Allgemein
Der Querweg Freiburg-Bodensee ist ein Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins. Der Weg verläuft von Freiburg im Breisgau nach Konstanz und quert hierbei den Südschwarzwald, die Wutachschlucht, den Hegau und den Bodanrück. Der Weg ist 180 Kilometer lang und wird in sieben Tagesetappen eingeteilt.
Region Bodensee-Oberschwaben
Von Freiburg her kommend erreicht der Weg südlich von Engen innerhalb der 5. Tagesetappe die in dieser Website beschriebene Region Bodensee-Oberschwaben. Bis zum Wegende in Konstanz bleibt der Weg innerhalb der Region Bodensee-Oberschwaben.
Tagesetappen in der Region Bodensee-Oberschwaben
5. Engen - Singen, 26 Kilometer
6. Singen - Langenrain, 28 Kilometer
7. Langenrain - Konstanz, 20 Kilometer
Wegzeichen
Das Wegzeichen des Querwegs Freiburg-Bodensee ist eine weiß-rote, schwarzberandete Raute auf gelbem Grund (die linke Hälfte der Raute ist weiß, die rechte Hälfte der Raute ist rot).
Die Hintergrundfarbe gelb sieht der Schwarzwaldverein für die in West-Ost-Richtung verlaufenden Fernwanderwege vor (Querwege).
Markierung/Beschilderung/Wegweiser
Das Wegzeichen ist im Wegverlauf in kurzen Abständen vorhanden. Es ist auf ein Blechschild aufgebracht, das an Bäume und Pfosten genagelt ist, bzw. es ist auf Folie gedruckt, die an Masten geklebt ist.
An allen Wanderwegverzweigungspunkten und an wichtigen Wegpunkten befinden sich freistehende, weiße Wegweiser, die an einbetonierten Hartaluminiumpfosten befestigt sind. Für jede Wegrichtung gibt es mindestens ein Wegweiserblatt. Im Zielfeld des Wegweiserblatts sind vier Ziele mit dem Namen und der Entfernung angegeben. In der ersten Zeile ist der Name des nächsten Wegweiserstandorts angegeben. In der vierten Zeile wird das Fernziel des Wegs bzw. das Etappenziel aufgeführt. Neben den Zielnamen sind touristische Piktogramme aufgedruckt (z.B. Haltestelle oder Aussichtspunkt).
Die Wegweiser zeigen im Schilderrücken das Wegzeichen, den Wegnamen, das Logo des Schwarzwaldvereins mit dem Schriftzug Schwarzwaldverein e.V. sowie das Logo des Naturparks Südschwarzwald mit dem Schriftzug Naturpark Südschwarzwald. Ein Wegweiserblatt pro Wegweiserstandort zeigt im Schilderrücken das Standortfeld. Im Standortfeld wird an Stelle des Wegnamens der Name des Standorts mit der Höhe über NN angezeigt.
Im Landkreis Konstanz haben die Wegweiser einheitlich ein gelbes Zielfeld und einen weißen Schilderrrücken.
Diese Seite wurde erstellt am 02.07.2016.