Unter einer Satellitenkonstellation versteht man eine Anordnung von Satelliten, die einem gemeinsamen Ziel dienen. Eine Satellitenkonstellation, bei der die Satelliten mit einem konstanten Abstand in dieselbe Richtung fliegen, wird als Satellitenformation bezeichnet. In vielen Fällen wird eine Satellitenkonstellation zur globalen Abdeckung eines Dienstes (z. B. Satellitennavigation, Satellitenkommunikation und andere) genutzt. Eine globale Abdeckung bedeutet dabei, dass die Ausleuchtungszonen der Satelliten die Erdoberfläche komplett abdecken, so dass jederzeit an jedem Ort auf der Erde mindestens ein Satellit erreichbar ist (jedoch noch abhängig von den gegebenen lokalen Bedingungen). https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenkonstellation
Iridium ist ein durch das gleichnamige US-amerikanische Unternehmen Iridium Communications Inc. mit Sitz in McLean (Virginia) betriebenes weltumspannendes Satellitenkommunikationssystem aus 66 aktiven Satelliten auf sechs Umlaufbahnen und zusätzlich einem oder mehreren Reservesatelliten pro Umlaufbahn. Ursprünglich waren 77 Satelliten für diese Satellitenkonstellation geplant; das System ist deshalb nach dem chemischen Element Iridium mit der Ordnungszahl 77 benannt. https://de.wikipedia.org/wiki/Iridium_(Kommunikationssystem)
Starlink von Spacex erhält Unterstützung von der Bundesregierung. Das Unternehmen von Elon Musk wird nach Informationen des Handelsblatts Haushalten in ländlichen Gebieten Gutscheine für Satelliteninternet zur Verfügung stellen. Das Programm läuft in wenigen Wochen an. "Bezuschusst werden sollen die Ausgaben für die Anschaffung der technischen Ausrüstung und Installation", hieß es aus dem Bundesministerium für Verkehr. (golem.de)
Starlink ist ein von dem US-Raumfahrtunternehmen SpaceX betriebenes Satellitennetzwerk, das künftig weltweiten Internetzugang bieten soll. Seit 2020 befindet es sich im Betatest. Wikipedia
SpaceX, das Raumfahrtunternehmen des amerikanischen Tausendsassas Elon Musk, will in naher Zukunft die Welt mit schnellem Internet versorgen – vom All aus. Was bringt das ausser Weltraumschrott?https://www.nzz.ch/wissenschaft/starlink-so-funktioniert-das-satelliteninternet-von-elon-musk-ld.1493375