Gepostet am: 24.01.2013 12:11:03
Zur Zeit läuft aus zeitlichen Gründen nicht viel. Momentan geht es um Planung und um die Erprobung der Steuer- , Leit- und Signaltechnik. Ich habe mich für einen Hersteller von Signalen entschieden. Diese haben auch interessante Möglichkeiten um eine Gleisbesetztmeldung zu realisieren.
Ich habe mir ein Viessmann Lichtblocksignal und einen Magnetschalter, welcher ins Gleisbett gelegt wird besorgt und werde nun damit rummprobieren. Sobald ich Ergebnisse habe, werde ich diese hier Veröffentlichen.
Die Schienen habe ich mal grob auf die Platte geschraubt. Dabei sind die Nachteile der M-Gleise deutlich geworden. Die Elemente sind, weil sie schon mal gebraucht sind Verbogen. Außerdem sind sie extrem Temperaturabhängig. In dem Raum, wo die Platte steht befindet sich kein Heizkörper. Als die Gleise festgeschraubt wurden war es knapp 10°C wärmer als jetzt, so dass die Schienen nun etwas kleiner sind und ich an den Stoßstelle spalten habe.Die Folge ist, dass die Wagons und Loks aus dem Gleis springen. Hier muss ich mir noch was überlegen, so dass ich diese Problematik verringere.
Außerdem habe ich noch zwei Gebäude beschafft. Diesmal von Faller. Mehr dazu im Bereich Modellbau.