Quelltext Solarzelle

<script type="text/javascript" async src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/mathjax/2.7.7/MathJax.js?config=TeX-MML-AM_CHTML"> </script><h3>Funktionsweise einer Solarzelle</h3><ul><li><a href="https://www.youtube.com/watch?v=kuavh3lSPpM">Film bei Leifi-Physik</a></li><li><a href="https://www.geogebra.org/m/gns3ujfu">Erkl&auml;rung bei Geogebra</a></li><li><a href="https://www.leifiphysik.de/elektronik/halbleiterdiode/grundwissen/silizium-solarzellen">Erkl&auml;rung bei Leifi-Physik</a></li></ul><h3>Schaltung von Solarzellen zu einem Solarmodul</h3><p><a href="https://lernplattform.mebis.bayern.de/mod/url/view.php?id=42713814">Solarmodule bei Leifi-Physik</a></p><h3>&Auml;u&szlig;ere Einfl&uuml;sse auf Solarmodule</h3><h4>Neigungswinkel</h4><h4>Beschattung</h4><h3>Funktionsweise einer Batterie</h3><ul><li><a href="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3b/Batteries.jpg">Abbildung von Arten von Batterien</a></li><li><a href="https://youtu.be/77WLMuf-rvs">Bau einer Zitronenbatterie</a></li><li><a href="https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/ausblick/galvanische-zellen-und-batterien">Funktionsweise einer Batterie</a></li></ul><h3>Innenwiderstand von Stromquellen</h3><ul><li>Die Kennlinie einer elektrischen Ger&auml;tes erh&auml;lt man, indem man den Strom in Abh&auml;ngigkeit von der Spannung misst.</li><li>Bei der Kennlinie einer Gl&uuml;hbirne oder einer LED legt man verschiedene Spannungen an und misst den Strom. (<a href="https://phet.colorado.edu/sims/html/circuit-construction-kit-dc-virtual-lab/latest/circuit-construction-kit-dc-virtual-lab_de.html">Gleichstromlabor von Phet</a>)</li><li><a href="https://www.physikalische-schulexperimente.de/physo/Innenwiderstand_einer_Batterie">Messung der Kennlinie einer Batterie</a><ul><li>Misst man den Strom, den eine Stromzelle (Batterie, Solarzelle, Netzteil) durch einen ver&auml;nderlichen Widerstsand flie&szlig;en l&auml;sst, stellt man fest, dass die Spannung der Stromquelle nicht wie erwartet konstant ist.</li><li>Dieser Effekt wird mit dem Innenwiderstand einer Stromquelle erkl&auml;rt.</li></ul></li></ul>