● Die didaktischen Funktionen (Phasen) des PADUA-Modells kennen und beschreiben
● Merkmale von darbietenden bzw. fragend-entwickelnden und aktiv-entdeckenden Aufbauprozessen kennen (PADUA)
● Unterschiede zwischen Durcharbeiten und Üben kennen
Übung durchführen (im podcast integriert)
Selbstkontrolle der Übung vornehmen (im podcast integriert)
Text "Grundlagenpapie PADUA" lesen (Prüfungsliteratur)
Text lesen (fakultativ): Der Traum vom Lernen im Schlaf
PADUA2022.mp4
PADUA_2022.pdfpodcast PADUA Folien zum podcast
Übung zu den Übungsgrundsätzen (Folie 35)
01 Grundlagenpapier PADUA & Städeli et al. (2010).pdf
Der Traum vom Lernen im Schlaf.pdfPrüfungsliteratur weiterführende Literatur (fakultativ)