Um mathematische Symbole an einem Computer darstsellen zu können gibt es schon seit Jahrzehnten die spezielle Formelsprache Tex. Tex ist die Teil der Seitenbeschreibungssprache Latex und ist in vielen Anwendungsprogrammen integriert.
Der Editor von Mebis bzw. Moodle enthält einen Formeleditor für Tex.
Einfacher ist es die Formeln direkt zwischen Backslash-Runde Klammer auf und Backslash-Runde Klammer zu mit der Formelsprache Tex in Mebis einzugeben., wobei Zeilenumbrüche mit Doppel-Backslash einzugeben sind.
Online-Editor und Hilfe fürTex
Bei allen Tabellenkalkulationsprogrammen ist das Einfügen von Formeln prinzipiell mögich, für den Unterrichtsgebrauch aber zu kompliziert.
Formeln, die z.B. in Mebis mit Latex erstellt wurden, als Bilder einzufügen ist relativ einfach.
In der Web-Version von Geogebra für Computer können über das Objekt Textfeld Formeln mit Hilfe der Formelsprache in Latex sehr gut dargesetellt werden, wobei die Werte der Formeln sogar dynamisch verändert werden können.
Bei Tablets und damit auch beim Ipad funktioniert Latex in Textfeldern leider nicht und die Eingabe über Befehle ist nur eingeschränkt möglich.