Audiologie in Deutschland aus südafrikanischer Sicht
Quelle: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH (Link vermutlich zeitlich begrenzt)
Abteilung: Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist das kommunale Krankenhaus in Bremerhaven für Bremerhaven und die Region sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Es ist ein Klinikum der regionalen Maximalversorgung und sichert die Gesundheitsversorgung für die Stadt und die Unterweserregion - rund um die Uhr und Tag für Tag. Es ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 813 Planbetten, ca. 2.000 Beschäftigten, 15 Kliniken, 2 Instituten und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der Versorgung mit implantierbaren Hörsystemen - BAHA, Soundbridge und Bonebridge
Hörprüfungen bei Kleinkindern, Säuglingen, schwerkranken/retardierten Patienten/innen
Hörtraining und Evaluation von Patienten/innen mit Chochlea-Implant
Diagnostik während Operationen/ in Narkose - BERA
Fertigung von Sprach-, Spiel- und Reflexaudiogrammen, sowie der gesamten Funktionsdiagnostik des Fachgebietes
Gehörprüfungen und Gehörtraining bei Kleinkindern und Menschen mit Einschränkungen
Hörgeräteanpassung- und Überprüfung
Vergütung nach TVöD-K
betriebliche Altersversorgung
Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams
Sie werden strukturiert eingearbeitet und durch uns in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt
Sie nutzen unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Sie erhalten Rabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit