Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
Didaktische Konzepte und Unterrichtsplanung
Startseite
Programm
Lernziele
Vorlesungen HS 22
20.09.2022 Einführungsveranstaltung
27.09.2022 Unterrichtsgespräche gestalten
04.10.2022 Grundstruktur einer Lernsequenz
11.10.2022 Handlungsorientierter Unterricht
18.10.2022 Unterrichtsplanung 1: Kompetenzorientierter Unterricht
25.10.2022 Lernen im Spiel im Zyklus 1
01.11.2022 Pädagogisch-didaktische Modelle des Kindergartens
22.11.2022 Beobachten, begleiten und reflektieren von Unterricht
29.11.2022 Differenzierung
06.12.2022 Spiel- und Lernbegleitung im Zyklus 1
13.12.2022 Lernziele - Feinplanung
20.12.2022 Taxonomie nach Bloom
Vorlesungen FS 23
21.02.23 AVIVA
28.02.23 PADUA
07.03.23 PADUA und AVIVA
14.03.2022 Rhythmisierung eines Kindergartenmorgens
21.03.23 Gruppenunterricht
28.03.23 OU: Werkstatt
04.04. und 25.4.OU: Lernpläne
02.05.23 OU: Projekt
09.05.23 OU: Verortung
16.05.2022 Kindergartenhalbtag
23.05.23 Prüfungsvorbereitung 1
30.05.23 Prüfungsvorbereitung 2
S1
S2
S3
S4
DIN 38 Guter Unterricht und Didaktische Modelle
22.09.22 Kompetenzorientierter Unterricht
27.09.2022 Guter Unterricht und Didaktische Modelle
04.10.2022 Pädagogisch-didaktische Modelle des Kindergartens
11.10.2022 Lernen im Spiel und darüber hinaus
11.11.22 und 26.1.23 Ziele
DIN 4 Freitag Praktikumsauswertung, Spiel- und Lernbegleitung
DIN 45 Praktikumsauswertung
28.02.2023 Sinnvolle Lernaufgaben
14.03.2023 Kooperatives Lernen
25.04.2023 Kreativitätsfördernde Lernaufgaben
DIN 13 Üben
09.05.2023 Lernumgebungen und Grobplanung
23.05.2023 Synthese
DIN 22 Prüfungsvorbereitung
21.03.2023 Üben Zyklus 1
28.03.23 Üben Zyklus 2
Informationen zur Prüfung
Feinplanungen
Grobplanungen
Didaktische Konzepte und Unterrichtsplanung
04.04.23 und 25.04.23 Offener Unterricht: Lernpläne
Lernziele: Offener Unterricht - Arbeit mit Lernplänen
●
Drei Grundtypen von Lernplänen sowie deren Ziele und Merkmale kennen
● Rolle der Lehrperson erläutern können
● Unterschiede zu Werkstatt- und Projektunterricht nennen können
Diese Aufträge sind für die beiden Vorlesungen vom 4.4. und vom 25.4.23 vorgesehen.
Vorgehen:
Podcast hören
Übung zum Thema: Aufgaben der Lehrperson: Schreiben Sie zu jedem Unterpunkt eine konkrete Umsetzungsidee auf.
Selbstkontrolle
Vertiefung: Lesen der Prüfungsliteratur (Birri Thomas)
Text lesen: Lipowsky Zusammenfassung S. 156
Lernpläne.mp4
Folien Lernpläne.pdf
podcast Unterricht mit Lernplänen Folien zum podcast
Text Birri 2011 Unterricht mit Lernplänen.pdf
2021_Lipowsky 2002.pdf
Prüfungsliteratur: Thomas Birri (2011):
Unterricht mit Lernplänen
Text Lipowsky (2002):
Wie offen ist offener Unterricht?
Report abuse
Page details
Page updated
Report abuse