Christian Scheller

"Wie soll einer lehrfähig sein, wenn er nicht mehr lernfähig ist?"

Walter Ludin


Christian Scheller, * 1977 in Gifhorn

Christian Scheller

Christian Scheller war nach seinem Studium am Fachbereich Arbeitsverwaltung der Fachhochschule des Bundes in Mannheim viele Jahre als Arbeitsvermittler in der öffentlichen Arbeitsverwaltung tätig. Hier hat er Erfahrungen in der Betreuung und Beratung von Zeitarbeitsunternehmen, Bildungssuchenden sowie Jugendlichen sammeln können. Seit über 20 Jahren wirkt er an verschiedenen Hochschulen in der Aus- und Fortbildung im Bereich der Grundsicherung sowie einigen  Bereichen  der Sozialversicherung mit. Hier setzt er sich insbesondere für die Professionalisierung der Berufsbilder in der öffentlichen Arbeitsverwaltung ein.

Seine Seminare im Bereich der Grundsicherung richten sich ausschließlich an Mitarbeitende bei zugelassenen kommunalen Trägern.

Berufliche Stationen

04/2002 - laufend
Dozent und Lehrbeauftragter an Hochschulen (www.jobcentertraining.de)
Hochschulen und Schwerpunkte

10/2002 - 02/2004
Persönlicher Referent der Hochschulleitung am Fachbereich Arbeitverwaltung der FH des Bundes in Mannheim (Abordnung)

01/2001 - 12/2001
Beauftragter für das einjährige Projekt T@lentmarketing beim Berufsbildungswerk Neckargemünd und Aufbau einer Online-Bewerberbörse 

10/2000 - laufend
Mitarbeiter in der öffentlichen Arbeitsverwaltung
Stationen / Aufgaben / Abordnungen:

08/1997 - 09/2000
Studium Verwaltungswirtschaft in der Fachrichtung Arbeitsverwaltung an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim

Publikationen

Scheller, C.: Arbeitsmarktausgleich und Vermittlungsmanagement. in Egle, F. und Genz, H. [Hrsg.]: Fit für Arbeitsvermittlung, Beratung und Integration, 1. Auflage 2012. Seite 165-217. Peter-Lang-Verlag. Frankfurt am Main 2012 ·        

Scheller, C: Rechtssicherer Umgang mit vermittlungsrelevanten Teilen des SGB II und III. In Egle, F. und Genz, H. [Hrsg.]: Fit für Arbeitsvermittlung, Beratung und Integration, 1. Auflage 2012. Seite 219-249. Peter-Lang-Verlag. Frankfurt am Main 2012 ·        

Scheller, C: Internetbasierte Jobsuch- und Vermittlungsstrategien. In Egle, F. und Genz, H. [Hrsg.]: Fit für Arbeitsvermittlung, Beratung und Integration, 1. Auflage 2012. Seite 265-300. Peter-Lang-Verlag. Frankfurt am Main 2012

Egle, F., Scheller, C. u. Spengler, H.: Wege zur Regenerierung des Arbeitsmarktes in: VFBB [Hrsg.]: Zukunft der Arbeit zwischen Markt und Staat, Progress-Druck, Speyer 2009

Scheller, C.: Arbeitsvermittlung, Profiling, Matching in Egle, F. und Nagy, M.: Arbeitsmarktintegration: Profiling - Arbeitsvermittlung - Fallmanagement, Gabler-Verlag, Wiesbaden 2005

Mitwirkung am Buch von Egle, F. u. Bens, W.: "Talentmarketing - Strategien für Jobsearch, Selbstvermarktung und Fallmanagement", 2. aktualisierte Auflage, Gabler-Verlag, Wiesbaden 2004

Beitrag "Profiling" und zu anderen Themenbereichen, in Heusch, R. u. Kutzera, E.: "Das neue Recht der Arbeitsförderung - Praktischer Leitfaden für die Qualifizierung, Vermittlung und Überlassung von Arbeitnehmern", DIN A5-Ringordner, einbändig, Forum-Verlag, Merching 2003

Egle, F. und Scheller, C.: "Das Arbeitsamt als selbstlernende Organistation", in "Profiling", gsub [Hrsg.], bod-Verlag, 2002

Arbeitsamt Mannheim und FH der Bundesanstalt für Arbeit [Hrsg]: "T@lentMarketing - Der einfache Weg zur Nachwuchssuche", CD-Rom, Mannheim 2001

Mitwirkung am dritten Kapitel von Egle, F. u. Bens, W.: "Talentmarketing - Strategien für Jobsearch und Selbstvermarktung", Gabler-Verlag, Wiesbaden 2001

Egle, F. und Scheller, C.: "TQM und @SIS-Talentbank – Kundenorientierte Innovationen für die Berufsberatung" in dvb –forum – Zeitschrift des deutschen Verbandes für Berufsberatung e.V., 1999

Egle, F. und Scheller, C.: "Nicht nur intern von Nutzen – Per E-Mail einen schnelleren Arbeitsmarktausgleich leisten", Beitrag in der BA-Mitarbeiterzeitschrift DIALOG, Nürnberg 1999

Lehr- / Themenschwerpunkte

Wirtschaftswissenschaften

Recht

Integration und Förderung