Joseph Theodor Müller (1854 – 1946) war Direktor des Unitätsarchivs in Herrnhut und beschäftigte sich intensiv mit der Geschichte der Kirche der Böhmischen Brüder. Er beherrschte perfekt die tschechische Sprache und hat viele Werke der Alten Brüder-Unität bearbeitet und herausgegeben, viele auch ins Deutsche übersetzt.
Schon 1905 lebte Müller einige Zeit in Ebersdorf und arbeitete als Gehilfe des Predigers. In dieser Zeit gab er den Band 6 der „Schriften des Comenius“ heraus.
1945 kam Müller dann wieder nach Ebersdorf, diesmal auf der Flucht vor der Ostfront, in der Gruppe der Nieskyer Flüchtlinge. 1946 ist er hier gestorben und auf dem Gottesacker der Eberdorfer Brüdergemeine begraben.