Elektrik

Alle Aggregate der Heizung, Brenner, Pumpen, (Mischer, ) werden direkt angesteuert.

Ein zur Zeit laufender Prototyp besteht elektrisch aus folgenden Teilen :

  1. Raspberry Pi Version B ("Raspi B"), ca. 33 €

  2. PiFace Digital Board aufgesteckt auf den Raspi ("PiFace Digital"), ca.31 €

  3. Gehäuse für Raspi und PiFace (Reichelt CB RPF TR), ca. 11 €

  4. Eine (!) 5 Volt Versorgung für alles, ca. 7 €

  5. LinkUSB 1wire to USB Interface, (bei Fuchs Elektonik), ca. 29 €

  6. SD Karte, >= 8 GByte, ca. 5 €

  7. ein paar Temperatursensoren DS18S20 u.ä. (zur Zeit 12 Stück), ca. 2 €/Stück

  8. Kabel für 1Wire Verkabelung : einige TCP/IP Patch Kabel (PATCHKABEL 05 GR), ca. 0,50 €/Stück

  9. Klingeldraht zur Anbindung der 1Wire Sensoren (25 m, Reichelt ZL 214RTW-25 ), ca. 5 €/Rolle

  10. 2 externe 5 Volt Relais (Ri = 110 Ohm), ca. 2 €/Stück. (Geplant : Umrüstung auf Halbleiter-Relais für Brenner, Pumpen, Mischer, Zirkulation, ... )

Alles in allem so ca. 160 Euro, je nachdem, was sowieso noch in der Grabbelkiste ist.

Die Zeit vergeht ... Mittlerweile gibt Raspi B+, 2B und 3B+. Auch das PiFace Digital ist in einer neuen Version 2 erschienen. Heute (Mai 2018) wird man natürlich Raspi 3B+ (1400 MHz, 4 Kerne) und ein anderes Gehäuse nehmen, weil sich Bauteilplatzierungen geändert haben.

Weil es ein Hobby ist : Ein Raspi tickt im Keller, zur Heizungssteuerung, und (mindestens) ein Labor-Raspi tickt auf Schreibtisch (siehe Bild unten). Kälte-Spray sorgt dafür, dass die Sensoren wechselnde Temperaturen sehen.

Bis auf LinkUSB gibt es alle Bauteile auch bei Pollin und Reichelt. Statt LinkUSB funktionieren mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch preiswertere andere USB 1Wire Adapter (< 20 €). Sogar serielle 1Wire Adapter, die per USB2RS232 Adapter angebunden werden (siehe ebenfalls Bild unten), funktionieren. LinkUSB hat den Vorteil, daß es auch direkt mittels Terminalprogramm getestet und betrieben werden kann. 1-Wire Bauteile können auch direkt an die I/O Pins des Raspis verdrahtet werden.

Da es meistens schon eine aktuelle Heizungssteuerung gibt, kann man seine neue Steuerung umschaltbar auslegen.

Man kann natürlich auch ohne doppelten Boden arbeiten, und alle Aggregate direkt an seine Steuerung verdrahten.

Die elektrische Installation kann also aussehen wie HS1 Classic :

https://sites.google.com/site/heizungssteuerunghs1/hardware

Der Nachfolger wird deutlich einfacher, da keine Umschaltbarkeit auf die alte Steuerung mehr vorgesehen ist. Die alte Steuerung kann aber schnell über einen Steckverbinder wieder in Betrieb genommen werden.

Bei den Experimenten ist folgendes Zubehör sehr hilfreich :

  • Drahtlose Logitech K400r Tastatur mit USB-Dongle, ca. 34 €

  • ...

Zum Experimentieren eignen sich Steckboards hervorragend. Dies ist praktisch, wenn man direkt auf die I/O Pins des Raspis zugreifen möchte. Bei Reichelt heißen die Bestellnummern dafür sinnigerweise "Steckboard xxx" . Davon sollte man sich auch einen bunten Satz zulegen. Insbesondere die Stecker-Buchse Kabel (Steckboard JSBxx) eignen sich, um direkt vom Raspi eine Verbindung zu einer Klemme zu machen. Damit läßt sich ein Halbleiter-Relaisboard sehr gut anschliessen.

LinkUSB und andere 1 Wire Sachen kauft man sinnvollerweise bei Fuchs Elektronik.

Eine weitere gute Einkaufsquelle ist Pollin, http://pollin.de . Speziell für Hutschienenmaterial (5 Volt Netzteil, Raspi Gehäuse, Leergehäuse, 220 V Koppelrelais).

Auch nett :

    • Lochraster Platine, H25SR050, Streifenrasterplatine, Hartpapier, 50x100mm, 0,58 €

    • CARDREADER SD : USB2.0-Kartenleser für SD/SDHC/MMC Karten, 1,95 €

  • AEH 0,5-100 :: 100er Pack Aderendhülsen 0,5mm², 0,43 €

  • Schrumpfschlauch

Noch gesucht :

  • mehrpolige Stecker und Buchsen (3 und 9 polig), die direkt an die PiFace Terminals geschraubt werden können

Mögliche Bezugsquellen, alphabetisch sortiert :

  • Adafruit

  • Amazon

  • Bürklin

  • Conrad

  • Digi-Key

  • Eckstein

  • eBay

  • ELV

  • Fuchs Elektronik

  • Pollin

  • Reichelt

  • R&S Components

  • Segor

  • Sertronics

  • Sparkfun

  • Watterott