Um einen einheitlichen Rahmen für einen Prozess-Verbesserungsplan zu bilden ist es wichtig einen Kontext für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess auf Unternehmensebene als Anfangspunkt zu betrachten.
Zu diesem Zweck ist es sinnvoll eine Bewertung des Engagements zu kritischen Erfolgsfaktoren durchzuführen. Der wichtigste Teil davon ist eine Menge von Fragen die sich auf das Thema der kontinuierlichen Verbesserung ausrichtet - z.B.:
- die Erfolgskriterien die für die Bewertung der Errungenschaften bezüglich der Unternehmensstrategie eingesetzt werden, die Mittel die verwendet werden um solche Aktivitäten durchzuführen und die Rollen und Verantwortlichkeiten die wichtig sind um diese Aktivitäten auszuführen
- welche Techniken werden benutzt um die Unternehmensgebiete die Verbesserungen benötigen, zu identifizieren
- welche Techniken werden für allgemeines Risikomanagement auf Unternehmensebene eingesetzt und wer ist für die Erstellung der Alternativpläne zuständig
- welche Mittel werden verwendet, um Drohungen und Gelegenheiten die mit der Unternehmensstrategie verbunden sind zu identifizieren und wann wurde eine solche Analyse das letzte Mal durchgeführt
- wer ist für die Definition der hochrangigen Aktivitäten die die Unternehmensstrategie implementieren sollten verantwortlich
- wie wird die kontinuierliche Verbesserung auf Projekt-, Programm- und Portfolio-Ebene umgesetzt
Nachdem kontinuierliche Verbesserung auf Unternehmensebene bewertet wird, kann man den nächsten Schritt angehen und Prozess-Verbesserungspläne für die darunter liegende Entitäten definieren. Eine mögliche konzise Struktur für eine solche Prozess-Verbesserungsplan Vorlage wäre:
- Titel des Projekts/Programms/Portfolio
- Datum der Erstellung der Vorlage
- Grenzen des Prozesses (Anfangspunkt, Eingaben, Ausgangspunkt, Ausgaben)
- Prozess-Owner
- List der Stakeholder die direkt oder indirekt mit dem Prozess zu tun haben
- Prozess-Metriken und deren Kontrollgrenzen
- Verbesserungszielvorgaben
- Ansatz für Prozessverbesserung
- Graphische Darstellung - Prozessdiagramme (Aktivität-Diagramme, Control-Flow-Diagramme)
Kontinuierliche Analyse, Überwachung und Bewertung eines solchen Prozess-Verbesserungsplan wird während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts, Programms oder Portfolio erforderlich um die Verbesserungsstrategie optimal umzusetzen.