Node-RED

Anfang 2019 : Die ersten Versuche mit Node-RED sind sehr gut verlaufen.

Vermutlich wird deshalb eine der nächsten HSX Software Versionen in Node-RED erstellt.

Die OWFS und die PiFace Einbindung hat wunderbar geklappt, siehe unten.

Die nächste HSX-Software Version kommt, sobald die jetzt verwendete SD Karte, wie jedes Jahr, ihren Dienst durch Ausfall quittiert.

Und jetzt mal ein paar Bilder, auf die der Optimismus gründet :

Dies ist ein "Screenshot" von einem iPhone, das mobil per VPN mit dem Heimnetz verbunden ist. Bemerkenswert ist, daß auch mit einer sehr langsamen Edge Verbindung, siehe das "E" auf dem Bild, die Dynamik wunderbar benutzt werden kann. Die Anzahl der Nachkommastellen ist mittlerweile natürlich auf 1 eingestellt.

So sieht das zugehörige (Test-) Programm aus :

Das Debug Fenster (grüne Blöcke) zeigt die Werte, die periodisch angefordert werden :

Auch die PiFace Einbindung klappt sehr gut, wie dieses Testprogramm zeigt :

Die Diagramme funktionieren mit einem Klick :

Erster Entwurf der Steuerelemente: