Gottesdienste mit Psalmmeditationen 1+2

Ein paar Beispielseiten:

Im Laufe meiner Jahrzehnte langen Bemühung um menschenfreundliche Gottesdienste habe ich zweierlei erlebt: Einerseits waren mir die Psalmen, die als "Introitus" den Gottesdienst einleiten, sehr vertraut. Gleichzeitig erschienen sie mir aber oft auch als Hürde, zumindest für Menschen, die sich mit den Psalmen nicht so auskennen. Deshalb habe ich den Psalm am Gottesdienstanfang so verändert, dass er besser und verständlicher das jeweile Thema des Sonntags oder Festtages einleitete. Diese Psalmmeditationen habe ich schon in den 80er Jahren in einem Taschenbuch im Quellverlag unter dem Titel herausgegeben: "Deine Güte reicht, so weit der Himmel ist". Viele Menschen haben mich in den Folgejahren auf dieses Büchlein angesprochen und mir gesagt, es sei Ihnen ein persönliches Andachts- und Gebetbuch geworden.Parallel dazu nahm die Zahl meiner Psalmmeditationen weiter zu. Und als ich nach meiner Pensionierung über eine Neuauflage nachdachte und deshalb den Verlag Vandenhoeck und Ruprecht ansprach - den Quellverlag gab es inzwischen nicht mehr -, wollte man dort anders vorgehen: Das Lektorat bat mich, die Meditationen zu kurzen thematischen Gottesdiensten auszubauen. Als ich das versuchte, wurde schnell klar: Das war für einen Band viel zu viel Material. Deshalb entschieden wir uns für eine Auft

eilung in zwei Jahreshälften: Band 1 = Advent bis Pfingsten und Band 2 = den 2. Teil des Kirchenjahres bis zum Totensonntag (Ewigkeitssonntag).Außer den über 100 Psalmmeditationen enthalten die Bände jetzt komplette Lesegottesdienste mit Gebeten und einer kurzen Predigt unter dem Motto:"Impulse zum Weiterdenken".

Von beiden Bänden sind bei mir noch einige Exemplare vorrätig.

Der Preis beträgt pro Band inclus. Briefporto (innerhalb Deutschlands) 21,50.

Bestellungen an mich per Email, Fax oder Post - s. "Kontakt" Klaus von Mering