● Bedeutung der Rhythmisierung eines Kindergarten-Halbtages kennen
● Die verschiedenen Phasen zur Rhythmisierung eines Kindergarten-Halbtages kennen
● Das 8-Schritte-Modell erläutern können
Im letzten Seminar des S3 haben mehrere Studierende die Herausforderung Heterogenität genannt. In der neuen Vorlesung greife ich diese auf und stelle den Kontext zur Ryhthmisierung gemäss Classroom-Management Modell her. Ich gebe Hinweise, wie mittels Rhythmisierung den unterschiedlichen Bedürfnissen einer heterogenen Lerngruppe begegnet werden kann und der Unterricht so geordnet und ruhig stattfinden kann. Der Podcast dauert 43'.
Dies ist nun noch der Teil, welcher tonlos war. Beim Überführen der Folien in das neue Corporate Design und neu überschreiben lief etwas schief. Deshalb ist dieser Teil nun noch in alt. Entschuldiung!
Padlet zum Auftrag aus der Vorlesung (bis am 16.05.2023)
Seite 30-31 ist Prüfungsliteratur für den 15. Mai
Das Heft kann bei mir gratis in Papierform bezogen werden.
Text von Catherine Lieger. Ananlog zur Publikation im 4bis8
Grundlagenliteratur zum Kindergarten, bekannt vom Herbstsemester