Materialien zu FbW-Seminaren
"Nichts ist so erschreckend, wie nicht wissen und doch handeln." Johan Wolfgang von Goethe
Begleitmaterialien zu unseren Veranstaltungen
Die Seminarbegleitmaterialien richten sich an Mitarbeitende der zugelassenen kommunalen Träger (Optionskommunen), welche die Inhalte ihrer Weiterbildung aufarbeiten oder vertiefen möchten. Die Begleitmaterialien werden im Rahmen der Veranstaltungen an die Teilnehmenden ausgegeben.
Jedes Heft bietet auf ungefähr 100 Seiten folgende Inhalte:
Abbildungen zur Veranstaltung: Hier finden Sie alle Schaubilder und Schemata, die während des Seminares gezeigt werden. Möchten Sie Ihr Wissen vertiefen? Kein Problem, wir haben zusätzliche Abbildungen für Sie bereitgestellt.
Checklisten und Infos: Dieses Material wird Ihnen nicht nur bei den Übungsaufgaben und Fallgestaltungen helfen, sondern kann auch später in der Praxis genutzt werden.
Übungsaufgaben: Mit diesen Aufgaben können Sie das Gelernte anwenden und in die Praxis übertragen. Die Lösungen erhalten Sie im Nachgang zur Veranstaltung.
Wiederholungsfragen: Möchten Sie Ihr Wissen überprüfen oder auffrischen? Dann sind Sie hier genau richtig! Die Fragen sind in der Reihenfolge der Abbildungen zur Veranstaltung angeordnet.
Rechtsvorschriften: Da viele Jobcenter auf gedruckte Gesetzestexte verzichten und auf digitale Fassungen verweisen, haben wir die wichtigsten Vorschriften zur Veranstaltung und Thematik hier für Sie abgedruckt. So haben Sie alles Wichtige schnell zur Hand.
Eine Nachbestellung ist exklusiv bei Amazon möglich:
Band 1: Förderung beruflicher Weiterbildung (FBW)
www.amazon.de/gp/product/B0DS2Q67JYBand 2: Ermessen im Jobcenter erkennen, rechtssicher ausüben und dokumentieren
www.amazon.de/gp/product/B0DCSX12VZBand 3: Bildungs- und Berufskunde in der Beratungs- und Integrationsarbeit der Jobcenter
www.amazon.de/gp/product/B0DD3JFJ1XBand 4: Leistungen an Arbeitgeber und Träger
In PlanungBand 5: Leistungen an Arbeitnehmer
In PlanungBand 6: Ermittlung von Langzeitarbeitslosigkeit nach § 18 SGB III
In Planung