Rolle des Audiologen
(Quelle: Amplifon)
Quelle: Amplifon
Die Rolle des Audiologen
Was ist ein Audiologe?
Ein Audiologe ist ein Experte mit Spezialisierung auf den Gehörapparat. Er beschäftigt sich mit der Gesundheit des Ohrs, das bekanntlich ein höchst empfindliches, komplexes und gleichzeitig wichtiges Organ ist, nicht nur aufgrund seiner Hörfunktion. Daneben spielt es auch eine wichtige Rolle für den Gleichgewichtssinn. Der Audiologe ist der Arzt, an dem man sich mit besonderen Erkrankungen wie Schwerhörigkeit, Tinnitus, Labyrinthitis und Ménière-Syndrom wenden kann.
Welche Aufgabe hat der Audiologe?
Seine Aufgabe ist die Diagnose von Störungen des Gehör- und Vestibularapparats sowie der Physiopathologie der menschlichen Kommunikation. Gleichzeitig kann er die erforderlichen medizinischen und chirurgischen Therapien oder Prothesen verordnen.
Welche Ausbildung benötigt ein Audiologe?
Ein Audiologe ist ein Facharzt mit Spezialisierung in Audiologie und Phoniatrie. Er hat ein Medizinstudium absolviert, die staatliche Prüfung für die Zulassung zum Arztberuf bestanden und danach einen Kurs besucht, um sich im entsprechenden Fachbereich zu spezialisieren.
In welchen Einrichtungen arbeiten Audiologen?
Audiologen üben ihren Beruf in audiologischen Abteilungen öffentlicher und privater Einrichtungen, Hörzentren oder Fachgeschäften für Hörgeräte aus.
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Die tägliche Arbeit eines Audiologen umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben und an Personen, die sich an ihn wenden. Folgende Aufgaben gehören zu seiner Tätigkeit:
Analyse von Symptomen, die das Gehör betreffen;
Diagnosestellung;
Ausarbeitung von Behandlungsplänen;
Überweisung von Patienten zu anderen Experten, sofern erforderlich.
Neben der Durchführung von Untersuchungen arbeitet der Audiologe mit einer Reihe von Experten zusammen, die ihn bei seiner Arbeit unterstützen; dazu gehören Audiometristen, die audiometrische Untersuchungen durchführen, sowie Hörgeräteakustiker, die den Patienten bei der Wahl der für ihn am besten geeigneten Hörgeräte beraten.
Lese weiter: Audiologen vs. andere Hörspezialisten