Wir wollen uns in Zukunft nicht mit trostreichen, aber inhaltsleeren Predigten abspeisen lassen. Wir wollen Tatsachen, und zwar solche, die massiv und absolut positiv in unsere Geschicke hineinwirken.
Diese Forderung wird der WEG zum Tao gerecht.
Er ist nur darum so schwer zu finden bzw. zu gehen, weil er eine geistige Grundhaltung verlangt, die sich aus allen Verstrickungen heraushält.
Es ist die Kraft, die der Mensch des WEGES aus dem Wissen um seine universale Identität schöpft - und die, dies sei ganz stark betont - keine esoterische Illusion ist!
Laotses Sprüche sind aus dem von Richard Wilhelm übersetzen Tao te King entnommen, Chuang-tzus (Zhuāngzǐ)Texte entstammen ebenfalls von Wilhelm übersetzten Werk "Das wahre Buch vom südlichen Blütenland". Etliche der Texte aus dem Blütenland-Buch kann man in der von Lin Yutang herausgegebenen Sammlung "Die Weisheit des Laotse" hier nun in den folgenden Laotse-Texten von Theo Fischer wieder finden. Die Texte sind so aufgelistet, wie sie im Buch "An der Quelle des Tao" zu finden sind.