1Persönliches

Ausbildung und beruflicher Werdegang

veröffentlicht um 02.08.2014, 17:52 von Klaus von Mering [ aktualisiert: 31.08.2014, 18:09 ]

Ausbildung

April 1946 - März 1950 Grundschule Varenesch bei Goldenstedt

April 1950 - Frühj. 1956 Gymnasium Antonianum Vechta

1956 - März 1959 Altes Gymnasium Oldenburg mit Abschluss Allgemeine Hochschulreife (einschl. Latinum, Graecum + Hebraicum)

SS 1959 - WS 60/61 Studium der Theologie an der Universität Heidelberg

SS 1961 Studium der Theologie an der Universität Kiel

WS 1961/62 Studium der Theologie an der Universität Heidelberg

SS 1962 - WS63/64 Studium der Theologie an der Universität Hamburg

28.02.1964 1. theol. Examen in Oldenburg

Beruflicher Werdegang

2.4.1964 -1.4. 1965 Lehrvikariat in Cloppenburg (Joachim Ewald)

2.4.1965 - 1.4. 1966 Forts. im Predigerseminar Braunschweig

2.4. 1966 Ernennung zum Pfarrvikar u. Beauftragung mit der Mitarbeit in der Kgm Rastede (Gerhard Aden)

13.9.1966 2. theol. Examen in Oldenburg

5.12.1966 Ordination in der Lambertikirche durch Bischof G. Jacobi

2.10.1967 Bewerbungsfähigkeit - Bewerbung um die Pfarrstelle Rastede III

16.11.1967 Wahl und Berufung zum Pfarrer in Rastede III

24.11.1967 Einführung

1.6.1971 Berufung zum Pfarrer für evang. Schülerarbeit in Oldenburg (Zentrale für Evang. Jugendarbeit)

1.3.1978 Berufung zum Pfarrer der Kgm Langeoog (Evang.-luth. Landeskirche Hannovers)

26.03.1978 Einführung in Langeoog durch Sup. Harald Mundt

30.09.2001 Verabschiedung in Langeoog

01.10.2001 Eintritt in den Ruhestand. Umzug nach Rastede