02. - 06. Februar 2026
Flyer Lachen trotz und alledem
Bildungsurlaub in NRW
Infos : https://akademie-am-toensberg.de/
Anmeldung: https://akademie-am-toensberg.de/anmeldung-und-termine/
plus
Steffan Hier zu hören
Silvia W. Hier zu hören
Hoch oben am Rande des Teutoburger Waldes, in schönster Landschaft, können wir uns mit dieser Thematik beschäftigen. Der Platz unterstützt mit der direkten Verbundenheit zur Natur und durch komplette Rund-Um-Versorgung mehr bei dir anzukommen. Mit dem vielfältigem Seminar-Angebot wird Perspektivenwechsel möglich und neue Wege tuen sich auf.
Lachyoga ist ein wunderbares Tool unser Lachen zu nähren, zu beleben, ja, geradezu es wieder zu reanimieren, wenn es uns verloren gegangen sein sollte. Lachen als unser Motor, Anker, Ventil und absolutes Lebensmittel.
Weitere Elemente der Lebensfreude wie Tanzen, Malen, Schreiben ebnen dir den Weg zu deinem Umgang mit Stress und Entspannung, führen dich durch die Erkenntnisse deiner Lach-Trauer-Geschichte und ermöglichen dir damit die Verbindung zu deiner authentischen Lebendigkeit.
Bei einer Rund-um-Versorgung (Unterkunft, Verpflegung - alles unter einem Dach) kannst du dich entspannt auf deinen Weg begeben.
Dieses Seminar dient deiner eigenen Ent-wicklung und du kannst wunderbar Elemente davon in deine Arbeit einfließen lassen.
Lass dich begleiten, durch Licht und Schatten deines Lebens. - Das Leben ist schön.
Mein Anliegen ist, dass
sich Ernst und Heiterkeit die Hand geben können und Ernstheiterkeit entstehen kann
du dein authentisches Lachen belebst oder sogar von neuem wieder findest
du dir erlaubst, deine Glaubensätze zu überprüfen und dich für die stärkenden Gedanken entscheidest
die heitere Lebenshaltung deine Resilienz stärkt
du dir erlaubst an Plätzen und in Situationen zu lachen, wo es dir bislang undenkbar erschien
Buchtipp "Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?" Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Freitag 18:00 - 19:30 / Datum folgt
Christian Morgenstern