Die Buslinie 671 Remscheid Lennep - Radevormwald ist die wichtigste Buslinie für Radevormwald. Die Struktur ähnelt der Linie 626 mit Stundentakt und Verdichtungsfahrten. Ab 21 Uhr übernimmt der Nachtexpress NE 19 mit 3 täglichen Fahrten und weiteren Wochenendfahrten den Spät- und Nachtverkehr. Sie verbindet Radevormwald mit dem Remscheider Busverkehr und dem Schienenverkehr auf dem Müngstener. Sie ist damit auch der Zugang zum ÖPNV nach Köln, Solingen und Düsseldorf und selbst nach Wuppertal sind die Fahrzeiten über Lennep zu denen der Linie 626 wettbewerbsfähig. Pendler nach Barmen und Elberfeld schätzen die Zugverbindung ab Lennep und den kürzeren Busanteil an der Gesamtstrecke.
Tarife: Auf der Linie 671 galt seit Gründung des VRR der VRR- Tarif, bis dieser zeitgleich wie auf der Linie 626 abgebaut wurde und auf dem Gebiet der Stadt Radevormwald vollständig vom VRS- Tarif ersetzt wurde. Freizeitfahrten mit dem Ticket 2000 von Remscheid nach Radevormwald sind daher heute nicht mehr möglich.
Den Verkehr teilen sich die OVAG (vor allem vormittags) und die Stadtwerke Remscheid (vor allem ab dem Nachmittag und NE 19). Problematisch ist, dass der VRS keinen Fahrkartenvorverkauf in Radevormwald kennt.Während man in den Bussen der OVAG auch Zeitkarten kaufen kann, bieten die Busse der Stadtwerke Remscheid diesen Service nicht an. Die Linie wird stärker zum Pendeln von Radevormwald nach Remscheid genutzt, als umgekehrt. Das Linienende am Busbahnhof Radevormwald ist noch sehr weit von den Industriegebieten entfernt.