Farben sind in der Natur allgegenwärtig. Ausblicke sind möglich in den Bereich der Kunst, der Physik (Optik), der anorganischen und organischen Chemie, der Biologie und der Technik.
Im Folgenden befassen wir uns mit Farbphänomen im Bereich der Biologie und der organischen Chemie und daran anschliessend der Technik.
Blütenfarbstoffe: (Farbphänome der Blüten von Mohn und Kornblume , Anthocyane)
Rotkohlsaft und ph Werte (Anthocyane und ihre Reaktion auf den pH Wert)
Grätzelzellen (Bau einer Solarzelle)
Chlorophyll Gewinnung für Grätzelzelle
Rotfärbung bei Blättern
Einfache Chromatographie