Zuhörbildung
in Kita und Schule

Quelle: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) bildet gemeinsam mit Stadt- und Kreismedienzentren an rund 50 Standorten im Land den Medienzentrenverbund. So stehen in ganz Baden-Württemberg kompetente Ansprechpartner/-innen für Medienbildung direkt vor Ort zur Verfügung. Dieser Verbund bietet pädagogische sowie technische Beratung und Weiterbildung, bildungsplanbezogene, fachlich begutachtete Medien sowie Support für schulische Computernetzwerke.  

Zuhörbildung in Kita und Schule

Radio- und Hörspielarbeit mit Kindern und Jugendlichen kann viele Formen annehmen. Sie umfasst nicht nur die klassische journalistische Arbeit, sondern auch akustische Experimente. Es geht entsprechend weniger um das Recherchieren, die Erarbeitung und Aufnahme verschiedener Textformen, sondern um das genaue Zu- und Hinhören, um die Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit und harmonisches und gelingendes Miteinander in Kita oder (Grund-)Schule. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl spannender und abwechslungsreicher Methoden... weiter lesen.