Geogebra soll hierbei lediglich als einfaches objektorientiertes Zeichenprogramm benutzt werden, dessen Objekte mit Maus oder Finger verschoben und damit die physikalischen Vorgänge dynamisch dargestellt werden können. Ein Automation des Ablaufs ist nicht angestrebt.
Beim Erstellen der Objekte können verborgene Hilfslinien (z.B. Bewegung von Punkten auf Linien) oder Bezeichnungen die Darstellungen unterstützen.
Einige Objekte (z.B. Kreise mit festen Radius oder Rechtecke mit festen Seiten) und Einstellungen finden sich lediglich in der Erweiterung der Werkzeuge.