Als Funktions-Plotter zu dienen, ist eine der Schlüsselqualifikationen der Grafik-Suite von Geogebra.
Beim Eingeben des Funktionsterms werden x,y,z oder t als Funktioinsvariablen erkannt und aus den Parametern Schieberegler erstellt.
Will man die Erkennung der Funktionsvariablen verhindern, muss der entsprechende Schieberegeler mit einem Index versehen werden. Für die Variable t genügt auch den Schieberegler über die Eingabe t=1 vorab zu definieren.
Die Beschriftung der Achsen muss über Textfelder geschehen.
Definitonsmenge
Wenn(0 ≤ x ≤ 2π, sin(x))