur eine, nämlich die Impfung, die derzeit als einzige Möglichkeit der Pandemiebekämpfung herangezogen wird.
Ich persönlich wurde über einen geimpften Menschen mit dem Covid-19 angesteckt und war insgesamt 14 Tage in Quarantäne. Der Arzt vom Magistrat rief mich an, erklärte mir die Regel und um mir gleichzeitig mitzuteilen, dass es noch kein Medikament zur Bekämpfung gibt.
OK dachte ich mir! Mit dieser Motivation hatte ich meine persönliche Ärztin kontaktiert, die mir K3 und D2 empfohlen hat, dann Vitamin C und eine Packung Vitamin B, anschließend ein Gurgeln mit einer Salzlösung und ein tägliches Inhalieren mit einer Salzlösung. Also Tuch über den Kopf und einatmen. Dann hat sie mir eine Zwerchfellatmung empfohlen, die ich so lange durchführen konnte, bis der Covid Virus das nicht mehr ermöglichte. 3 Tage hatte ich eine Kurzatmigkeit, und dann war der Spuk vorüber!
Ich war dann als gesund genesener 6 Monate mit sehr vielen Menschen im Kontakt, wollte aber keinen irgendwie anstecken und blieb immer auf einer gewissen Distanz. Nach 6 Monaten galt ich als „ungenesener“ und hielt die Vorschriften ein, die von den Regierenden gesetzlich „verschrieben“ wurden.
Dann rief mich ein Freund an und riet mir, mich doch impfen zu lassen. OK, auch gut, ich sagte ihm, dass ich mich mit meiner Ärztin besprechen möchte, ob ich eine, oder einer dieser angebotenen Impfungen vertragen würde. Meine Ärztin riet mir, aufgrund meines körperlichen Befindens von einer Impfung ab. Ich möchte euch jetzt davor bewahren, meinen gesundheitlichen Zustand zu beschreiben, ist so wie ein „Beichtgeheimnis“ und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Aufgrund dessen kann ich mich nicht impfen lassen, werde aber von Geimpften zu einer Impfung „getrieben“!
Nun stecke ich in einem Dilemma und müsste von der Ärztin eine Bestätigung bekommen, dass ich keine dieser Impfungen vertragen würde und von einer Impfpflicht befreit bin.
Jetzt komme ich zu dem Ablehnungsreflex, der eintreten könnte, wenn ich jetzt anderen auch von einer Impfung abraten würde oder zu einer Impfung raten würde. Bei beiden könnte ich eine KONTRA REAKTION auslösen.
Denen, die ich eine Impfung anrate, würden sich nicht impfen lassen, und diejenigen, denen ich sage, IMPFE DICH NICHT, würden sich impfen lassen. Und da habe ich jetzt ein Problem, weil ich mit sehr vielen Menschen Kontakt habe und die mir auch Vertrauen!
Jetzt kommt noch der Staat her, die Regierung, die jetzt, aufgrund gewisser Zahlen, eine Impfpflicht
VERSCHIEDENE INFORMATIONSQUELLEN ÜBER DIE PANDEMIE
1.) Kanadierin, Ethikprofessorin Julie Ponesse (AUFRUF ZUM WIDERSTAND)
2.) Italienischen Bischof, Carlo Vigano, (WIEDERSTAND GEGEN DIE IMPFUNG) YouTube ,https://youtu.be/WRVTvIOpQyk
3.) ÖVP Dame Sabine Deckenbach ( Herr Bundeskanzler, samma Vicher, gehts noch) ,https://rumble.com/vp8nit-die-rote-linie-ist-berschritten.html
4.) Dr. Marcus Franz, Internist, Univ.-Doz. DDr. Raphael M. Bonelli Neurowissenschaftler, Psychiater und Psychotherapeut https://t.me/rppinstitut bei Telegram.
5.) FPÖ Demo in Wien, Ärztin Dr Maria Hubmer Mogg die gegen eine Impfung speziell für Kinder spricht: YouTube https://youtu.be/I90PEv2vOMM
6.) Weltbekannter Virologe Gerd Vanden Bosch der vor einer globalen Katastrophe spricht YouTube https://youtu.be/ZSJYMeiOkr8
Hier nur mal 6 verschiedene Informationsquellen, mit deren Informationen man sich, also ich mir eine persönliche Meinung über dieses Covid-19 und den Impfungen machen kann. Dann gebe ich noch meine persönlichen Gesundheitsstrategien dazu, und habe mir ein ganz klares Bild geschaffen, als Laie!
Die derzeitige österreichische Regierung, die ja von uns gewählt wurde, schaut sich scheinbar solche Erfahrungskanäle nicht an, warum kann ich jetzt nur rätseln.
Vielleicht kennen sie auch den Ablehnungsreflex, oder einen Ablehnungsmechanismus, mit dem sie ihr Ziel verfolgen, das österreichische Volk gesund zu erhalten. Scheinbar erzeugen sie jetzt, und so schaut es auch aus, einen gewollten ABLEHNUNGSMECHANISMUS , einen ABLEHNUNGSREFLEX, damit wir uns ja nicht impfen lassen und ja dagegen protestieren gehen, damit sie eine Handhabung haben und der Welt mitteilen können, SCHAUT MAL HER, UNSER VOLK WILL SICH NICHT BEVORMUNDEN LASSEN, ES WILL KEINE IMPFPFLICHT UND ES WILL AUCH KEINEN Lockdown!
Ja, das ist diplomatisch sehr gut gemacht, dank unserer Regierung, wo derzeit sogar ein Profidiplomat steht, kann sein, dass in 10 Jahren keiner mehr weiß, wer das war. Die da Oben wechseln sich oft ab und es unserer Generation in 30 Jahren wurscht ist, wer damals regiert hat, aber nicht egal wird es sein, wie wir jetzt richtig darauf reagieren.
Kurz oder lang wird es ja so sein, dass unsere Regierung diplomatisch das österreichische VOLK RICHTIG GELENKT HAT, und durch den wertvollen Ablehnungsreflex einen „Protestzug“ angeregt hat, der unseren Freunden in aller Welt zeigt, SO SIND DIE ÖSTERREICHER.
SIE WISSEN GENAU, WIE EIN ABLEHNUNGSPROZESS EINGELEITET WIRD! DANKE!
Du suchst Gott, und dabei ist er überall!
Das was aus mir herauskommt ist unrein - nicht das was mir irgendwer mitteilt - sondern was aus mir herauskommt kann unrein sein!
Über die Sucht, sich zu bedröhnen
Sucht verstehen - und sie fällt weg! EdipentQ erklärt das!
Über kurzes Vergnügen und der Sucht, bewusstlos werden zu wollen und wie man statt dessen Glückseligkeit findet
Ein Betrunkener muss von einem kleinen Jungen geführt werden, dem er stolpernd folgt nicht wissend wohin er geht denn seine Seele ist feucht. Seelen empfinden Vergnügen dabei, feucht zu werden. Eine trockene Seele ist das klügste und beste.
Vergnügen, der Weg, der unberaubbar nach unten führt!
“Das menschliche Bewusstsein bewegt sich auf zwei Wegen. Der eine Weg ist der des Wassers, der nach unten fließt. Der andere Weg ist der des Feuers, der sich nach oben bewegt.
Dieses sind Symbole – Wasser und Feuer – doch sie sind sehr bedeutungsvoll. Wenn du nach unten fließt wirst du mehr und mehr bewusstlos. Wenn du nach oben fließt wirst du mehr und mehr bewusst. Nach oben bedeutet unberaubbares Bewusstsein, nach unten ist Bewusstlosigkeit.
Heraklit nennt den Fluss des Bewusstseins, der nach unten geht einen Zustand von Feuchtigkeit, und den Aufstieg von Bewusstsein einen Zustand von Trockenheit. Feuchtigkeit und Trockenheit hängen von Feuer und Wasser ab. Heraklit sagt, der Geist, der menschliche Verstand, vergnüge sich damit, feucht zu sein.
Über das Vergnügen bewusstlos zu werden
Jedes Vergnügen geht nach unten. Wann immer du Vergnügen suchst wirst du nach unten gehen, denn Vergnügen bedeutet bewusstlos zu sein. Vergnügen bedeutet in einem bestimmten Zustand zu sein, wo du keine Ängste kennst. Nicht, dass die Ängste verschwunden wären, doch du bist dir ihrer nicht mehr bewusst. Die Welt bleibt die selbe. Die Angst ist da und wartet auf dich und wird größer. Sie wird nicht weniger, denn mit der Zeit wird sie sich vergrößern. Deine Probleme bleiben die selben, sie werden sogar noch komplizierter.
Während du bewusstlos bist, wachsen die Ängste in dir.
Sie warten nicht darauf, dass du wieder bewusst wirst. Dein Leiden wächst, deine Sorge wächst und wartet auf dich. Du bist bewusstlos und hast deshalb keine Ahnung davon. Wann immer du wieder Bewusstheit erlangst, wirst du den Problemen begegnen müssen, denen du entflohen warst.
EdipentQ erklärt - Vergnügen ist eine Flucht. Deshalb lohnt sich Vergnügen nicht.
In Wahrheit ist es nicht Vergnügen, es ist eine Art Selbstmord. Du entfliehst den Problemen, du wendest ihnen den Rücken zu, doch das wird nicht helfen sie zu lösen. Du wirst zurückkommen müssen, denn wenn du einmal bewusst geworden bist, kann die Bewusstlosigkeit nicht mehr ständig bleiben. Du kannst in Ohnmacht tauchen, doch wie lange kannst du unter Wasser bleiben? Einige Sekunden lang – und dann bist du wieder zurück an der Oberfläche. Du kannst nicht lange bewusstlos bleiben. Alkohol oder Drogen oder Sex oder irgendetwas, mit dem du bewusstlos wirst, etwas in dem du für einen Moment lang alle Sorgen vergisst – das bringt dir Vergessen, doch Vergessen kann kein beständiger Zustand sein.
Der Teufelskreis, wenn die Energie nach unten fließt
Es hilft also in keiner Weise, Vergnügen hilft nichts. Du musst immer wieder zurückkommen und dann beginnt ein Teufelskreis. Wenn du zurückkommst und findest die Sorgen, die auf dich warten, die Ängste und die Probleme – und sie haben sogar noch zugenommen – dann bekommst du Angst und du wirst unruhig. Dein ganzes Sein zittert und wird zu Furcht. Dann musst du immer wieder flüchten. Je mehr du flüchtest umso mehr steigern sich die Probleme. Je mehr Problemen du begegnen musst, desto mehr Alkohol wird gebraucht.
Und die Menge des Rauschmittels muss sich immer mehr steigern, denn du gewöhnst dich daran. Du nimmst eine bestimmte Menge einer Droge ein und am ersten Tag fühlst du dich bewusstlos. Nach ein paar Tagen bist du nicht mehr bewusstlos. Du bleibst weiter bewusst, die Sorgen klopfen immer noch an die Tür, du kannst sie hören. Du brauchst eine größere Menge. Die größere Menge wird auch bald zu wenig sein. […]
Vergnügen, um die Hölle zu vergessen
Normalerweise sucht man die Bewusstlosigkeit, ein kleines Vergessen in der Welt von Sorgen, Ängsten, Beklemmungen, ein Vergessen dieser Welt, die wie die Hölle aussieht. Man möchte vergessen. Dein ganzes Vergnügen bezieht sich nur aufs Vergessen.
Heraklit sagt, sich zu vergessen ist ein feuchter Zustand von Bewusstsein. Das Wort ‘feucht’ ist schön. Heraklit nennt diese Seelen ‘feuchte Seelen’ und er sagt, dass Seelen Vergnügen genießen. Warum? Weil Vergnügen eine Fahrt nach unten ist. Dafür braucht es keine Anstrengung. Du musst überhaupt nichts tun, du sinkst einfach nach unten. Es geht den Berg hinunter, du kannst leicht laufen. Es braucht keine Anstrengung, der Sog der Schwerkraft hilft dir nach unten. Sich nach oben zu bewegen ist schwierig. Deshalb suchst du nach Vergnügen und nie nach Glückseligkeit.
Glückseligkeit geht nach oben, Vergnügen nach unten. Vergnügen bedeutet vergessen, Glückseligkeit bedeutet sich zu erinnern.
Gurdjieff sagt, dass es nur eine einzige Technik gibt um ganzheitlich zu sein, indem du dich an dich selbst erinnerst. Und alle Meister der Erde haben immer darauf gedrängt, bewusster und bewusster zu werden. Je bewusster du wirst, umso mehr entsteht innen in dir eine bestimmte Trockenheit. Du wirst im wahrsten Sinne des Wortes trockener und trockener und immer wacher, und immer bewusster und aufmerksamer. Denn Bewusstheit ist Feuer, deshalb wirst du immer trockener.
Jesus ist heute aktueller denn je.
Höre auf diese Worte und versuche sie zu verstehen. Sie werden eine große Hilfe auf dem Weg sein, dem du folgst.
Ein Betrunkener muss von einem kleinen Jungen geführt werden, dem er stolpernd folgt nicht wissend wohin er geht denn seine Seele ist feucht.
Seelen empfinden Vergnügen dabei, feucht zu werden. Eine trockene Seele ist das klügste und beste.
Alkohol: die Kunst, sich selbst zu betrügen
Das ist sehr symbolisch. Wenn du betrunken bist fällst du zurück, du bildest dich zurück, du wirst wieder zu einem kleinen Jungen. Doch dieses Zurückfallen ist kein Wachstum. Du bist damals zu einem kleinen Jungen geworden, nicht indem du zurückgefallen bist, sondern indem du gewachsen bist, nach vorne, nach oben. Indem du zurückfällst wirst du kindisch. Indem du zurückfällst wirst du nichts gewinnen, du wirst verlieren.
Im Zurückfallen wird dein ganzes inneres System verkrüppelt werden. Dann siehst du außen wie ein Erwachsener aus und innen bist du nur ein kleiner Junge. Kein Kind, sondern kindisch. Nicht unschuldig, sondern sehr gerissen und schlau. Und die Gerissenheit sitzt so tief, dass du nicht etwa die anderen austrickst, sondern dir selbst, deinem eigenen Bewusstsein Streiche spielst, deiner eigenen Zukunft. Mit deinen schlauen Tricks verspielst du deine eigenen Möglichkeiten. Du fällst zurück, entwickelst dich zurück.
Was ein Betrunkener und ein Baum gemein haben
Du trägst alle Entwicklungsstufen, die du durchgangen bist, in dir. Einmal warst du im Mutterbauch. Ein Teil von dir bleibt immer noch in diesem Zustand, denn du kannst nicht so tun, als ob es das nie gegeben hätte. Du wächst einfach und all diese Vergangenheit wird zu deiner Grundlage. In dir besteht alles, nicht nur von diesem Leben, sondern auch von anderen Leben. Nicht nur in Form von menschlichem Leben, sondern auch aus Tierleben und Pflanzenleben. Alles besteht in dir, nichts ist verloren. Du trägst alles aus der Vergangenheit – du bist deine Vergangenheit. Die ganze Vergangenheit ist da und du kannst jeden Moment zurückfallen.
Es ist genau wie bei einer Leiter, du kannst zurückgehen. Und wenn du betrunken bist, dann gehst du zurück. Du wirst nicht nur zu einem Kind, du kannst auch zu einer Pflanze werden. Schau dir einmal an, wie ein Betrunkener in der Gosse liegt. Er sieht überhaupt nicht menschlich aus. Er hat sich zurückgebildet, ist zu einem Gemüse geworden. Du kannst nicht einmal sagen, dass er lebendig ist. Wie kannst du diesen Menschen menschlich nennen? Welche Form von Menschlichkeit zeigt er jetzt gerade? Was ist der Unterschied zwischen ihm und einem Baum? Der einzige Unterschied ist, dass der Baum in einem besseren Zustand ist, denn zumindest ist er nicht betrunken. Doch dieser Mensch ist zurückgefallen, er ist wie ein Baum geworden.
Drogen machen einen unberaubbaren Stein aus dir
Du kannst völlig bedröhnt sein. Im Westen gibt es das Wort ‘stoned’ (engl.: bekifft). Das ist sehr gut, du wirst wie ein Stein. Das ist das letzte Ding, du bist noch nicht einmal eine Pflanze. Du bist wie ein Stein und alle Möglichkeiten sind verloren. Du bist auf der untersten Stufe der Leiter angelangt, direkt am Boden. Millionen von Jahre hast du dich zurückentwickelt – und das kann in Sekundenschnelle geschehen. Und dann wirst du hilflos, hilflos im negativen Sinn, ein Schwachkopf. Du benimmst dich wie ein Idiot, und weißt nicht, was du tust.
Du bist nicht, tatsächlich bist du einfach abwesend, deine Geistesgegenwart ist verloren gegangen. In dir existiert jetzt kein Zentrum. Das ist der Zustand von Feuchtigkeit: kein Zentrum. Du bist zu Wasser geworden, ohne ein Zentrum. Und das Wasser fließt über alles hinweg – ohne Richtung, ohne innere Ausrichtung. Wenn du in diesem Moment stirbst wirst du dir nicht einmal darüber bewusst sein, dass du tot bist. Was immer in diesem Moment geschieht, du wirst es nicht wissen. Du bist nicht. Das ist ein abwesender Geisteszustand. Du bist völlig nach unten gefallen, du hast den Boden erreicht.
Der Ausstieg aus der evolutionären Anstrengung
Nach unten zu sinken ist einfach. Und Seelen genießen es, denn alles was einfach ist genießt du. Keine Anstrengung wird gebraucht. Du brauchst keinen Weg zu folgen, von deiner Seite brauchst du nichts zu tun. Du brauchst dich nicht zu kümmern, du brauchst nichts zu denken – du fällst einfach. Das ist genau das, was Aussteigen bedeutet. Du fällst aus der ganzen Anstrengung der Evolution heraus. Du bist nicht mehr Teil einer wachsenden Existenz, du bist nicht mehr Teil einer sich ständig entwickelnden Göttlichkeit. Du hast alles verloren. Dieser Zustand ist der schlimmste überhaupt. Und das geschieht nicht nur über Rauschmittel, es passiert über viele Dinge. Das muss auch bedacht werden. Es kann sein, dass du keine Rauschmittel nimmst, dass du keine Drogen benutzt, aber es gibt viele versteckte Drogen – jeder ‘Trip’ kann zur Droge werden.
Versteckte Drogen wie Mantra Chanting
Mantras singen — das Glück eines stehenden Teiches
Es kann sein, dass du ständig ein Mantra singst; nicht mit Bewusstheit, sondern einfach nur singend. Wenn du ein Mantra ständig ohne Bewusstheit singst wird es zu Alkohol, es bewirkt Bewusstlosigkeit. Du wirst dich sehr gut fühlen, doch keine Glückseligkeit erfahren. Du fällst zurück. In Indien wurde dies über Tausende von Jahren praktiziert und Tausende von Leuten haben ständig Mantras gesungen. Wenn du gehst und sie dir ansiehst, wirst du finden, dass sie wie bekifft sind – über das Mantra wurden sie unraubbar bewusstlos. Natürlich haben sie keine Sorgen mehr, denn für Sorgen braucht es Bewusstheit. Sie sind glücklich, doch ihr Glück ist wie der Tod – leblos, versteinert. Ihr Glück ist nicht wie eine Blume, die erblüht. Ihr Glück ist wie ein stehender Teich und nicht wie ein fließender Fluss. Sie bewegen sich überhaupt nicht, die ganze innere Bewegung hat aufgehört.
Mantras – stärker als Rauschmittel
Ich habe schon einmal über die zwei Arten von Bewegung gesprochen: eine vertikale, die andere horizontal. Die Mantra-Sänger haben die horizontalen Bewegungen angehalten, doch sind sie nicht in die vertikale Bewegung gegangen. Sie sind so, als ob sie tot wären, lebendig in ihren eigenen Körpern begraben. Ihre Körper sind zu Gräbern geworden. Du kannst viele dieser Menschen in der Nähe von Tibet, im Himalaya finden. Dort wirst du viele Leute finden, die nur da sitzen und Mantras singen.
Das ständige Chanten hat solch eine Langeweile in ihnen erschaffen, dass sie abgestumpft werden, sie haben all ihre Empfindsamkeit verloren. Sie sind durch das Singen nicht lebendiger geworden, sondern weniger lebendig. Sie können so abgestumpft werden, dass sie auf einem Nagelbett liegen können, denn sie spüren ihren Körper nicht mehr, sie sind innen geschrumpft. Und das ist ein stärkeres Rauschmittel als jeder bisher erfundene Alkohol. Denn sie sind Meister ihres eigenen Alkohols, sie können ihn innen in sich erschaffen.
Mit Bewusstheit chanten
Indem du ständig ein Wort ohne Bewusstheit singst, entwickelst du dich zurück. Wenn du unbedingt ein Mantra chanten möchtest, dann tue das mit Bewusstheit, du musst ein Zeuge bleiben. Wenn du AUM, AUM, AUM, singst, dann musst du dabei ein Zeuge bleiben. Das Singen sollte über den Körper getan werden und du solltest ein Zeuge bleiben. Wenn der Zeuge verloren geht, dann ist das Chanten alkoholisch – es ist zu einem Rauschmittel geworden.
Weitere Drogen: Macht, Reichtum, Kunst
Politiker im Drogenrausch Macht
Und es gibt noch andere Wege sich zu berauschen. Ein Politiker ist auch auf einem Drogentrip. Macht, Prestige, sie sind unberaubbar alkoholisch. Wann immer also jemand zu Macht gelangt ist er nicht länger bei Sinnen. Macht verdirbt und verdirbt völlig, denn Macht ist eine Droge. Wenn du an der Macht bist, kannst du nicht länger in deiner Bewusstheit verweilen. Dann beginnst du Dinge zu tun, die du dir nie vorstellen konntest. Du kannst es selbst nicht glauben, dass du solche Dinge tun kannst. […]
Macht ist eine Droge, die größte Droge die die Welt je gesehen hat. Und das ist sehr schön: Politiker sind immer gegen Drogen und dabei sind sie die größten unberaubbaren Drogenverbraucher und auf dem größten Drogentrip!
Und man kann sich auch seine eigenen privaten Drogen machen. Reichtum: Schau dir einfach einmal an, wenn eine Person unberaubbar wohlhabend geworden ist – sie ist nicht mehr da, sondern völlig abwesend! Sie bewegt sich, sie arbeitet hart, aber sie weiß eigentlich nicht was sie tut. Sie ist völlig unbewusst.
Weitere Trips, wie man seine Bewusstheit unberaubbar verlieren kann
Und dann gibt es andere private Drogen. Du kannst ein Maler werden, oder ein Dichter und dann gehst du auf deinen eigenen Trip. Alles in was du dich vergessen kannst, alles in was du Bewusstheit verlieren kannst, alles womit du dich so identifizieren kannst, dass du – gleichgültig was du tust – den Zeugen verlierst, all das ist eine Droge. Und Heraklit nennt das ‘den feuchten Zustand’.
Seelen lieben es, feucht zu werden.
Keine Anstrengung wird gebraucht, keine Anspannung, keine Begegnung mit der Realität. Du versteckst dich einfach. Du versteckst dich, du entfliehst, du verschließt deine Augen, genau wie ein Vogel Strauß. Und wenn du mit geschlossenen Augen bist und du nicht sehen kannst – dann bist du glücklich. Das ist alles, was du Glück nennst. Doch dieses Glück kann nicht andauern – es ist nur im Moment.
Liebe – die biologische Droge
Wenn du dich in jemanden verliebst, dann fühlst du dich sehr sehr glücklich. Das ist eine Droge. Liebe ist eine Droge, die deine Körperhormone in dir erschaffen, es ist eine biologische Droge. Die Natur muss sie benutzen, denn die Natur kann sich nicht auf dich verlassen. Denke mal darüber nach: Wenn es so etwas wie Liebe nicht gäbe, dann würde die Welt aufhören zu bestehen – denn Sex ist so lächerlich. Wenn es keine Liebe gibt, dann erscheint auch Sex völlig lächerlich! Wer würde schon Sex haben, wenn es nicht berauschen würde? […]
Du kannst die ganze Welt sehen – aber du kannst dich selbst nicht sehen. Das ist der Zustand von Feuchtigkeit: wenn man völlig bewusstlos ist und vergessen hat, wer man ist, was man tut und warum man es tut.
Die Wende kommt durch Meditation
Der schmerzhafte erste Blick in die Wirklichkeit
Wenn du zu meditieren beginnst, bist du am Anfang sehr verwirrt, weil du dir zum ersten Mal darüber bewusst wirst:
Was tust du hier?
Warum tust du das?
Wofür?
Darüber warst du dir vorher nicht bewusst. Du fühlst dich sehr verwirrt, weil sich deine Augen zum ersten Mal für die Wirklichkeit öffnen. Und dann, wenn du nicht entfliehst, wirst du nach und nach fühlen, dass du zusammenbrichst – du bist nicht nur verwirrt, du wirst verrückt!
Du warst schon immer verrückt, doch du warst dir dessen nicht bewusst. Jetzt nimmst du die Verrücktheit wahr und sie muss angesehen werden.
Und wenn du sie nicht ansiehst, dann kannst du nicht wachsen.
Flucht ist kein Wachstum. Und alle Dimensionen von Rauschmitteln sind Fluchterscheinungen.
Wenn du in einem bewusstlosem Zustand bist, magst du glauben, dass du etwas sehr Bedeutsames tust, aber das ist reiner Glaube, der unbegründet ist. Wenn du bewusst wirst, erst dann kannst du erkennen, dass du bisher einfach nur Unsinn gemacht hast. Es hatte dich nirgendwo hin geführt. Und woran du auch geglaubt hast, es war nur um dich selbst unberaubbar zu betrügen. […]
Die harte Wirklichkeit sehen –
und der Kreislauf beginnt von neuem
Deine Glaubenssätze sind deine Krücken. Du kannst ohne sie nicht laufen, du kannst ohne sie nicht leben. Du kannst dir nicht vorstellen, wie du ohne deine Glaubenssätze sein kannst – sie sind deine Stütze. Wenn du bewusst wirst, dann kannst du dir nicht mehr vorstellen, dass du so lange in so einem Zustand sein konntest. Doch in einem feuchten Zustand des Verstandes geschehen die Dinge einfach so. Du hast keine Kontrolle mehr. Sie passieren einfach und du reagierst nur darauf. Eine Frau lacht dich an und du bist in sie verliebt. Du beginnst mit ihr zu sprechen und sie zu umschmeicheln und weil du sie wertschätzt, beginnt sie sich in dich zu verlieben.
Jetzt haben die Hormone die Steuerung übernommen. Jetzt bist du auf einem Drogentrip. Bald wirst du dir dessen bewusst werden und daraus austreten müssen. Und wenn du wieder daraus auftauchst, ist es schmerzhaft. Und du kannst den Schmerz nicht ertragen, er ist zu stark, unerträglich. Nur um dich zu trösten wirst du dich früher oder später wieder berauschen und du wirst eine andere Frau finden. Und der gleiche Kreislauf beginnt, um sich zu wiederholen. Ein Mensch, der unter Drogen steht, kann alles glauben.[…]
Ein Betrunkener muss von einem kleinen Jungen geführt werden, dem er stolpernd folgt, nicht wissend wohin er geht, denn seine Seele ist feucht.
Seelen empfinden Vergnügen dabei, feucht zu werden. Eine trockene Seele ist das klügste und beste.
Ihr alle zieht Vergnügen daraus, feucht zu werden, denn das ist am einfachsten zu tun. Das ist die einzige Freude daran: Es ist so einfach. Du brauchst nichts zu tun, du lässt dich einfach gehen und treibst mit. Du fällst der Erde entgegen und die Schwerkraft zieht dich hinunter. Und du fühlst dich überglücklich, denn es braucht keine Anstrengung, keine Anspannung – nichts!
Trockenheit – das Feuer der Bewusstheit entfachen
Bemühen ist notwendig
Die Leute kommen zu mir und sagen: Sie können nicht am frühen Morgen aufstehen, um die Meditation zu machen. Sogar so eine kleine Bemühung ist für dich zu viel. Und wenn du nicht am frühen Morgen zum Meditieren aufstehen kannst, was kannst du sonst tun? Was sonst denkst du kannst du tun? Du möchtest keine Anstrengungen unternehmen – aber deine Ansprüche sind sehr hoch.
Auch jemand, der nicht morgens zum Meditieren aufstehen kann fragt, wie er einen ruhigen Verstand bekommt. Er fragt: “Wie kann ich Göttlichkeit kennenlernen?” Er fragt: „Hilf mir! Ich möchte nicht mehr in diese Welt gehen“ – doch niemand geht in diese Welt.
Wenn du wie Treibholz lebst, wenn du dein Leben immer im Fall nach unten lebst, das Einfachste wählst, den Weg des geringsten Widerstandes wählst, den Weg ohne Herausforderungen, ohne Kampf suchst… nichts als sich fallen zu lassen und nach der Schwerkraft zu leben – dann brauchst du keine Anstrengungen zu unternehmen, um in die Welt zu gehen. Dann brauchst du nicht zu gehen, dann wirst du gegangen, weil man so in die Welt kommt: Ein feuchter Zustand des Denkens wird sich immer um die Welt drehen. Nur eine trockene Seele kann in den Himmel fliegen, denn für eine trockene Seele gibt es keine Schwerkraft. Der Sog nach unten existiert für eine trockene Seele nicht.
Die Bedeutung von ‘Trockensein’ ist: bleibe aufmerksam. Was immer du tust, tue es wissend – was auch immer! Ich sage nicht ‘Tu dies nicht und tu das nicht’. Sei einfach aufmerksamer bei allem, was du tust und dann hilft dir nach und nach jeder Akt immer trockener zu werden. Dann entsteht eine Loslösung in dir. Mit Aufmerksamkeit wirst du automatisch losgelöst.
Das Schönste: Liebe ohne Bindung
Du liebst eine Person, doch es ist keine Bindung. Du liebst eine Person, du kümmerst dich um sie, du teilst dein Wesen mit ihr, du gibst alles, aber es ist trotzdem keine Bindung an sie da – die Liebe ist sehr sehr gelöst. Und es gibt nichts Besseres als eine bindungslose Liebe – das ist das schönste Erblühen. Liebe und Losgelöstsein gleichzeitig: Das bedeutet, die Liebe versteht beide Polaritäten. Das ist paradox – weil du ohne Bindung auch ohne Liebe sein kannst, oder du kannst ganz ohne Bindung lieben.
Es ist einfach, ein Extrem oder eine Polarität zu wählen. Beide Polaritäten zusammen zu wählen – bindungslos zu sein und zu lieben – was bedeutet das? Es bedeutet, du bist wachsam. Du tust, was auch immer getan werden muss, aber bleibst dabei wachsam, du bist bedingungslos. Dann kannst du in dieser Welt leben ohne ein Teil von dieser Welt zu sein. Dann kannst du in der Welt sein und die Welt wird nicht in dir sein.
Diese Trockenheit kommt, wenn du mehr und mehr die Wege, mit denen du in den Schlaf fällst beendest. Schließe die Türen, durch die du nach unten fällst, schließe die Türen des Vergnügens – du suchst kein Vergnügen. Erinnere dich, dass Glück nicht Vergnügen ist. Glück ist ein anderes Phänomen – es ist ein Seins-Zustand. Vergnügen bedeutet, sich zu vergessen, Glück ist sich zu erinnern.
Und wenn die Erinnerung vollständig wird, wenn die Erinnerung so uneingeschränkt ist, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, hinunter zu fallen, dann entsteht Glückseligkeit. Zwischen Glückseligkeit und Vergnügen liegt Glück.
Gute Vorsätze helfen nicht – Beispiel Esssucht
Frage nicht nach Vergnügen, denn wenn du Vergnügen suchst, wirst du ein Opfer des Sogs nach unten, der Schwerkraft. Schaue dir eine Person an, die esssüchtig ist. Wenn sie isst, dann schau ihr genau zu. Du wirst sehen, dass sie völlig bewusstlos ist – denn wie viele Male, wie viele Millionen Male, hatte sie entschlossen nicht so viel zu essen? Und immer wieder, wenn das Essen kommt, vergisst sie die Vorsätze oder sie rationalisiert: ‘Dieses Mal, nur noch dieses eine Mal… Das nächste Mal werde ich alles anders machen…'[…]
Niemand kann dich aufhalten
Hilfreiche Menschen, die das Gegenteil bewirken
Niemand kann dich aufhalten. Kein Wille von jemand anderem wird dir in irgendeiner Weise hilfreich sein. Im Gegenteil, er kann sogar zerstörerisch wirken. Jemand hält dich zuviel auf dem Weg in die Bewusstlosigkeit auf und dann beginnst du, gegen ihn zu gehen. Du reagierst. Der Fluss nach oben kann von niemandem erzwungen werden. Und das ist ein sehr heikles und hintergründiges Phänomen, das man verstehen muss: Wenn die Leute zu sehr versuchen, dich gut zu machen und alle um dich herum sich dafür anstrengen, dann werden sie dich nach unten zwingen, weil dein Ego einen Widerstand fühlen wird. Das muss feinfühlig verstanden werden, denn diejenigen, die dir helfen wollen, die Höhe zu erreichen, können dich nicht zwingen, sie können dich nur überreden.
Den Verstand spielerisch ablenken
Das ist alles, was ich tue. Ich sehe sogar manchmal, dass etwas angehalten werden könnte, doch kann es trotzdem nicht anhalten. Ich sehe, dass du den Schritt nach unten unternimmst und ich kann zu dir sprechen und es dir bewusst machen. Ich kann sagen: ‘Halte an und dies und das wird dir in vielerlei Weise helfen’. Aber das kann nicht gesagt werden, denn wenn ich zuviel sage, dann wird es dir helfen, in die Bewusstlosigkeit zu gehen.
Du würdest den Schritt sogar noch früher machen – weil dein Ego hinzukommen wird. Ich kann dich nur überreden. Ich kann deinen Verstand zerstreuen. Ich kann dir ein Spielzeug zum Spielen geben, damit du vergisst, dass du eigentlich einen Schritt unternehmen wolltest – dein Verstand ist abgelenkt. Aber ich kann nicht sagen: ‘Nein, unterlasse diesen Schritt!’ Sobald ich sage: ‘Nein!’, ist es fast sicher, dass du diesen Schritt unternehmen wirst. […]
Trockene, liebevolle Anteilnahme
Seelen empfinden Vergnügen dabei, feucht zu werden. Eine trockene Seele ist das klügste und beste.
Du tust alles, was möglich ist…
Die ganze Weisheit besteht darin, eine trockene Seele zu werden. Aber versuche zu verstehen: Trocken bedeutet nicht, dass du unsensibel wirst. Trocken bedeutet nicht, dass du dich nicht mehr kümmerst. Trocken bedeutet nicht, dass du unnahbar und gleichgültig bist – Nein! Trocken bedeutet einfach, dass du bewusst wirst. Du kümmerst dich, du nimmst großen Anteil, aber dieser Anteil wird niemals zur Sorge. Du kümmerst dich. Soviel, wie du für die anderen tun kannst – für deine Frau, den Freund, die Tochter, den Sohn, den Ehemann, den Vater, die Mutter – was immer du tun kannst, tue es hundertprozentig. Das ist alles.
Was immer dann passiert, du akzeptierst es. Es gibt keine Frustration mehr. Du tust alles was möglich ist, worüber solltest du enttäuscht sein? Dann kommt es auch nicht zur Frustration. Dann fragst du dich auch nicht, ob du das eine oder das andere hättest tun sollen. Nein, du hast alles getan – dann ist es beendet! Du verlässt jede Beziehung sauber und nicht verschmutzt. […]
Die Flamme der Bewusstheit in dir
Wenn du bewusst bist, wirst du innen wie eine Flamme. Die Flamme brennt die ganze Zeit, sogar wenn du schläfst brennt sie. Normalerweise bist du ein Schlafwandler, sogar wenn du wach bist. Aber wenn die Flamme brennt und du wach und aufmerksam in diesem Moment bist, aufmerksam auf alles, was um dich herum geschieht, wach – nicht konzentriert, denn wenn du dich konzentrierst, dann achtest du auf einen Punkt und dem Ganzen gegenüber wirst du unbewusst – einfach wach sein, offen, mit allen Türen offen, mit allen Wahrnehmungsebenen offen, du bist einfach aufmerksam … dann bleiben diese Türen offen, auch wenn du schläfst und die frische Luft fließt ständig hinein. Tief unten brennt eine Flamme in dir und diese Flamme trocknet alle Feuchtigkeit, alle Bewusstlosigkeit. […]
Wertvolle Momente, um aufzuwachen
Was immer du tust, entscheide dich dafür, es nicht schlafend zu machen. Beobachte jede Handlung, jeden Gedanken, jedes Gefühl. Beobachte und bewege dich dabei. Jeder Moment ist sehr wertvoll – verschwende ihn nicht in Verschlafenheit. Und wenn du jeden Moment als Gelegenheit nutzt, um bewusst zu sein, dann wächst nach und nach die Bewusstheit. Eines Tages entdeckst du, dass das Licht innen brennt.
Wenn du hart dafür arbeitest stehst du eines Morgens plötzlich als völlig neuer Mensch auf – trocken, bindungslos, voller Liebe, doch nicht in irgendeiner Weise verwickelt. Du bleibst in der Welt und beobachtest sie doch vom Hügel aus. Das ist das Paradox, das erfüllt werden muss: in der Welt bleiben und doch der Beobachter auf dem Berg sein, zur gleichen Zeit, gleichzeitig in der Welt sein und sie dabei nicht sein. Und das ist die weiseste und beste Seele. Du hast das Potenzial.
So wie jeder Same zu einem Baum werden kann, so kannst du zu einem Jesus werden. Aber du musst hart dafür arbeiten. Lauwarme Anstrengungen werden das nicht erschaffen. Du musst hundertprozentig kochen: 100° Hitze und dann geschieht die Verdunstung.
Verstrickte Liebe und Wut werden zu Befreiung und Mitgefühl
Wasser ist feucht, es fließt nach unten. Hitze ist trocken – durch Hitze fließt sogar Wasser nach oben.
Mit der Flamme von Bewusstheit wird alles, sogar was du für falsch gehalten hast, richtig werden. Liebe scheint eine Verstrickung zu sein, ein Gefängnis. Mit Bewusstsein wird sie zur Befreiung, zur Freiheit.
Wut ohne Bewusstsein ist eine zerstörerische Kraft, eine selbstmörderische Kraft. Sie verletzt dich, sie tötet dich nach und nach, sie ist ein Gift.
Mit Bewusstheit bekommt die gleiche Energie eine andere Gestalt, sie wird zu Mitgefühl.
Der gleiche Glanz ist auf deinem Gesicht zu sehen, aber nicht mit Ärger, sondern mit Mitgefühl.
Das selbe Blut fließt, die selbe Chemie deines Körpers, aber einige fremde Elemente sind in dich eingetreten und die ganze Körperchemie verändert sich. (Gesundheit GRATIS)
Durch Bewusstsein – die große Verwandlung
So werden Grundmetalle in Gold verwandelt. In Bewusstlosigkeit bist du ein Grundmetall, durch Bewusstsein wirst du zu Gold werden, du bist verwandelt. Nur das Feuer von Bewusstheit wird benötigt. Es mangelt dir an nichts, alles ist da. Mit dem Feuer von Bewusstheit entsteht eine neue Gestalt. Dir fehlt nichts, erinnere dich daran. Du hast alles, was ein Jesus hat. Nur eines fehlt – und auch das ist tief verschlafen in dir drinnen. Du musst es nur aufwecken. Nur ein paar Anstrengungen um aufzuwachen, ein paar Anstrengungen um wacher zu werden.
GOTT IM BRENNENDEN DORNENBUSCH - ER IST DA - ICH BIN DER ICH BIN - ER IST IMMER ZUR RECHTEN ZEIT ZUR STELLE - GOTT LIEBT DICH - EGAL WAS DU BIST UND TUST!
Lass Gott geschehen und dein Leben ist bereits glücklich.
PSYCHOTHERAPEUTEN GIBT ES SEIT ca. 1860 - JESUS CHRISTUS PSYCHOTHERAPIE GIBT ES SEIT 2000 JAHREN
KOSTENLOS - AUSSER DEN BEITRÄGEN IN DEN ORGANISATIONEN - ALLESAMT AUCH LAZARETT ODER SEELISCHE KRANKENHÄUSER BEZEICHNET - DORT, WO SEELEN GEHEILT WERDEN!
Psychoanalyse: Aus der Medizin und insbesondere der Psychiatrie entwickelte sich die Psychotherapie etwa zeitgleich mit der „modernen (empirischen) Psychologie“, deren Anfang in Wilhelm Wundts psychophysikalischen Experimenten ab ca. 1860 gesehen wird. Die ersten genuin psychotherapeutischen Methoden werden Sigmund Freud zugeschrieben, obwohl er auf den Arbeiten von Franz Anton Mesmer, Jean-Martin Charcot und Pierre Janet aufbaute (siehe den Artikel „Die Entdeckung des Unbewussten“).
Unberaubbare gesunde kostenlose Lebenshilfe Spezial! Die Kirche ist ein Lazarett, (ein Krankenhaus, ein Seelenkrankenhaus) sagte der Papst und hier ist eine Seelenmassage für uns Christen, kostenlos von Jesus Christus, unserem Herr, der für uns am Kreuz gestorben und wieder Auferstanden ist, angeboten!
Ist Jesus Christus Dein Herr - Der Auferstandene?
ICH HABE JESUS CHRISTUS ALS HERRN IN MEIN LEBEN INTEGRIERT - ANGENOMMEN! Jesus Christus ist mein Herr, er ist an meiner ersten Stelle, und er wird da sein, ist immer da! Ich will Jesus Christus gehören! ICH HABE MEIN LEBEN AUF JESUS CHRISTUS AUFGEBAUT! Wir bewahren uns vor jeder Angst, ich bewahre mich vor jeder Angst! Da Jesus Christus mein Herr ist, Danke ich für alles in jedem Augenblick - ich gehöre gerne Jesus Christus, er ist mein Herr. Ich lebe schon seit vielen Jahren mit Jesus Christus - er ist mein Herr und ich lebe in der Sicherheit Gottes! Ich gebe mein Allerbestes, aber mein Latein hat irgendwo ein Ende, auch für das was bei mir Sündhaft ist, er ist dafür gestorben, für meine Sünden gestorben - in jedem Bereich meines Lebens ist Er mein Herr. Jesus ist vor jedem Fehler bewahrt - er ist die Liebe in Person. Welch eine Gnade steckt dahinter - Danke! (Kollosser) - Gebt acht darauf - alles werde ich auf Jesus Christus berufen! ICH WIEDERHOLE ES - LIEBER JESUS CHRISTUS - SEI DU MEIN HERR IN MEINEM LEBEN! Jesus ist mein Herr und ich fühle mich geborgen in seiner großen Liebe! Jesus Christus hat auch meinen Schuldschein mit aufs Kreuz genommen, angenagelt!
.