dem Tanzen
Termine
Aktuelle Termine
Der Klönabend - zum besseren Kennenlernen
Donnerstag 26.01.2023
beginn 18:30Uhr
Restaurant Akropolis in Wunstorf
(voraussichtlicher Termin)
15.03.2023
Beginn 20:00 Uhr
Spartenversammlung
Vereinsgaststätte des TSV-Luthe
05.04.2023 - 26.04.2023
Discofox-Workshop (Luthe)
Jeweils 20:15 - 21:30 Uhr
4 Abende gesamt 45€/Paar
N E U
folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
noch schneller immer aktuell informiert
über Aktivitäten
Termine
und vieles mehr
r e g u l ä r e T r a i n i n g s t e r m i n e
Das Training findet in Abstimmung mit den Trainern nach den geltenden Coronaregeln wie folgt statt:
In der Aula der Oststadtschule
Gesellschaftstanzgruppen (mittwochs)
unter der Leitung unseres Trainers Hubert Käter:
Gruppe 1: 18:30 - 20:00 Uhr
Gruppe 2: 20:15 - 21:45 Uhr
In der kleinen Turnhalle der Grundschule Luthe
Gesellschaftstanzgruppe (mittwochs)
unter Leitung von Kirsten und Rudolf Wilbrand.
20:15 - 21:45 Uhr
w e i t e r e T E R M I N E
Der Klönabend - zum besseren Kennenlernen
Hier treffen sich die Spartenmitglieder zum Gedankenaustausch und Entwickeln weiterer Aktivitäten abseits des wöchentlichen Tanztrainings.
(wegen der aktuellen Situation mit telefonischer Voranmeldung über den Spartenleiter)
nächster Termin:
siehe Seiten Anfang
Ort: Siehe oben
unter den dann geltenden Coronaregeln
Neues Tanzangebot für Jugendliche
Jazz-Modern-Dance
Workshop über drei Monate
Starttermin wird bekanntgegeben, sowie es die Corona-Regeln zulassen
freitags 14:30 - 16.00 Uhr
Vorstand
Spartenleiter (Kontakt)
Rudolf Wilbrand
Habichthorst 17
31515 Wunstorf
05031 / 69 41 75
r.wilbrand@t-online.de
stellvertetende Spartenleiterin
Ina Donder
Insel Sonneck 14a
31515 Wunstorf
0162 / 24 76 247
ina.donder@grossenheidorn.de
Kassenwart
Jens Sylvester
Auguststr. 3
31515 Wunstorf
Sozialwartin
Maria Hoppe-Käter
2. Winterball 2018
Nachdem der erste Ball für alle ein Erfolg war liess der 2. nicht lange warten.
Leine-Zeitung
Tanzen in der Sparte
Willkommen sind alle, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die gerne tanzen, ihre Technik verbessern möchten und andere Tanzbegeisterte kennen lernen möchten. Je Tanzabend stehen meist zwei bis drei Standardtänze oder lateinamerikanische Tänze im Fokus.
Standardtänze sind Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quickstep und Slowfox. Sie bilden den Kern der angebotenen Tänze in Vereinen und Tanzschulen. Praktizierte lateinamerikanische Tänze sind Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und der Jive. Mehr zu den Tänzen gibt es hier.
Im Rahmen der Übungsabende werden auch regelmäßig im Jahr Workshops zu Tänzen wie Discofox angeboten.
Trainer
in der Turnhalle der Grundschule Luthe:
Kirsten & Rudolf Wilbrand
Seit 1982 sind Kirsten & Rudolf mit dem Parkett vertraut. Ab 1993 sind beide gemeinsam als Tanzsporttrainer (C- u. B-Schein) aktiv.
Trainer
in der Aula der Oststadtschule Wunstorf:
Hubert Käter mit seiner Frau und Assistentin Maria Hoppe-Käter
Tanztermine in der Nähe
Tanzpartys für jedermann finden regelmäßig in der Tanzschule gogd in Langenhagen statt.
Kosten
Der Spartenbeitrag findet sich hier.
Die zusätzlichen Workshops sind für die Mitglieder der Tanz-Sparte des TSV-Luthe kostenlos, TSV-Mitglieder entrichten eine reduzierte Teilnahmegebühr.