Auf Betriebssystemebene gibt es für jedes SAP-System eine einheitliche Struktur von Dateiordnern. Hier findet man:
SAP-Kernel
Transportsystem
Datenbankdateien
Ein SAP-System wird im Verzeichnis <laufwerk>:\usr\sap installiert. Hier wird ein "Share" mit dem Namen sapmnt darübergelegt, so daß man das Verzeichnis c:\usr\sap über den Pfad \\<servername>\sapmnt erreichen kann.
Beispiele:
Hier findet man in den Unterverzeichnissen cofiles und data die Dateien der freigegebenen Transportaufträge. Die Dateinamen werden aus den Transportauftragsnummern gebildet.
Hier sind alle Dateien einer SAP-Instanz enthalten. Dazu zählen der SAP-Kernel und Trace- und Log-Dateien des Systems.
Log- und Trace-Dateien der verschiedenen Workprozesse.
Hier befinden sich die Dateien der Instanzprofile. Im Instanzprofil werden Parameter festgelegt, die die Funktionsweise des SAP-Systems steuern (z.B. Anmeldesprache, Servername, SID, Größe der Puffer, Anzahl der Dialogprozesse,...)
Übung:
Finde sapcar.exe auf dem SAP33!Ermittle die Version der disp+work.exe auf dem SAP33!Finde die Datenbankdateien auf SAP33!Finde die Dateien des Transportauftrages C53K900011 !