Gepostet am: 14.01.2013 11:08:55
So sieht es aus, wenn der PI das erste mal mit dem wheezy Desktop gestartet wurde. Der PI und der Fernseher sind noch über RCA (gelber Chinch-Anschluss verbunden):
Der HDMI Ausgang des PI ist nicht per default aktiviert. Und muss in einer config Datei aktiviert werden. Dazu öffnet man mit dem Texteditor die Datei "config.txt", die sich im Ordner "PI/boot" befindet.
Es gibt dort mehrere HDMI Moden zur auswahl. Ich habe mich für dem "hdmi_safe"-mode entschieden und das auskommentieren rückgängig gemacht. Im Raspberry PI Forum wird aber alles erklärt.
Das ganze sollte natürlich gespeichert werden, damit dies auch wirksamm wird.
Bootvorgang des PI in FullHD (Bild leider etwas unscharf)
So sieht der Desktop dann aus, wenn der PI über eine große Auflösung betrieben wird.