Eine Reise ganz anderer Art starten wir in Köln, um per Schiff das Umland des Rhein-Maas-Schelde-Deltas zu erkunden. Wir durchqueren die Region Ruhrgebiet, die durch Industrie geprägt wurde und heute noch ein wichtiges und bedeutendes Industriezentrum Deutschlands ist, namhafte Konzerne sind hier angesiedelt. Nach Überquerung der Grenzen zur Niederlande gleiten wir durch den Binnensee Ijsselmeer und erreichen Hoorn. Der Entdecker von Kap Hoorn hat es nach dieser, seiner Heimatstadt benannt, eine Führung bringt uns diese mittelalterliche Stadt näher.
Der nächste Aufenthalt zu Lande gilt der Grachtenstadt Amsterdam, dem "Venedig des Nordens" und größten Stadt der Niederlande, die vor allem durch ihre Architektur einen ganz besonderen Reiz ausstrahlt. Amsterdam ist zwar Hauptstadt des Königreiches, doch befindet sich der Regierungssitz in Den Haag. Natürlich darf man eine abendliche Fahrt auf den unzähligen Grachten nicht versäumen.
Rotterdam ist heute die Stadt mit dem größten Hafen weltweit und entsprechend modern geprägt.
Weiter führt die Reise nach Gent und Brügge in Belgien, zwei der bekanntesten mittelalterlichen Städte des Landes mit sehr gut erhaltener Bausubstanz aus dieser Zeit.
Antwerpen ist die größte Hafenstadt Belgiens und besonders durch den Diamantenhandel von Bedeutung. Hier endet unser Abstecher nach Belgien, es beginnt eine Reise durch viele Kanalverbindungen und Schleusenlanlagen zurück zum Rhein und nach Holland, nochmals vorbei an Amsterdam bis wir in Arnheim wieder die Grenze zu Deutschland erreichen. Vorwiegend landwirtschaftlich geprägt ist hier das Umland bevor wir wieder zum Ruhrpott zurückkehren.
In Köln endet unsere Schiffsreise und bevor wir die Rückreise per Bahn antreten, besichtigen wir noch den berühmten Dom und die Altstadt.
Diashow: Rhein