Beim Start einer SAP-Instanz meldet sich der Dispatcher beim Message-Server, um seine Dienste (DIA, BTC, SPO, UPD, usw.) bekanntzugeben.
Das SAP-Gateway stellt die RFC-Dienste innerhalb der SAP-Welt zur Verfügung. Damit können Verbindungen zu SAP-Systemen und externen Programmen hergestellt werden.
In jedem SAP-System gibt es genau einen Message-Server. Er ist der zentrale Kommunikationskanal zwischen den einzelnen Applikationsservern des Systems. Er ist der Anlaufpunkt für den Web Dispatcher und die Applikationsserver (jeder Applikationsserver des Systems meldet sich zuerst beim Message Server an)
Der Message Server ist der, der das System genau kennt.
Der Message Server (Service) realisiert einen Lastenausgleich zwischen mehreren Dialogservern.
verwaltet die SAP-Sperren.
Datenbankänderungen. Diese werden asynchron in den Verbuchungsprozessen durchgeführt.
bedienen den User. Sie werden vom Dispatcher, bei dem sich der User angemeldet hat, zugewiesen.
führen Jobs aus, größere meist über Nacht, andere regelmäßig den ganzen Tag über. Auch Jobs müssen sich anmelden mit einem User und einem Paßwort. Der User wird bei der Job-Definition im Job-Step festgelegt.
SAP Service Manager