"Madrid - una ciudad que nunca duerme"
Madrid steht schon länger auf unserer Wunschliste, so reisen wir für einige Tage hin - wie sich herausstellt - viel zu kurz für diese Stadt. Es kann nur ein erster Eindruck werden, daher streichen wir es nicht von dieser Liste.
Unser Hotel liegt im Zentrum, das Wetter ist für unsere Begriffe sommerlich, wir genießen wie die Madrilenen die herrlichen Abende im Freien, scheinbar sind alle unterwegs - jung und alt mit Kind und Kegel. Der Verkehr rollt, Menschen unterhalten sich lautstark und die Kellner in den Bars übertrumpfen alles noch in mehreren Oktaven, die Tapas sind köstlich...
Am ersten Tag nach unserer abendlichen Anreise verschaffen wir uns mit Stadtrundfahrten Überblick bevor wir uns in das Getümmel der Altstadt stürzen. So bekommen wir auch einen Eindruck vom erweiterten Madrid, es wird der moderne Teil der Stadt ebenso befahren. Am Königspalast beginnen wir unseren eigenen Rundgang, wir sind beeindruckt von den großzügigen Anlagen der verschiedenen Paseos, Boulevards und Plätze, v.a. die Plaza Mayor im Zentrum. Die wichtige Geschäftsstraße Gran Via wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Zuge einer Stadterweiterung angelegt, die Häuser in den damals üblichen Stilen errichtet.
Der zweite Tag ist dem Prado gewidmet, ein Unterfangen, das keinesfalls an einem Tag geschafft werden kann. So konzentrieren wir uns auf das Hauptgebäude mit seinen berühmten Exponaten. Einige wenige davon konnte man bereits bei Ausstellungen in Wien besichtigen.
Die verbleibenden Stunden am Tag unserer Rückreise nützen wir, um nochmals durch die Altstadt zu bummeln, Gassen und Plätze aufzusuchen, die wir bis dahin noch nicht durchstreift haben und um ein letztes Tapa zu genießen.
Diashow: Madrid