Batterielos

Batterien sind ein schöne Erfindung ... wenn sie nur nicht immer leer wären, oder ekelig auslaufen könnten.

Bei einer Heizungssteuerung können, je nach Machart, viele Sensoren und Aktoren anfallen. Wenn diese alle schön drahtlos angebunden und traditionell batteriebetrieben wären, würden regelmäßig etliche Batterien ausgetauscht werden müßen. Das mag kaum jemand, auch die Umwelt jammert.

Die Alternative sind sehr effiziente Netzteile für drahtgebundene Sensoren/Aktoren, oder eine Technik, die ganz ohne Batterien und Fremdspeisung auskommt.

Wenn es zu kompliziert ist, Kabel zu verlegen, gibt es miitlerweile die batterielose kabelfreie Sensor-/Aktorfamilie von EnOcean. Bei HSX ist die Enocean-Technik noch nicht im Einsatz, aber die Idee ist bestechend. Und wenn der nächste Sensor/Aktor ansteht, ist EnOcean definitiv ein Kandidat, wenn eine drahtgebundene Einbindung unkomfortabel ist. Die Einbindung sollte problemlos über den EnOcean USB-Stick mit seriellem Protokoll erfolgen können.

EnOcean : http://www.enocean.com/