Für viele ist diese vermeintliche Vision der chinesischen Politik die fleischgewordene Orwell'sche Dystopie, die ein Maximum an individueller Überwachung ermöglicht. Bis 2020 soll das System vollumfänglich funktionieren. Dazu gehört die allgegenwärtige Videoüberwachung ebenso wie ein wohlfeiles Verhalten, das vorausgesetzt wird, um das soziale Gefüge zu kontrollieren.
Oder ist "kontrollieren" bereits ein Begriff mit westlichem Bias? Geht es nicht letztlich um ein möglichst reibungsloses, sozialkonformes Verhalten, um z.B. viele umständliche Prozeduren wie Bürgschaften, Kautionen, Bewerbungen usw. geschmeidiger zu machen ohne den üblichen Bürokratie-Ballast?
Ist es überhaupt "wahr", was hierzulande diskutiert wird?
Wir möchten darüber diskutieren. Nüchtern. Maximal objektiv. Und möglichst emotionslos.
Möglichst immer mit kurzer deutscher Zusammenfassung ...