Datenbank
Rufe das Management Studio des MS SQL Servers auf.Eine Datenbank test anlegen und Tabellen in obigem Beispiel anlegen und füllen.Tip: Popup-Menüs auf den übergeordneten Knoten der Baumansicht links.Verschiedene Abfragen absetzen:select * from KUNDEN;select * from ADRESSEN;selet Name from KUNDEN where KdNr = "10001";select KUNDEN.Name, ADRESSEN.Adresse from KUNDEN,ADRESSEN where KUNDEN.KdNr = ADRESSEN.KdNrupdate ADRESSEN set Adresse = "PI-Straße 6" where KdNr = "10001";
Backup und Restore
Backup der Datenbank test erstellen.
update ADRESSEN set Adresse = "PI-Straße 6";Ergebnis ansehen.
Restore der Datenbank test.Ergebnis überprüfen.Mandanten
Stelle fest, welche Mandanten auf dem SAP17 existieren!Verzeichnisstruktur
Finde sapcar.exe auf dem SAP33!Ermittle die Version der disp+work.exe auf dem SAP33!Finde die Datenbankdateien auf SAP33!Finde die Dateien des Transportauftrages C53K900011 !SAP-Menü
Stelle fest, wieviele Hintergrundprozesse auf dem SAP17 eingerichtet sind!Finde heraus, wieviele User auf dem SAP17 gerade angemeldet sind! Was machen die so? Wann waren sie zuletzt aktiv?Start und Stop
Stoppe und starte die Instanz C53 und beobachte beim Start die Prozesse und die AS ABAP WP Table!Überprüfe vor dem Stop, ob noch Nutzer angemeldet sind!SU01
Lege einen Benutzer mit dem Namen "Kannweg" an und lege ein initiales Paßwort fest. Weise ihm das Berechtigungsprofil SAP_ALL zu. Melde dich mit diesem Benutzer an und ändere das Paßwort.SPAD
Lege eine lokalen Drucker an, der auf den Standard-Windows-Drucker deines PC's druckt. Gib die Liste der vorhandenen Drucker aus.Transaction Log
Versuche, das Transaction Log der Datenbank C53 auf 1024 MB zu verkleinern. Überprüfe das Ergebnis im File Explorer.