1. Übersetzen Sie ins Deutsche.
не иметь никаких определений; самая высокая степень обобщения; обозначать часть тела; в военных командах; в заглавиях и крупных заголовках газет и журналов; на вывесках; при перечислении; в пословицах; при обозначении родства; свидетельствовать о волнении и спешке; в названиях литературных, научных и музыкальных произведений
2. Erklären Sie den Gebrauch und das Fehlen des Artikels bei den Gattungsnamen.
Die Eisenbahn
Am 7. April 1839 fuhr die erste Eisenbahn von Leipzig nach Dresden. Das war ein großes Ereignis, darum standen viele Menschen an der Strecke, um das fauchende Ungetüm zu sehen. Schon lange vorher hatten sich viele gegen das neumodische Verkehrsmittel gewendet. Manche Gelehrten behaupteten, dass an den Rädern und Achsen wegen der großen Reibung leicht Feuer entstehen könnte. Ängstliche Ärzte befürchteten, dass die Mitfahrenden infolge der hohen Geschwindigkeit Gehirnerkrankungen und Schlaganfälle bekommen könnten. Die Bauern klagten schon im Voraus über die Schäden, die auf ihren Feldern entstehen würden. Doch nichts Derartiges geschah. Nach 3V2 Stunden kamen die Fahrgäste in Dresden an. Sie waren nur sehr schmutzig geworden, denn in jener Zeit mussten die Reisenden der dritten Klasse in offenen Wagen fahren.
3. Gebrauchen Sie das Substantiv, das mit dem unbestimmten Artikel steht, im Plural.
1. Das ist ein spannender Roman. 2. Paul hat in der Versammlung einen interessanten Vorschlag gemacht. 3. Ich würde nicht sagen, dass es eine kostbare Vase ist. 4. Dort ist ein imposantes Gebäude zu sehen. 5. Es lässt sich in einem gut eingerichteten Seminarraum effektiv arbeiten. 6. Er ist ein ausgezeichneter Komponist. 7. Zum Schluss wurde ein Lied gesungen. 8. Das ist eine Bitte.
4. Erklären Sie den Gebrauch und das Fehlen des Artikels vor den fettgedruckten Wörtern.
1. Ich habe einen Bruder und eine Schwester. Mein Bruder ist 11 Jahre alt und die Schwester ist 22.
2. Die große russische Stadt St. Petersburg liegt an der Newa.
3. Kurt wohnt in einer schönen Stadt im Süden der Bundesrepublik.
4. In unserer Klasse stehen neun Schulbänke und ein Lehrertisch.
5. Links auf dem Tisch liegen Schulsachen. Das sind Annas Schulsachen.
6. Ich trinke sehr gern Tee und mein Vater Kaffee.
7. Das Wetter ist wunderschön – die Sonne scheint, es ist warm, der Himmel ist blau.
8. Der Deutschlehrer kommt in die Klasse und die Stunde beginnt.
9. Seine Mutter ist Krankenschwester, sie arbeitet in einem Krankenhaus im Zentrum der Stadt.
10. Das Drama des großen deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe „Faust“ ist weltbekannt.
11. Ich schreibe heute einen Brief an meine Freundin.
12. Dieser Ring ist sehr teuer, er ist aus Gold.
13. Der Vater meines Freundes fährt im Herbst nach Deutschland.
14. In der Russischstunde schreiben die Schüler am Dienstag ein Diktat.
15. Brot, Milch, Fleisch, Butter, Fisch sind Lebensmittel und Limo, Kaffee, Cola, Bier sind Getränke.
16. Die Stadt ist nicht groß, aber es gibt hier ein Theater, drei Kinos, ein Kunstmuseum und eine Gemäldegalerie.
17. Touristen aus aller Welt besuchen gern die Dresdener Gemäldegalerie und bewundern ihre Kunstschätze.
18. Ich treibe gern Sport, aber nicht oft habe ich dafür Zeit.
19. Montag ist der erste Tag der Woche.
20. Im Café bestellen wir Kaffee. Der Kaffee hier schmeckt sehr gut.
21. Die Katze ist ein Haustier, der Tiger ist ein Raubtier.
22. Der Herr dort links ist unser Professor.
23. Herr Müller ist Deutsche.
24. Die größte Stadt Deutschlands ist Berlin, es hat 3,5 Millionen Einwohner.
25. „Fräulein Meyer! Bringen Sie mir bitte die Post!“
26. Die größten Flüsse der Bundesrepublik Deutschland sind der Rhein, die Oder, die Elbe, der Main und die Donau.
27. Olgas Onkel ist Arzt von Beruf. Er ist ein guter Arzt.
28. Das ist ein Geschenk von meinem Großvater.
29. Und dieses Buch ist das Geburtstagsgeschenk meiner Mutter.
30. Kein Mädchen in der Klasse singt so schön wie Monika.
31. Nicht alle Schüler unserer Klasse interessieren sich für Chemie.
5. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1. У меня есть верные друзья, которыми я горжусь. 2. Хорошие студенты не пропускают занятий без уважительных причин. 3. Это номера со всеми удобствами, поэтому комнаты стоят немного дороже. У нас есть также более дешевые номера. 4. В том здании есть библиотека и читальный зал, в котором часто читаются интересные лекции и демонстрируются новые фильмы. 5. Волки - хищники, а хищников надо бояться, сынок. 6. На это можно было бы посмотреть и другими глазами. 7. «Дядя, - сказал племянник, - а что ты делал, прежде чем ты начал ремонтировать машины?» 8. Я бы предложил повесить здесь вывеску с надписью «Свежие овощи и фрукты».
6. Setzen Sie statt der Punkte, wenn es nötig ist, den Artikel ein.
Felix besteht die Aufnahmeprüfung
(nach J. Brezan „Der Gymnasiast“)
Niemand hatte Felix gesagt, dass er sich für ... Aufnahmeprüfung besonders fein anziehen soll. Als er ... schwere hohe Tür zum Gymnasium aufdrückte, versperrte ihm ... Hausmeister ... Weg. Argwöhnisch beäugte er ... Jungen, der ... ausgeweitete Strickjacke anhatte und ... alte Briefmappe unter ... Arm hielt.
Überall auf … Gang standen ... vornehme Leute, die sich flüsternd unterhielten. Sogar . Hauptmann von der Reichswehr war da. ... Hauptmann roch ein wenig nach Pferd. Seine Frau, die ... Matrosenjungen an ... Hand hielt, hatte ... lila Hut, groß wie ... halber Regenschirm, auf … Kopf und duftete wie der Blumenladen in ... Theatergasse.
Unter ... Kindern, die … Leute zur Prüfung gebracht hatten, waren auch ... Mädchen. Sie steckten in ... Kleidern, wie aus ... Schaufenster und trugen ... Seidenschleifen im Haar.
Если возникли трудности в употреблении неопределенного артикля,
можно вернуться к теоретическому материалу.
Выполните комплексные упражнения.
Пройдите тест по теме