Grundlagen

Soll das Haus nett klimatisiert sein, könnte es so aussehen :

(Tabelle von http://www.luftfeuchtigkeit-raumklima.de/tabelle.html, Januar 2014)

Eine Heizungssteuerung kann dafür sorgen, daß die Temperaturen erreicht werden. Luftent- und Befeuchter und eine Klimatisierung ebenfalls in eine Regelung einzubeziehen ist natürlich auch möglich.

Ohne große Probleme kann bei der Erfassung der Temperaturen auch die Luftfeuchte mit erfasst werden. Sollte die Luftfeuchte von obigen Werten abweichen sollte man aktiv werden. Eventuell liegt ein "kleiner" Rohrbruch vor, wenn die Luftfeuchtigkeit über der Norm liegt.

Es ist individuell sehr unterschiedlich, ab wann denn die Heizung überhaupt laufen soll.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heizperiode