Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist ein von der Wi-Fi Alliance entwickelter Standard zum einfachen Aufbau eines drahtlosen lokalen Netzwerkes mit Verschlüsselung, welcher seit 2007 zur Verfügung steht. Das Ziel von WPS war es, das Hinzufügen von Geräten in ein bestehendes Netzwerk zu vereinfachen. Es wird als unsicher angesehen und sollte nicht mehr verwendet werden. Durch die Sicherheitsmängel bei WPS wurde Wi-Fi Easy Connect als Alternative auserkoren, womit Geräte per QR-Code, NFT-Tags oder PINS eine einfache Verbindung ins WLAN bekommen. Mit dem moderneren WPA3 können ebenfalls Geräten ohne Bildschirm einfacher und sicherer verbunden werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Setup
Brute forcing Wi-Fi Protected Setup. 26. Dezember 2011, S. 1-9
Ange Albertini: Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist ein Sicherheitsrisiko.
How does Wi-Fi Protected Setup work? Wi-Fi Alliance