Im Anschluß an die eigentliche Installation bietet SWPM einen Wechsel zu SUM an, wenn man dies in SWPM so konfiguriert hat. Der Grund dafür ist, dass das Installationspacket auf der Basis eines bestimmten Releasestandes erstellt wurde. Sind inzwischen Support Packages veröffentlicht worden, sollten diese direkt nach der Installation eingespielt werden, um auf den aktuellen Stand zu kommen.
Die Support Packages wurden während der Planung im Maintenance Planner ermittelt und befinden sich ebenfalls im Download-Verzeichnis.
SWPM hat den SUM in dieser Phase bereits ausgepackt und initialisiert. Dasselbe gilt für den SAPHost Agenten. Deshalb muss man lediglich auf einen der beiden angegebenen Links klicken. Am besten mit der rechten Maustaste und Öffnen im neuen Tab; so kann man am Schluß wieder hierher zum SWPM zurück wechseln und die Installation abschließen.
Die Anmeldung im SUM muss mit dem User <SID>adm erfolgen, der während der Installation mit SWPM erzeugt wurde.
Im SUM sind weniger Eingaben für die Konfiguration des Upgrades erforderlich, als bei einem isolierten Upgrade, da einige erforderliche Daten bereits in der XML-Datei enthalten sind.
Nach dem Upgrade kann man den SUM-Tab schließen und im SWPM die Installation mit OK bestätigen und beenden.