Seppi Schmacher Josef 0650 3736487
ALT HILFT JUNG HILFT DIR PERSÖNLICH - ALT HILFT JUNG SPIELT BEIM PLANSPIEL IM ST. JOSEF HAUS MIT!
Seppi Schmacher, Klagenfurt 0650 3736487
EMC DIE IDEE - GOTTES PLATTFORM !
MIT DANKBARKEIT SAGEN SIE "JA" ZU DEM, WAS GOTT IHNEN GEBEN WOLLTE! Eurabicool 8.88
Vergleichen ist Gift. Wenn wir hinter die Fassade des anderen blicken könnten, dann würden wir nie mehr vergleichen. Wir wissen ja nie, welchen Preis der vermeindlich "bessere" dafür "bezahlt" hat. In der Bibel steht eindeutig, dass jedes vergleichen Gift ist.
Gott hält alles aus und gibt mir nur soviel, wie ich tragen kann. Gott lässt zu und Gott hält das alles auch "mit mir aus"! Hast schon gut gemacht ! Die Trotzkraft unseres Geistes - sagt Viktor Frankl. Der Tunnel hat 2 Bogen - Reingehen und Rausgehen - Ich bewahre mich davor, mir meine vielen SINNE nur "Ansatzweise" nehmen zu lassen.
Liebe den nächsten , so wie ich mich liebe. Ich liebe mich so sehr, dass ich andere bestens lieben kann.
Erkenne doch das du ein Abbild Gottes bist. Gott sieht mich anders. Gott sieht SEIN ABBILD IN MIR - ER SCHON - ERGO KANN ICH AUCH GOTTES ABBILD IN MIR ERKENNEN - GOTT KANN DAS SEHEN!
An der Medizinischen Universität Graz arbeitet ein Team aus Wissenschaftlern an Lösungen, wie gesundes Altern künftig funktionieren kann. Derzeit entsteht dazu das Forschungszentrum „Centre for Healthy Aging Austria“.
Als einen „Meilenstein in der Forschung" in Graz und darüber hinaus bezeichnet der Rektor der Universität Graz, den neuen Exzellenzcluster. Mit den Fördermitteln könne ein wichtiger Zukunftsbereich weiter ausgebaut werden. Mehr dazu Gesund altern: Förderung für steirische Forschung. Wir werden immer älter. Sehr oft ist das Altern aber mit chronischen Krankheiten verbunden. Das belastet nicht nur die Betroffenen, sondern auch das öffentliche Gesundheitssystem.
Wie altern wir gesund, warum ist Übergewicht ein Beschleuniger für den Alterungsprozess und warum fällt uns Zunehmen so leicht aber Abnehmen so schwer? Auf diese und viele weitere Fragen wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Graz und Wien im Zentrum für gesundes Altern Antworten finden und Lösungen bieten. „Wenn wir die Spanne des gesunden Alterns verlängern können, dann ist das für die Betroffenen gut aber auch gesellschaftlich sehr gut weil das im Gesundheitssystem dann Kosten sparen kann.“
Dabei spielt das Thema Übergewicht eine zentrale Rolle. Es brauche noch mehr Aufklärung, um Übergewicht zu vermeiden. Übergewicht mache alt und krank. „Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, erhöhter Blutdruck, Fettstoffwechselstörungen und so weiter. Und diese Begleiterkrankungen beschleunigen auch massiv den Alterungsprozess. Das heißt, wenn wir Übergewicht besser behandeln können, können wir wahrscheinlich auch das gesunde Altern leichter machen.“
30 Millionen Euro gibt es vom österreichischen Wissenschaftsfonds für die Errichtung des Zentrums samt Forschungs-Arbeit, budgetiert auf fünf Jahre. Nachdem die sogenannte Hollywood-Abnehmspritze international für Schlagzeilen gesorgt hat. Mehrere Betroffene mit Problemen (geht man in Graz den nächsten Schritt und testet ein neues Abnehm-Medikament. Studienteilnehmer werden gesucht: Es ist, wenn Sie so wollen, die nächste Generation, eine, wo wir uns weniger Nebenwirkungen aber mehr Wirkung erwarten.“ Gesucht werden gesunde, nicht gebärfähige Frauen und gesunde Männer im Alter zwischen 18 und 64 Jahren und mit einem Body-Mass-Index von 27 bis 44,9.
Zeit schenken - Sprache der Liebe
Hilfsbereitschaft - Sprache der Liebe
2024 - GRAZER STADTRUNDFAHRT - ERLEBNISFAHRT MIT GENUSS!
Jo, des is echt Steirisch ...
- Stadtrundfahrt
- Steirisches Backhendl mit Kartoffelsalat und steirischen Kernöl
- Live Musik - Steirisch echt - Steirisch guat!
Die Stadt Graz ist laut einer Studie aus Australien die beste Stadt für ein ruhiges Leben. Für die Studie wurden 50 Städte miteinander verglichen.
Eine australische Studie der Platt-Form „Compare the Market” hat die Stadt Graz als beste Stadt für ein ruhiges Leben ausgewählt. 50 Städte wurden dabei verglichen. Die Studie bewertet eine Stadt nach der Kriminalitäts-Rate, der Einwohner-Zahl oder nach der Anzahl von Bars und Clubs. Je niedriger die Kriminalitäts-Rate oder die Anzahl der Bars und Clubs ist, desto besser wird die Stadt in einer Tabelle aufgelistet.
Die Stadt Graz bekam eine Wertung von 5,344 von 8 und landete somit auf den 1 Platz. Die Informationen hat die Plattform unter anderem von Internet-Seiten wie AllTrails.com, Google Maps sowie Tripadvisor erhalten.
Junggebliebene Menschen bilden immer wieder neue Visionen
Alt hilft Jung Graz - Klagenfurt - Wien - Österreich - Salzburg - Kärnten - Alt hilft Jung Eisenstadt - Alt hilft Jung Bregenz - Alt hilft Jung Steiermark - dabei bleiben wir jung und aktiv!
Wien - Graz - Klagenfurt - Velden - Salzburg - Bregenz - Eisenstadt - Linz - St. Pölten - Innsbruck
BLEIB JUNG!
GEMEINSAM STATT EINSAM - GEMEINSAM - JUNG hilft ALT!
Wir verbinden Generationen - Freude und Freunde in gemeinsamer Verbundenheit.
ALT IST JUNG - ALT HILFT JUNG - ALT WIRD JUNG - ALT BLEIBT JUNG - Das Alter mal anders sehen!
Wir bleiben jung, weil wir Menschen und Tieren helfen!
GRAZAWAGE -Alt hilft Jung, das Glück von Menschen hier auf Erden. Gemeinsam statt einsam!
AWAGE Alt hilft Jung, unberaubbar jung bleiben.
Alt hilft Jung Graz, wir sind die sehr gut Informierten
Alt hilft Jung - die Vision Österreich für Menschen mit Zielen.
Alt hilft Jung in Graz, Klagenfurt, Wien, Salzburg, Eisenstadt, Innsbruck, Linz, Lienz, Bregenz.
IN DER VISION aus Sara Bennett
MEINE MITFREUDE SEI MIT EUCH - SENDE DIESEN ARTIKEL WEITER, ES SOLLEN VIELE MENSCHEN JUNG UND HÜBSCH UND GESUND BLEIBEN -BITTE DRINGEND WEITERSENDEN! VOR ALLEM AUCH UNSEREN FEINDEN, (so wir welche haben) unseren Freunden sowieso! :-)
🌸🌸🌸
IN DER VISION ÖSTERREICH IST DAS ALTER NICHT IN UNSERER DNA ENTHALTEN
Altern ist ein Mind Control Programm.
Es ist eine Lüge, dass Menschen an Alters sterben, weil "Alter" für unsere DNA in den Zellen nicht existiert.
Unsere Körperzellen werden ständig erneuert, auch bei älteren Menschen.
Es gibt viele Fehler in der zellulären Reproduktion, aber es gibt immer einen biologisch-emotionalen Todesgrund.
Es ist nicht so einfach für einen Menschen zu sterben, für sein Herz und seine Lunge, nicht mehr zu arbeiten.
Menschen sterben nicht an Alter oder an Krankheiten, Menschen sterben an ihren emotionalen Konflikten, die zu diesem Altern und dem anschließenden Tod geführt haben.
Für unsere DNA gibt es kein Alter, wir schaffen die Grenzen mit den Jahren, in denen unser Körper stirbt.
Das Altern kommt von negativem Denken und einem vorherrschenden Zustand mit niedriger Schwingung.
Wenn wir nicht den limitierenden Glauben haben, dass es normal ist, zu altern, dann werden wir nicht altern oder zumindest nicht in der Geschwindigkeit, in der das Altern "normal ist. "
Das liegt daran:
⚘ Unsere Haut wird alle 3 Monate erneuert.
⚘ Blut - alle sechs.
⚘ Die Lunge wird jedes Jahr erneuert.
⚘ Die Leber erholt sich in 18 Monaten.
⚘ Auch das Gehirn erneuert seine Zellen alle 3 Jahre komplett.
⚘ Das Skelett regeneriert sich in 10 Jahren komplett.
⚘ Jeder Muskel und jedes Gewebe regeneriert sich in 15 Jahren.
⚘ Unsere Persönlichkeit wird auch alle 7 Jahre erneuert.
Unsere Regeneration muss mit allen Mitteln gesorgt werden - durch die Nahrung, Luft, Wasser, die wir aufnehmen und vor allem durch unsere Gedanken und Informationen über uns selbst.
Das Geheimnis, das sorgfältig vor uns verborgen wird, ist, dass unsere DNA keine Informationen über unser Altern enthält.
Das Alterungsprogramm wird komplett von uns in unseren Köpfen geschaffen, durch unsere Überzeugungen und Überzeugungen, die in der Umgebung, in der wir geboren, wachsen und leben, erworben wurden.
Wir sind so programmiert zu glauben, dass dies der normale Weg ist, zu leben, alt zu werden und zu sterben.
Zum Glück für uns ist die Realität ganz anders.
Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass wir immer in die Zukunft schauen, wenn wir uns in der Vergangenheit verirren.
Und tatsächlich ist es wichtig, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und weiterzumachen, die Gegenwart in unseren Köpfen zu leben und zu verändern.
⚘ ⚘ ⚘
BioNeuroEmotion - Bulgarien
Dinge, die deine Schwingungsfrequenz aus quantenphysikalischer Sicht beeinflussen.
Schwingung in der Quantenphysik bedeutet, daß alles Energie ist.
Wir sind lebendige Wesen auf bestimmten Frequenzen.
Jede Schwingung ist gleichbedeutend mit einem Gefühl und in der Welt der "Schwingung" gibt es nur zwei Arten von Schwingungen, positive und negative.
Jedes Gefühl lässt dir eine Schwingung senden, die positiv oder negativ sein kann.
1. - * die Gedanken *
Jeder Gedanke sendet eine Frequenz an das Universum aus und diese Frequenz geht zurück zum Ursprung.
Wenn du also negative Gedanken, Entmutigung, Traurigkeit, Wut, Angst hast, kommt all dies zu dir zurück.
Deshalb ist es so wichtig, daß du dich um die Qualität deiner Gedanken kümmerst und lernst, wie du positivere Gedanken kultivieren kannst.
EMC DIE IDEE ÖSTERREICH
2. - * die Umgebung *
Die Menschen um dich herum beeinflussen direkt deine Schwingungsfrequenz.
Wenn du dich mit glücklichen, positiven und entschlossenen Menschen umgibst, wirst du auch in diese Schwingung eintreten.
Wenn du dich jetzt mit Menschen umgibst, die sich beschweren, klatschen und tratschen, pessimistisch sind, sei vorsichtig!
In der Tat können sie dich daran hindern, das Gesetz der Anziehung zu deinen Gunsten anzuwenden. -
EMC DIE IDEE - AWAGE UNBERAUBBAR - HIER SIND WIR OPTIMISTISCH!
3. - * die Musik *
Musik ist sehr kraftvoll.
Wenn du nur Musik hörst, die über Tod, Verrat, Traurigkeit und Verlassenheit spricht, wird all dies deine Gefühle beeinträchtigen.
Achte auf die Texte der Musik, die du hörst, da dies deine Vibrationsfrequenz verringern kann. Und denke daran: du ziehst genau das an, was du in deinem Leben fühlst.
WIR SPIELEN LEBENDIGE MUSIK - WIR VERANSTALTEN SONGCONTESTE!
4. - * die Dinge, die du betrachtest *
Wenn du dir Programme ansiehst, die sich mit Unglück, Tot, Verrat usw. befassen, akzeptiert dein Gehirn dies als Realität und gibt eine Chemie in deinem Körper ab, die deine Schwingungsfrequenz beeinflusst.
Schaue dir Dinge an, die dir gut tun und die dir hilft, mit einer höheren Frequenz zu vibrieren.
EMC DIE IDEE - AWAGE UNBERAUBBAR UNSERE VISION ÖSTERREICH DENKT IN EINER SEHR HOHEN FREQUENZ - WIR LASSEN UNSERE VISIONEN VIBRIEREN! :-)
5. - * die Atmosphäre *
Ob zu Hause oder auf der Arbeit, wenn du viel Zeit in einer unordentlichen und schmutzigen Umgebung verbringst, wirkt sich dies auch auf deine Vibrationsfrequenz aus.
Verbesser deine Umgebung, organisiere und reinige deine Umgebung.
Zeige dem Universum, daß du in der Lage bist, viel mehr zu erhalten.
Pass auf das auf, was du schon hast!
ERLAUBE DIR EINE GUTE VISION - KOMM ZUR VISION ÖSTERREICH!
6. - * das Wort *
Wenn du behauptest oder falsch über Dinge und Menschen sprichst, wirkt sich dies auf deine Schwingungsfrequenz aus.
Um deine Frequenz hoch zu halten, ist es wichtig, die Gewohnheit, sich zu beschweren und schlecht über andere zu sprechen, zu beseitigen.
Vermeide also Drama und Mobbing. Übernehme Verantwortung für die Entscheidungen deines Lebens!
BLEIBE COLL UND ENTWICKLE DEINE VISION - KOMME ZU UNS - WIR ERARBEITEN EINE GEMEINSAME VISION!
7. - * die Dankbarkeit *
Dankbarkeit wirkt sich positiv auf deine Schwingungsfrequenz aus.
Dies ist eine Gewohnheit, die du jetzt in dein Leben integrieren solltest.
Beginne, dich für alles zu bedanken, für die guten Dinge und für das, was du für schlecht hältst.
Danke für all die Erfahrungen, die du gemacht hast.
Dankbarkeit öffnet die Tür für gute Dinge, die sich positiv in deinem Leben auswirken.
EMC DIE IDEE - DIE VISION ÖSTERREICH IST DANKBAR FÜR DIE CHANCE, HIER IN ÖSTERREICH DEN MENSCHEN NEUE VISIONEN ZU ERMÖGLICHEN - KOMM ZU UNS - SEIN DABEI - SEI DANKBAR, VON DER VISION ÖSTERREICH GEHÖRT ZU HABEN - SEIN DANKBAR, DASS ES DICH FÜR UNS GIBT - NIMM DEINE NEUE VISION AUF UND SEI DANKBAR, DASS DU DEINEN ANTEIL EINBRINGEN KANNST!
Ich wünsche euch allen einen wundervollen Tag! 😉
https://d-nb.info/992577535/34
Wir sollten uns nach Jürgen Habermas richten. Sinnfragen vor Lustfragen stellen. Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er zählt zur zweiten Generation der Frankfurter Schule und war zuletzt Professor für Philosophie an der Universität Frankfurt am Main. Habermas ist einer der weltweit meistrezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart. In der akademischen Fachwelt wurde er durch Arbeiten zur Sozialphilosophie mit diskurs-, handlungs- und rationalitätstheoretischen Beiträgen bekannt, mit denen er die Kritische Theorie auf einer neuen Basis weiterführte. Für Habermas bilden kommunikative Interaktionen, in denen rationale Geltungsgründe erhoben und anerkannt werden, die Grundlage für die Handlungskoordinierung vergesellschafteter Individuen, deren Handlungsräume durch den Dualismus von System und Lebenswelt bestimmt werden. Neben den fachspezifischen Diskursen engagierte sich Habermas öffentlich in aktuellen politischen Debatten über die Eugenik, die Religion, über die Verfassung Europas und über die Rolle der Grundrechte im Ausnahmezustand der staatlichen Pandemiemaßnahmen, ebenso zum deutschen Regierungshandeln in Bezug auf Waffenlieferungen ins ukrainische Kriegsgebiet.
Jürgen Habermans will eine neue Gesprächskultur in der Gesellschaft einleiten.
BLEIB JUNG!
GEMEINSAM STATT EINSAM - GEMEINSAM - JUNG hilft ALT!
Wir verbinden Generationen - Freude und Freunde in gemeinsamer Verbundenheit.
ALT IST JUNG - ALT HILFT JUNG - ALT WIRD JUNG - ALT BLEIBT JUNG - Das Alter mal anders sehen!
Wir bleiben jung, weil wir Menschen und Tieren helfen!
UNSER 1. SENIOREN SCHLAGER CONTEST IN GRAZ / STEIERMARK
Vinzenz von Paul (1581 - 1660), auch Vinzenz Depaul oder Vincent de Paul, französischer katholischer Ordensstifter, Heiliger, Gründer der Caritas
Heute unterbrechen wir das Spiel, morgen spielen wir weiter! Das Leben ist und bleibt ein Spiel, wer das erkannt hat, spielt weiter! Der Unerfahrene hat nie gespielt, sondern ist noch beim "Schuhe zubinden" und schaut dem Leben von "unten" an. :-)
Beten wir für Menschen, für Angehörige, Partner/in, Kinder, Enkelkinder, nahestehenden Menschen. WIr dürfen darauf Vertrauen, das Beten hilft. Vielleicht nicht sofort, aber wir können darauf vertrauen, das Beten immer hilfreich ist und war. Und danken wir auch für diejenigen Menschen, die für uns, oft unwissentlich gebetet haben. Beten hilft! Segnen und Beten mit Danken verziert, sind sehr gute Werkzeuge Gottes. Beten heisst auch, warten können. Warten können auf ein Ereignis, das Gott für DIch und uns plant. Pläne Gottes sind die besten. Gottes Willen zu finden, und zu beschreiten, dass ist unsere Aufgabe!
Gute Sozialkontakte sind wichtig, um Alzheimer und anderen Demenzkrankheiten vorzubeugen. Wie sehr, zeigt eine neue US-Studie: Wer Freundinnen oder Freunde hat, die gut zuhören können, ist geistig deutlich fitter.
In Österreich sind momentan etwa 100.000 Menschen an Alzheimer erkrankt. Bis 2050 werden nach Schätzungen weltweit über 150 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen sein. Der symptomatische Verlauf beginnt oftmals mit Störungen des Gedächtnisses und der Sprache.
Gegenwärtig gibt es für diese Krankheiten keine Heilung, Symptome werden lediglich durch Medikamente gelindert. Linderung verspricht auch eine sehr einfache Methode, die nun ein Team von dervNew York University (NYU) genau untersucht hat: Zuhören.
Die Forscherinnen und Forscher zeigen in ihrer soeben in der Fachzeitschrift „JAMA Network Open“ erschienenen Studie, dass Merkfähigkeit und andere geistige Funktionen bei Menschen mit einem intakten sozialen Umfeld besser sind. „Menschen können etwas unternehmen, um sich selbst oder ihre Liebsten vor dem kognitiven Altern und den Alzheimer-Symptomen zu schützen“, sagt Salinas in einer NYU-Aussendung. Probanden, die in ihrem Umfeld gute Zuhörer oder Zuhörerinnen haben, seien geistig um bis zu vier Jahre jünger.
Für die Studie werteten die Forscherinnen und Forscher Daten von mehr als 2.000, im Schnitt 63 Jahre alten Männern und Frauen aus – darunter allgemein gesundheitliche und sozioökonomische Angaben, die mithilfe von Magnetresonanztomographie ermittelten Größen der Gehirne sowie kognitive Fähigkeiten wie etwa Erinnerungsvermögen.
Daraus schlossen sie auf die „kognitive Resilienz“ der Menschen – die Widerstandsfähigkeit des Gehirns gegen natürliche Abbauprozesse – und verknüpften sie mit Eigenangaben zum sozialen Umfeld der Probanden. Gefragt war dabei u. a., ob es jemanden gibt, der eine oder einen liebt, der Ratschläge geben oder gut zuhören kann.
Letzteres erwies sich als Schlüsselelement. Wer im Alter von 40 oder 50 Jahren nur selten über das Leben und seine Freuden und Sorgen reden konnte, war laut Studie kognitiv um vier Jahre älter als Personen mit ausreichend Zuhörerschaft.
„Diese vier Jahre können unglaublich wertvoll sein", so Salinas. Meist werde zu spät an die psychische Gesundheit gedacht – oft Jahrzehnte, nachdem sich krankmachende Verhaltensweisen eingeschlichen haben. „Dabei könnten Sie sich genau heute die Frage stellen, ob es da wirklich jemanden gibt, der einem zuhört und Unterstützung bietet.“ Das könne viele Jahre später zu einer deutlich besseren Lebensqualität führen. Ärzte und Ärztinnen sollten diese Frage ihren Patienten deshalb standardgemäß stellen, betont Salinas. „Einsamkeit ist ein Symptom von Depression, es hat aber auch andere gesundheitliche Auswirkungen.“
Wie der biologische Mechanismus funktioniert, der die Gesundheit des Gehirns mit psychosozialen Faktoren verbindet, sei noch nicht ganz klar, sagt Salinas. Die aktuelle Studie weise aber auf „auf konkrete, biologische Gründe hin, warum wir alle nach guten Zuhörern und Zuhörerinnen suchen sollten – und uns auch bemühen sollten, selbst welche zu werden".
Gott bewahrt sich davor, vor dem Tod Angst zu haben. Eine Aufforderung für uns diesen heutigen Tag mit Liebe zu füllen. Jeden Menschen mit Wohlwollen entgegengehen, eine liebevolle Aufmerksamkeit für jeden Menschen der uns heute begegnet, haben. Wir wünschen uns einen gesegneten heutigen Tag. Jesus Christus lehrte im JETZT ZU LEBEN! Der heutige Tag ist mit Liebe gefüllt, jetzt! Ich habe mich auch heute entschieden, an die Dreifaltigkeit Gottes zu Glauben! Schmacher Seppi 0650 3736487
Matthias Claudius (1740 - 1815), deutscher Dichter, Redakteur, Erzähler und Herausgeber des Wandsbecker Boten, Pseudonym Asmus
WERDEN SIE BEI UNS EHRENAMTLICHER HELFER!
bb
Alt hilft jung! "Lasst uns in der Gegenwart leben!“
Gemeinsam „in der Gegenwart zu leben, nicht in der Vergangenheit oder in der Zukunft“. Dazu sind wir berufen!
Der Heilige Geist erinnere uns an den „Primat des Heute“,
„Der Geist erinnert uns an die Gnade der Gegenwart. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt für uns: Jetzt, da, wo wir sind, ist der einzigartige und unwiederholbare Zeitpunkt, um Gutes zu tun, um das Leben zu einer Gabe zu machen. Lasst uns in der Gegenwart leben!“
Trost Gottes anzunehmen, den er uns mit der Gabe des Heiligen Geistes schickt.
Und wenn du die Dunkelheit der Einsamkeit spürst, wenn du einen Felsbrocken in dir trägst, der die Hoffnung erstickt, wenn du eine brennende Wunde in deinem Herzen hast, wenn du keinen Ausweg siehst, dann öffne dich dem Heiligen Geist.“
Um selbst den Trost Gottes anderen zu bringen, sollten wir nicht „große Reden“ schwingen, sondern anderen Menschen „zum Nächsten werden“,
„Nicht mit Floskeln, sondern durch Gebet und Nähe.“ Wir alle solle neuen Schwung bekommen, einen neuen Aufbruch erleben. „Es ist die Zeit, die Freude des Auferstandenen Jesus Christus weiterzugeben, und nicht die Zeit, das Drama der Säkularisierung zu beklagen... In dieser Zeit gilt es vor allem, die Barmherzigkeit bezeugen, und nicht so sehr, Regeln und Normen einzuimpfen.“
„Nicht konservativ oder progessiv…“
Dabei brauchen Geschlossenheit, trotz aller Vielfalt und Fliehkräfte! „Wenn wir heute auf den Geist hören, werden wir uns nicht auf Konservative und Progressive, Traditionalisten und Erneuerer, rechts und links konzentrieren: Wenn dies die Kriterien sind, bedeutet das, dass der Geist in Vergessenheit gerät.“
Stattdessen komme es auf „Harmonie in der Verschiedenheit“ an. „Lasst uns das Ganze suchen!“
Wichtig sei außerdem, dass jeder Gläubige Gott über sein eigenes Ich stelle. „Nur wenn wir leer werden von uns selbst, machen wir Platz für den Herrn; nur wenn wir uns ihm anvertrauen, finden wir wieder zu uns selbst; nur wenn wir arm werden im Geist, werden wir reich an Heiligem Geist.“
Das gelte für uns alle: „Wenn wir unseren Projekten, unseren Strukturen und unseren Reformplänen den Vorrang geben, verfallen wir in einen Funktionalismus, in ein Leistungsdenken, in eine reine Horizontalität, und so werden wir keine Früchte bringen.“
Wir sind „keine menschliche Organisation“, sondern „der Tempel des Heiligen Geistes“. „Jesus hat das Feuer des Geistes auf die Erde gebracht, und wir reformiert uns mit der Salbung der Gnade, mit der Kraft des Gebets, mit der Freude der Mission, mit der entwaffnenden Schönheit der Armut.
Setzen wir Gott an die erste Stelle!“ Mädbravgott
http://www.sankt-josef.at/wp-content/uploads/Pfarrnachrichten_Weihnacht_2020.pdf
Für mehr Zusammenhalt: Unser Verein in der Stadt Graz legte den Fokus 2018 schon auf das Thema Vereinsamung. 2019 wurde schon ein Seniorensängercontest gegen Vereinsamung gestartet. 2020 legen wir den Schwerpunkt auf gemeinsame Vereinsamungstreffs in der Landeshauptstadt Graz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Jede Jahreszeit hat ein Schwerpunktthema die eine Vereinsamung anspricht. Nicht nur in der Weihnachtszeit wird es deutlich: Das Thema Vereinsamung kann jede Gesellschaftsschicht und Generation treffen. Jedes Gesellschafsschicht ist davon betroffen, das Phänomen Vereinsamung tritt immer stärker in Erscheinung. Gerade in Graz gibt es verstärkt Single Haushalte. Allein zu leben und allein zu wohnen sucht sich nicht jeder freiwillig aus und oft geht mit dem Alleine-Leben auch Einsamkeit einher". Das kirchliche Angebot gegen Vereinsamung in Graz ist derart groß, nur wundern sich die Pfarrer immer wieder, daß gerade dieses Angebot, wenig angenommen wird. Die Öffentlichkeit sponsort Millionen für die Grazer Domrestaurierung, der Dom strahlt innen und außen mit einer Schönheit und Eleganz, und die Menschen erkennen dieses wunderbare Angebot, das gesund gegen Vereinsamung helfen kann, wenig an. "Es muss viel kosten, die Therapie muss teuer sein", solche Einstellungen gibt es bei den Menschen, Alkohol, Spielautomaten, Freßsucht, etc. werden gegen Vereinsamung angenommen, aber Glaube, das beste gegen Vereinsamung wird abgelehnt. Radio Maria, daß jetzt über das Digitalnetz von einem Digitalradio kostenlos in Österreich und auch weltweit angeboten ist, wird täglich von ca. 70 000 Menschen gehört, davon sind viele täglich rund um die Uhr bei Radio Maria. Da kann kostenlos angerufen werden und die Menschen die diesen Sender hören, kennen keine Vereinsamung mehr. ALT HILFT JUNG hilft bei der Installation des Radios.
Das ist einer unserer Aktionen für einen Aktionsplan für ein Gemeinschaftsleben gegen Vereinsamung an.
Den Startschuss bildete 2018 mit 3 x Musik Aktionstage im Puntigamer Brauhaus. 2019 gab es den ersten Seniorensongcontest auch im Puntigamer Brauhaus. 2020 gab es eine Fachtagung im Grazer Puntigamer Brauhaus unter dem Titel "Zusammenhalten in Graz – Herausforderung für Gemeinsames gegen Vereinsamung". "Uns ist es besonders wichtig, gezielte Strategien und Initiativen aufzuzeigen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das gemeinsame in der Stadt zu stärken und um die Vereinsamung in Graz einzudämmen". Unsere Arbeitsgruppen diskutierten über praktische Beispiele, die wir schon seit 2018 durchführen. Junge Menschen können Aktivitäten mit Bewohnern von Altersheimen durchführen, und ihnen als Beispiel das Radio Maria näher bringen. Ausflüge wurden schon organisiert und werden 2020 weiter geplant.
Als ich mich selbst zu lieben begann... (Charlie Chaplin) Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist von da an konnte ich ruhig sein. Heute weiß ich: Das nennt man VERTRAUEN.
Als ich mich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiß ich: Das nennt man AUTHENTISCH SEIN.
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war. Heute weiß ich, das nennt man REIFE.
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben, und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht, was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt, auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo. Heute weiß ich, das nennt man EHRLICHKEIT.
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das Gesunden Egoismus, aber heute weiß ich, das ist SELBSTLIEBE.
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen, so habe ich mich weniger geirrt. Heute habe ich erkannt: das nennt man DEMUT.
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um meine Zukunft zu sorgen. Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet, so lebe ich heute jeden Tag und nenne es BEWUSSTHEIT.
Als ich mich zu lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann. Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte, bekam der Verstand einen wichtigen Partner. Diese Verbindung nenne ich heute HERZENSWEISHEIT.
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich: DAS IST DAS LEBEN !
Der Verein "Der Bereich" und "Alt hilft jung" "Schon gehört" bereitet einen Junggebliebenen Senioren Schlager Song Contest in der Schweiz, Deutschland und Österreich vor.
„Der Bereich – Alt hilft Jung – Schon gehört“ Überparteilicher, gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein.
Schönaugürtel 45 8010 Graz
Menschlichkeit zertifizierte Webseite!
ALT HILFT JUNG - DIE SEHNSUCHT NACH GEBORGENHEIT - WIR HABEN GELERNT, DASS URVERTRAUEN IN DER GEBORGENHEIT DES LEBENS LIEBE UND VERTRAUEN IN DAS TÄGLICHE LEBEN AUSSTRAHLT - JEDE KÖRPERZELLE ENTHÄLT URVERTRAUEN IN DER GEBORGENHEIT! HILFT GEGEN VEREINSAMUNG UND WIR FINDEN JUNGGEBLIEBENE MENSCHEN!
Wir suchen junggebliebene Sängerinnen und Sänger, die/der sich mit Thema: Musik/ Gesang auseinandersetzten. Haben Sie Lust gegen Vereinsamung mitzumachen? Senden Sie uns bitte ein Mail: info@dbereich.org
Wenn Sie Ihr Wissen und Erfahrung als ehrenamtlicher weiter geben möchten, dann klicken Sie hier oben, geben Ihre Daten an und wir laden Sie zu einem Informationstag ein.
Sie benötigen Wissen und Erfahrung, dann klicken Sie hier oben, geben ihre Daten an und wir melden uns bei Ihnen!
HIER HERRSCHT FRIEDE UND FREUDE - MIT SPASS UND FREUDE DURCHS LEBEN WANDERN!
Wir alle haben von erfahrenen Menschen profitiert, werden auch Sie ein "Ratgeber" für die junge Generation, die auf ihre Erfahrung Wert legt.
„Erfahrene, positive Menschen“ für junge Betriebe,
mit diesem Satz könnten man kurz den "der Bereich" "ALT bleibt JUNG" beschreiben.
seniors for juniors - Old helps young - Vieux aide les jeunes - Alt hilft jung - Il vecchio aiuta i giovani - "dbereich der Verein"
Unser Senior Experte Pool hat sich dem Ziel verschrieben, das von den Mitgliedern aufgebaute Management-Know-how jenen zur Verfügung zu stellen, die Bedarf haben. Und das zum Selbstkostenpreis. „Man bekommt einen Kostenersatz, aber kein Honorar“, betont "der Bereich" , „Finanziell sollte man es sich ohnehin schon gerichtet haben.“
Der Antrieb, warum pensionierte Ideenträger nun überwiegend "der Bereich" zur Seite stehen, ist also tatsächlich, das über Jahrzehnte erworbene Wissen nicht verkommen zu lassen. Purer Altruismus ist es aber auch nicht, was uns erfahrene Menschen, antreibt. „Wir fühlen uns noch jung genug, um etwas zu tun, aber halt nicht mehr in der früheren Intensität und auch nicht fremdbestimmt.“ Die Aufgabe halte geistig und mental fit, aber „ein bisserl Nächstenliebe ist schon auch dabei“. Spaß und Freude, daß wird bei uns GROSS geschrieben. "Quereleiden" und Unstimmigkeiten sind uns fremd, "wir halten zusammen"!
Aktiv helfen kennt kein Alter, innerhalb unseres Erdenlebens!
Unsere Gruppierung, ALT hilft JUNG vertritt unberaubbare Überzeugungen, die unsere Glieder dazu bringen, den Mitgliedern anderer Gruppierungen liebe-und respektvoll zu begegnen und ihnen und ihren Bedürfnissen zu dienen. Ihnen freundlich, bescheiden und gewinnend entgegenzutreten.
Es ist völlig inakzeptabel, wenn Gruppierungen Ungläubige und Andersdenkende verurtelt und intolerant begegnen.
Man soll sich aber davon bewahren uns zu kritisieren, wenn wir von unseren Gliedern erwarten, dass diese gewisse Standards in Glauben und der Lebenspraxis genügen.
Jede Gruppe muss das von ihren Mitgliedern verlangen dürfen.
WERDEN SIE BEI UNS EHRENAMTLICHER JUNGGEBLIEBENER HELFER!
Der Bereich in Österreich – Alt hilft Jung in Graz – schon Gehört in der Steiermark / Graz
GRAZ IST DIE LANDESHAUPTSTADT DER STEIERMARK in ÖSTERREICH!
GRAZ WIRD AUCH ALS GENUSSHAUPTSTADT GENANNT.
Überparteilicher, gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein
“ Der Bereich – Alt hilft Jung – schon Gehört „
mit Sitz in Graz / Österreich. ZVR-Zahl 1686153831,
für weitere Fragen senden sie uns bitte ein Mail: althilftjung@dbereich.org
Webseite www. dbereich verein .org
Das Gehirn ist kein Muskel! Sie können üben und trainieren, so viel Sie wollen. Entscheidend ist, dass uns das, was wir lernen wollen, unter die Haut geht, dass wir begeistert sind, das gilt bis ins hohe Alter! Alter lernt jung gegen Vereinsamung!
Begeisterung die unter die Haut geht, die bringt Lebendigkeit!
Steiermark ist die Musikhochburg!
Junggebliebene Generationen verbinden bringt Freude und Lebensmut.
DER BEREICH WOVON ODER WOFÜR LEBEN WIR - DAFÜR LEBEN WIR. Wir helfen Menschen, indem wir ihnen froheStunden bereiten. Vereinsamung stoppen!
Stutenmilch von https://www.stutenmilch.at/
Perfekte Reisen bei www.suedlandreisen.at/
Generationen verbinden - www.dbereich.org
https://www.delikatessen-nussbaumer.at/graz/
Generationen verbinden, Freude und Lebenslust in jedem Alter. Wir finden ehrenamtliche Mitarbeiter / innen. "Wovon oder wofür leben wir." Gesunde Körperzellem brauchen ein "WOFÜR", damit sie lebendig bleiben können. Bringen Sie Ihre Ideen ein, Schreiben sie uns eine E-Mail Nachricht über unsere Webseite, gerne beantworten wir ihren Brief
Generationen verbinden, KircheKEOA9019, Freude und Lebenslust in jedem Alter.
"dbereich verein"
Besuchen sie die Genusshauptstadt Europas, kommen sie zu unserer Musikhochburg nach Graz!
Wien - Berlin - München - Graz - Salzburg
- Zürich - Hamburg - Salzburg - Linz - Innsbruck - Bregenz
Österreich - Deutschland - Lichtenstein - Schweiz
Export in allen Länder der Welt!"
WERDEN SIE BEI UNS EHRENAMTLICHER HELFER!
Der Bereich in Österreich – Alt hilft Jung in Graz – sch
Schon Gehört in der Steiermark / Graz
GRAZ IST DIE LANDESHAUPTSTADT DER STEIERMARK in ÖSTERREICH!
GRAZ WIRD AUCH ALS GENUSSHAUPTSTADT GENANNT.
Überparteilicher, gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein
“ Der Bereich – Alt hilft Jung – schon Gehört „
mit Sitz in Graz. ZVR-Zahl 1686153831,
für weitere Fragen senden sie uns bitte ein Mail: info@dbereich.org
Webseite www.dbereich.org
Stutenmilch - fürs Königshaus!
Helfen haltet jung!
Generationen mit Freude verbinden hält jung!
„Erfahrene Menschen“ für junge Betriebe, mit diesem Satz könnten man kurz den "der Bereich" beschreiben.
seniors for juniors - Old helps young - Vieux aide les jeunes - Alt bleibt jung - Il vecchio aiuta i giovani
Denn der Senior Experte Pool hat sich dem Ziel verschrieben, das von den Mitgliedern aufgebaute Management-Know-how jenen zur Verfügung zu stellen, die Bedarf haben. Und das zum Selbstkostenpreis. „Man bekommt einen Kostenersatz, aber kein Honorar“, betont "der Bereich" , „Finanziell sollte man es sich ohnehin schon gerichtet haben.“
Der Antrieb, warum pensionierte Ideenträger nun überwiegend "der Bereich" zur Seite stehen, ist also tatsächlich, das über Jahrzehnte erworbene Wissen nicht verkommen zu lassen. Purer Altruismus ist es aber auch nicht, was uns antreibt. „Wir fühlen uns noch jung genug, um etwas zu tun, aber halt nicht mehr in der früheren Intensität und auch nicht fremdbestimmt.“ Die Aufgabe halte geistig und mental fit, aber „ein bisserl Nächstenliebe ist schon auch dabei“.
Geborgenheit : Bei uns, ALT HILFT JUNG erfahren Sie Geborgenheit, ein Gefühl der Sicherheit, des Vertrauens. Geborgenheit kommt, wenn man sich aufgehoben fühlt. Ein Kind empfindet Geborgenheit im Mutterleib und in den Armen der Mutter und des Vaters. Auch ein Erwachsener kann sich in den Armen seines Partners geborgen fühlen.
Urvertrauen - Geborgenheit - EAC eurabicool 1.0 hilft dabei, tiefe Freude in allem zu erreichen!
Wer tiefes Gottvertrauen hat, kann das Gefühl der Geborgenheit auch im Alltag mitnehmen. Ein solch tief verankertes Gefühl der Geborgenheit in den Armen Gottes bleibt auch bei größeren und kleineren Schicksalsschlägen bestehen.
Was ist Geborgenheit? Woher stammt das Wort? Wozu ist Geborgenheit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Geborgenheit ? Erfahre hier bei uns mehr dazu.
SICHER IN SICH SELBST SEIN - DANKE FÜR MEIN URVERTRAUEN IN DER GEBORGENHEIT!
Kontakte in die Schweiz
Ähnlich lag der Fall einer Firma in Linz, die eine Software für den Umgang mit gefährlichen Stoffen und Situationen entwickelt hat. „Von Interesse konnte das etwa für die Pharma- oder die Ölindustrie sein. Unsere Leute haben es dann geschafft, dass Präsentationstermine bei Schweizer Pharmafirmen vereinbart wurden
„Es geht um die Erfahrung, die junge Unternehmer brauchen. Es geht darum zu wissen, was zu tun ist und was man besser bleiben lässt.“ Derzeit kann "der Bereich Steiermark" auf viele Ex-Manager und Mitarbeiter der ersten und zweiten Ebene zurückgreifen, wobei der Schwerpunkt naturgemäß in Graz und Steiermark liegt. Das Wissen, die Kontakte und die Netzwerke der Mitglieder können dann für die Kunden eingesetzt werden. „Wir selbst verfolgen keine eigenen wirtschaftlichen Interessen, sondern erfahren im Gegenzug für unsere Dienste eine Bereicherung der dritten Lebensphase. Als uneigennütziger Verein begnügt sich "Der Bereich " mit der Abgeltung seiner Infrastrukturkosten sowie der angefallenen Spesen“, erklärt der Präsident von Alt lernt jung!
Der Pensionsschock muss nicht sein: Denn auch wenn das aktive Arbeitsleben vorüber ist, gibt es viele sinnvolle Tätigkeiten für Senioren. Gemeinnützige Vereine, junge Familien und ältere Menschen freuen sich über ehrenamtliche Helfer.
Von Besuchsdiensten in Pflegeheimen über Lesepatenschaft bis hin zu Au pair im Ausland reichen die Möglichkeiten. Und soziales Engagement ist auch für Sie als Helfenden von Vorteil: Ehrenamtliche Helfer berichten von höherer Lebenszufriedenheit und sind durch ihr Engagement besser in ihr soziales Umfeld eingebunden, was einsamen Tagen allein zu Hause ein Ende bereitet. Ob Kinderbetreuung, Umweltschutz oder Erste Hilfe - für jeden Senior ist etwas Passendes dabei.
Im Alter sind soziale Beziehungen von besonders großer Bedeutung, denn am sozialen Leben aktiv teilzunehmen hält gesund und hilft dabei, mobil zu bleiben. Häufig leben Senioren im fortgeschrittenen Alter alleine - doch wer sozial engagiert ist, ist trotzdem nicht alleine und hat einen Grund mehr, hinauszugehen. Freiwilligenarbeit ist für die menschliche Psyche ebenso vorteilhaft: Menschen, die ehrenamtlich tätig sind, fühlen sich wohler und berichten von einer höheren Lebensqualität und besseren Einbindung in die Nachbarschaft. Nicht zuletzt sind soziales Engagement und Ehrenamt auch kommunikative Tätigkeiten, die einen Rahmen für Austausch von Erfahrungen und zum Plaudern bieten. Studien belegen, dass Freiwilligenarbeit generell erfolgreiches Altern unterstützt. "dbereich verein"
"der bereich", Graz "DER BEREICH", Steiermark "Der Bereich" Österreich
Überparteilicher, gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein
“ Der Bereich – Alt hilft Jung – schon Gehört „
seniors for juniors - Old helps young - Vieux aide les jeunes - Alt hilft jung - Il vecchio aiuta i giovani
Es gibt für Menschen eine Vielzahl von Projekten und Vereinen, für die sie sich engagieren können. Sie wollen in einem Museum aushelfen? Kein Problem. Sie interessieren sich für Umweltschutz? Verschiedene Verbände freuen sich über Ihr Engagement. Sie können Familien im In- und Ausland bei der Kinderbetreuung helfen, mit Bewohnern von Seniorenheimen spazieren gehen und plaudern, bei karitativen und Entwicklungsprojekten mithelfen oder etwa Erste Hilfe leisten. Nachfolgend werden einige sinnvolle Aufgaben vorgestellt, die für Sie nicht nur bestens geeignet sind, sondern auch noch einen Mehrwert für sie bieten.
Unsere "Alt hilft jung," "dbereich der Verein" Aktivitäten können "Menschen verbinden"
Testen Sie uns! Schreiben sie uns eine E-Mail, wir werden sie umgehenst kontaktieren. info@dbereich.org
"der bereich", Graz "DER BEREICH", Steiermark "Der Bereich" Österreich
Au pair
"dbereich International"
Bis vor kurzem richteten sich Au-Pair-Agenturen nur an junge Menschen, die im Ausland Erfahrungen sammeln und Zeit mit Kindern verbringen wollten. Mittlerweile hat der Trend, seine Dienste einer Gastfamilie im Ausland für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung zu stellen, aber auch die Generation 50 plus erreicht. Denn Reisen im Alter hält jung - und Ihre Lebenserfahrung ist für junge Familien ein großes Geschenk. Vor allem ältere Frauen lassen sich als "Granny" ins Ausland vermitteln und können dort ihre Sprachkenntnisse auffrischen und die Zeit mit ihren neuen Enkelkindern verbringen. Kost und Logis wird in der Regel von der Gastfamilie getragen. Aber auch für soziale Projekte kann man mit Au-Pair-Programmen ins Ausland reisen: Geben Sie Nähunterricht in Indien, helfen Sie in Waisenhäusern und Kinderheimen in Guatemala, Honduras oder auf den Philippinen aus.
seniors for juniors - Old helps young - Vieux aide les jeunes - Alt bleibt jung - Il vecchio aiuta i giovani
seniors for juniors - Old helps young - Vieux aide les jeunes - Alt hilft jung - Il vecchio aiuta i giovani und Generationen verbinden!
DER BEREICH, Steiermark
Der Bereich Österreich
Überparteilicher, gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein
“ Der Bereich – Alt bleibt Jung – schon Gehört „
Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, egal ob das mit zwanzig oder mit achtzig ist. Wer lernt, bleibt jung. Die größte Sache im Leben ist es, den eigenen Geist jung zu halten. Deshalb, "Alt bleibt JUNG"!
In 20 Jahren fehlen Millionen Beschäftigte. Wie sichern sich Unternehmen das Know-how der Älteren? Wie integrieren sie den Nachwuchs? Strategien gegen die Demografiefalle.
Wenn bei der Sick AG ein Landesgeschäftsführer - zum Beispiel der schwedische - in Rente geht, sind seine Kollegen in den anderen Ländern gefordert. Sechs Monate lang verbringt dann beispielsweise der Chef der Schweizer Tochter wöchentlich zwei bis drei Tage bei seinem neuen Mitstreiter in Schweden. Mit diesem Wissenstransfer will der Weltmarktführer in der Sensortechnik sicherstellen, dass wertvolles Know-how weitergegeben wird. Auch am Stammsitz in Deutschland, wo Sick 3000 Mitarbeiter beschäftigt, hat sich diese Lösung bewährt. In altersgemischten Teams und in "Wissenstandems" profitieren die jüngeren, neuen Kollegen von der Kenntnis der Älteren. Umgekehrt wird von den Jungen neues Fach- und Methodenwissen eingebracht.
Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise werden im Jahr 2030 in Deutschland laut einer Studie der Baseler Prognos AG bis zu 5,2 Millionen Arbeitskräfte fehlen. Vor allem Dienstleister und Gesundheitswesen sind betroffen, aber auch die Industrie. Gegensteuern können die Unternehmen nur mit einem vorausschauenden Demografiemanagement. Für jeden zweiten Personaler zählen die Themen Demografie und strategische Personalplanung heute zu den größten Herausforderungen in den kommenden drei Jahren, ergab eine Umfrage der Personalberatung Kienbaum. Ganz oben auf die Agenda hätten die Unternehmen das Gesundheitsmanagement gesetzt. "Bei einer alternden Gesellschaft ist es für den Arbeitgeber unabdingbar, das Personal nicht nur beruflich zu fördern, sondern auch gesundheitlich." Vier Beispiele zeigen, wie Unternehmen mit Gesundheitsmanagement, Lernpartnerschaften, Pflegezeiten und Angeboten für ältere Mitarbeiter Personalmangel vorbeugen.
"In nur zehn Jahren wird der Anteil der über 50-Jährigen bei uns deutlich steigen, deshalb müssen wir rechtzeitig gegensteuern", sagt der Personalleiter. Ergonomieschulungen, Ernährungsseminare, Rückenschule oder auch Lauftreffs gehören heute zu festen Bestandteilen des Projekts MUMiM (Miteinander und motiviert mitmachen), um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Seit 2009 gewährt die Firma den über 50-Jährigen zudem einen Anspruch auf eine Teilzeitstelle. Reduziert ein Mitarbeiter seine Arbeitszeit, bleibt die Betriebsrente unberührt. Das Engagement zahlt sich gleich zweifach aus. "Wenn wir für ältere Arbeitnehmer attraktiv sind, bindet das Mitarbeiter und hilft uns auch bei der Rekrutierung von Fachkräften", sagt der Personalleiter.
Ich bat um Stärke, aber er machte mich schwach, damit ich Bescheidenheit und Demut lernte. Ich erbat seine Hilfe, um große Taten zu vollbringen, aber er machte mich kleinmütig, damit ich gute Taten vollbrächte. Ich bat um Reichtum, um glücklich zu werden. Er machte mich arm, damit ich weise würde. Ich bat um alle Dinge, damit ich das Leben genießen könne. Er gab mir das Leben, Alt lernt jung" damit ich alle Dinge genießen könne. Ich erhielt nichts von dem, was ich erbat – Aber alles, was gut für mich war. Gegen mich selbst wurden meine Gebete erhört. Ich bin unter allen Menschen ein gesegneter Mensch.(Unbekannter Soldat)
MUSIKHOCHBURG ÖSTERREICH - STEIERMARK - GRAZ
Überparteilicher, gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein
“ Der Bereich – Alt hilft Jung – schon Gehört „
Überbetriebliche Ausbildung geht zielsicher am Markt vorbei
Ähnlich geht es Christa Knittel, 59. "Was soll denn werden, wenn die Jungen alle weggegangen sind?", fragt sie. "Ich will sie in Graz und Umgebung halten. Und es gibt mir ein Glücksgefühl, wenn jemand in Arbeit kommt. Ich helfe damit nicht nur dem Jugendlichen, sondern auch den Familien, den Arbeitgebern, der ganzen Region. Und letztlich helfe ich mir selber. Denn ich gestalte mit."
Christa Knittel ist eine gute Ergänzung zu Rößler, sie hat einen Draht zu den Mädchen. "Ich kann nur auf die sanfte Tour", sagt sie. Damenschneiderin hat sie gelernt, sie half in einer Klinik aus, vermittelte in einem Asylbewerberheim bei Konflikten und verkaufte Kerzen bei Homepartys. "Ich habe nie die Hände in den Schoß gelegt", sagt Knittel. Als Senior-Coach will sie "kämpfen helfen". Die Beute: ein Arbeitsplatz. "Ich bin doch das beste Beispiel dafür, dass sich Engagement lohnt."
Die Senior-Coaches treffen auf Jugendliche, die es nicht gewohnt sind zu kämpfen. "Zu uns kommen die unteren 15 Prozent", sagt Sarah, 38, Projektkoordinatorin beim "der Bereich". Junge Leute, die allein dastehen mit ihrem Problem. "Von 280 Elternpaaren haben sich nur zwei bei uns erkundigt, was ihre Kinder machen", berichtet Sarah. Die Jugendlichen haben einen Haupt- oder Realschulabschluss, der ihnen zumeist nicht mehr eingebracht hat als eine Fahrt im Maßnahmenkarussell. Eine Ausbildung haben die meisten - aber oft nur eine überbetriebliche, die ihnen wenig nützt, weil kein Betrieb sie übernehmen wollte. Damit fehlt ihnen das Wichtigste überhaupt: Arbeitserfahrung.
Ernst Doujak gerät in christliche Denkungsweise: "Da wird überbetrieblich ausgebildet, ohne auf den Markt zu achten. Fitte junge Leute werden fehlgeleitet, und wir können das ausbaden." Graz bildet überbetrieblich ein Viertel aller österreichischen Ergotherapeuten aus. Hinzu kommen diverse "Assistenten". Jede dritte österreichische Diätassistentin kommt aus Graz. Legendär ist auch der "Assistent für Wirtschaftsinformatik", den kaum einer braucht. Oder die "Kinderpflegehelferin", die ausschließlich in Graz ausgebildet wird, die es aber laut steirischem Gesetz gar nicht gibt und also auch keine entsprechenden Stellen.
"Es ist eine Schande", sagt Ernst Dokupil. Und ein Riesenproblem. Wenn jemand eine solche Ausbildung macht und dann keine Arbeit findet, ist erst einmal Schluss, denn eine Zweitausbildung wird nicht mehr staatlich gefördert. Und einen Arbeitgeber zu finden, der alles selbst bezahlt, ist in Graz und der Region eine echte Herausforderung.
Die Senior-Coaches sind im Gegensatz zu Arbeitsagenturmenschen und Bildungsträgern nicht Teil dieses verrückten Systems. Sie sind nicht diejenigen, die den Jugendlichen so oft erzählt haben, dass diese oder jene Maßnahme etwas bringen würde. Die Senior-Coaches sitzen auf der gleichen Seite des Schreibtisches wie die Jugendlichen. Bei "der Bereich" erleben viele Jugendliche das erste Mal, dass jemand sie ernst nimmt. Dass sich jemand dafür interessiert, was sie wirklich wollen, und es mit ihnen herausfindet, wenn sie es selbst nicht wissen. "Wir sind hier keine Sozialstation", sagt Ernst Dokupil, "unser Ziel ist Arbeit. Viele haben sich aber schon mit "dem Bereich" eingerichtet. Der Satz für Jugendliche ist ganz klar zu hoch. Von dem Geld lässt es sich in dieser Region recht gut leben, wenn man seine Ansprüche zurückschraubt."
Die meisten Jugendlichen werden von der Arbeitsagentur zum "dem Bereich" geschickt, es sind nie mehr als 100 zugleich im Projekt. Jeder Coach kümmert sich also um wenige Leute. Die Hauptaufgaben sind schnell umrissen: Hilfe bei aktuellen Bewerbungen und bei der Arbeitssuche, damit die jungen Leute Erfahrungen sammeln.
Aber müssten sie das nicht selbst können? Ist "der Bereich" nicht wieder so ein Projekt, das jungen Leuten alles abnimmt und sie so erst recht unselbstständig macht? Er kennt den Vorwurf, und seine Antwort ist klar: "Ja, manchmal ist es, als würden wir ihnen auch noch den Hintern putzen. Aber täten wir das nicht, wären sie verloren. Das ist einfach so, ob man das nun glauben mag oder nicht. Und sie einfach liegen zu lassen wäre für die Gesellschaft deutlich schlimmer."
Überparteilicher, gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein
“ Der Bereich – Alt bleibt Jung – schon Gehört „ Alt und Jung"
Wir gehen neue Wege!
Jung bleiben beim Älterwerden – das ist die Devise der „Gesellschaft für aktives Altern“ ("der Bereich"). Die Gesellschaft wurde 2018 in Graz gegründet und sieht es als Aufgabe, ältere Menschen in die Gesellschaft zu bringen. Alt und dabei jung bleiben!
Kennen Sie auch jemanden, der freiwillig und ehrenamtlich seinen Mitmenschen hilft? Dann melden Sie sich bitte hier bei uns.
Mit unseren Seminaren möchten wir ein Bewusstsein der Freude und unsere Erfahrung weitergeben. Ältere Menschen sollen an der Gesellschaft teilhaben - sei es durch unterschiedliche Sport-, Lern- oder Reisemöglichkeiten.
"der Bereich" versteht sich hier als Kommunikationsdrehscheibe zwischen den Generationen: „Senioren entwickeln eigene Bedürfnisse, müssen mehr aufpassen, brauchen andere Nahrungsmittel oder ein modernes Verpflegungsmanagement und wenn man sich bewegt, gesund ernährt und Partnerschaften pflegt, kann man seinen Lebensabschnitt gut absichern“.
Freiwilligen- bzw. Ehrenamtbörsen dienen als Schnittstelle zwischen Organisationen, Vereinen und Privatpersonen, die Freiwillige suchen und Menschen, die sich freiwillig für ihre Mitmenschen engagieren wollen. Ziel der Börsen ist es, freiwillige HelferInnen zu erreichen, zu beraten und richtig zu vermitteln.
Steirische Ehrenamtsbörsen: Stadt Graz: FEE - Freiwillig ehrenamtlich engagiert Stadt Graz: Ehrenamtsversicherung in Graz - http://dbereich.org/ Freiwilligenbörse der ISGS Drehscheibe - Kapfenberg Freiwilligenbörse Region Gleisdorf WIR für UNS - Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark Zeit-Hilfs-Netz Steiermark Ehrenamtsbörse Fürstenfeld Freiwilligenbörse der Volkshilfe IGFÖ - Interessensgemeinschaft FreiwilligenzentrenÖsterreich. VOLUNTARIS vermittelt Freiwillige für fachlich qualifizierte und soziale Tätigkeiten in Österreich, Burgenland, Steiermark, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Osttirol, Tirol, Wien und im Ausland. Verzeihungsweltmeiserschaft! Erste Verzeihungsweltmeiserschaft in Graz / Österreich Weltweite Verzeihungsweltmeisterschaften in Graz - Österreich! Unberaubbare Verzeihungsweltmeisterschaft in restlos Vergeben! Gdpek / Urgeb - Vergebungsmeisterschaft - Vergebungsweltmeisterschaften für JUNG UND JUNGGEBLIEBENE ! Anmeldung bei virgedsoftware@gmail.com
Ein Dankeschön ist genug
Ehrenamtlichen Senior-Experten des Vereins „Alt hilft Jung “ helfen Existenzgründern, Kleinunternehmern und sozialen sowie caritativen Einrichtungen. Sie bieten professionelle Beratung für diejenigen, die sich sonst keine Berater leisten können.
Alte Berater für junge Unternehmen
Nur den Garten umzugraben ist Ihnen zu langweilig: Wirtschafts-Senioren sind Rentner, die für wenig Geld Existenzgründer und Unternehmen beraten.
Begeisterung die unter die Haut geht!
Alt bleibt Jung, Jung hilft Alt, Alt und Jung!
Wo guter Rat nicht teuer ist.
Jenseits des Kirchturms
Gemeinsam stärker - unter diesem Motto steht die Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderungen mit "dbereich der Verein"
Vor-Ort-Beratung für Selbstständige
Jobcenter setzt auf Wirtschaftssenioren, um Unternehmern in Not unbürokratisch zu helfen.
Erfahrene Unternehmer helfen Anfängern
Wer sich selbstständig macht, hat oft nicht nur mit Startschwierigkeiten und finanziellen Durststrecken zu kämpfen.
Graz "Alt hilft Jung"
Mitglieder im Verein „Alt hilft Jung” geben Tipps, wie man erfolgreicher und effizienter arbeiten kann.
Senioren-Experten helfen Existenzgründern
Der Verein „Alt hilft Jung – die Wirtschaftssenioren” hat es sich zum Ziel gesetzt, Existenzgründern mit Expertenwissen und praktischer Hilfe zur Seite zu stehen.
Die "Ideenbanken" sind voll Anderen helfen und sich selbst fit halten
Als Wirtschaftssenior ehrenamtlich bei der Existenzgründung.
Auch Erfolg, wenn man eine Sache lässt
Der Verein Alt hilft Jung steht Existenzgründern mit Rat und Tat zur Seite.
Der Verein „Alt bleibt Jung“ bringt pensionierte Unternehmer und junge Selbstständige zusammen.
Sie sind die Helden des Alltags
Grazer als Coach im Einsatz -Trainer für Jungunternehmer
Als Coach im Verein „Alt Hilft Jung, Alt und Jung Graz” kann man viele Jungunternehmern ehrenamtlich helfen.
Mit ergänzender Methode zu "trittfesteren" Prognosen
Rating ist in aller Munde, ein gutes verbessert die Kreditchancen. Doch können die von der Kreditwirtschaft eingesetzten Systeme........
Wenn junge Unternehmer an den Start gehen, ist das Geld meist knapp. Teure Berater können sich die wenigsten leisten. In dem vor Jahren gegründeten Verein Alt hilft Jung haben sich ehemalige Führungskräfte ...
Unternehmensberatung
Ehrenamtlich für den Verein „Alt hilft Jung”, "dbereich verein"
Alt hilft Jung
Das Wissen der steirischen älteren Generation
Rentner aus der Wirtschaft engagieren sich im Verein Alt hilft Jung, Generationen verbinden!
Helfende Hände mit geballert Kompetenz
Stefan Martinstetter musste sich schon etwas durchringen, um externe Hilfe anzunehmen.
Das Wissen der Grazer Senioren nutzen
Erfolgreiche Jahre für den Verein „Alt hilft Jung Graz" , "Alt mit Jung" zusammen mit dem Bereich wünscht die österreichische Seniorenbotschafterloge für Logenpensionisten. Wir bieten die Möglichkeit, ab 50 Jahren bei unserer PensionistenSeniorenloge beizutreten.
für weitere Fragen senden sie uns bitte ein Mail: info@dbereich.org
Webseite www.dbereich.org
Von jemandem aufdringlich betatscht zu werden, sexuelle Anspielungen oder schlüpfrige Anmach-Sprüche hören zu müssen, sind Grenzüberschreitungen, die keinen Spaß mehr machen. Sie sind sogar strafbar. „Luisa geht schwimmen“ ist eine Aktion des Referats Frauen & Gleichstellung der Stadt Graz und der Freizeit Graz.
https://www.graz.at/cms/ziel/12164641/DE