Der Nachfolger von CCU.IO ist ioBroker : http://www.iobroker.net/
Seit Juni 2017 wird versucht, HSX auch auf einem Raspi mit ioBroker zu installieren. Der Grund liegt in der jährlichen SD-Karten Demenz der aktuellen SD-Karte im HSX Steuerungs-Raspi (siehe SD-Karten). Circa einmal im Jahr muß die SD Karte - der Technologie geschuldet - ausgetauscht werden.
Auf den ioBroker Webseiten stehen einige Installationsanweisungen. Node.js ist standardmässig auf allen neuen Grafik-Raspian Distributionen drauf. Es gibt es leider auch noch ein Riesen-Thema mit Versions-Inkompatibilitäten der einzelnen Komponenten (OWFS, node.js, ...). Insbesondere scheint es auch ein Thema zu sein, welche node.js Version auf dem Raspi ist ? Basis einer Installation sollte sein :
Installation ioBroker
sudo mkdir /opt/iobroker
sudo chmod 777 /opt/iobroker
cd /opt/iobroker
sudo npm install iobroker --unsafe-perm
http://IP-Adresse:8081
Die Installation ruckelt aber noch ein bischen, ;-) . Wie das so ist ...
./iobroker start sollte ioBroker starten, und man sollte "etwas" auf Port 8081 sehen.
ioBroker ist nett :
- wird aktuell entwickelt
- Einbindung der Fritz!Dect 200 Steckdose funktioniert. Einfach das Teil irgendwo reinstecken, und schon hat man die Temperatur im System, weil die Fritz!Dect 200 Steckdose auch die Temperatur misst.
Passiert gerade :
Herausforderungen :
Mal schauen ....