Audiologie in Deutschland aus südafrikanischer Sicht
Quelle: Jobvector / Universitätsklinikum Münster (temporärer Link 06.08.2024)
MFA = Medizinische Fachangestellte
Universitätsklinikum Münster, Nordrhein-Westfalen
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Wir suchen für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie!
In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Vergütung je nach Qualifikation nach TV-L
Kennziffer: 8096 - *gn=geschlechtsneutral
Die Audiometrie und Otoneurologie ist integriert in das Zusammenspiel der HNO-Ambulanzen, Stationen sowie des Cochlea-Implant-Centrums Münsterland. Durch weitgehende Modernisierungen und Vernetzung der Diagnostischen Einrichtungen erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit hoher Fachkompetenz.
Durchführung von audiometrischen Diagnostiken zur Bestimmung des Hörvermögens
Durchführen von Gleichgewichtsprüfungen und vestibulären Untersuchungen
Bedienung und Pflege der audiologischen Messgeräte
Patientenbetreuung und Aufklärung über Untersuchungsabläufe
Abgeschlossene Ausbildung als MFA, MTAF oder vergleichbare Qualifikation, gerne auch Quereinsteiger mit Interesse an der Audiologie
Interesse an audiologischen Themen und Bereitschaft zur Einarbeitung und Weiterbildung
Teamfähigkeit und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten
Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
Umfangreiche Einarbeitung und Schulungen für Bewerber mit wenig Vorkenntnissen in der Audiologie
Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem modern ausgestatteten Zentrum für Hör- und Gleichgewichtsmedizin
Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Fortbildungen
Eine verantwortungsvolle Position mit direktem Patientenkontakt
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Univ.-Prof. Dr. Claudia Rudack (Direktorin der HNO-Klinik), gerne über das Sekretariat unter T 0251 83-57758.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den "Jetzt bewerben"-Button.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de