ForumGedichte (02)
Würstchennachschlag beim Liedertreffen in Hamm (LTo3)
Ja nun bin ich doch mit meinen vielen Jahren
hier zum „Liedertreffen 3“ nach Hamm gefahren,
wo man mich empfängt und vorstellt wirklich nett:
"Das ist Muttis Freund, der baute Adrian sein Bett.".
Und ich sehe viele freundliche Gesichter,
manches Haar wird grauer manche Stirne lichter.
Wer empört jetzt oder heimlich in den inn’ren Spiegel sieht,
findet dort auch nur die Zeilen von dem allbekannten Lied.
Zitat - Reinhard Mey - Anfang
Ja wir sind alle lauter arme kleine Würstchen
unter lauter andern armen kleinen Würstchen
Nur die meisten dafür sind für die Erkenntnis blind,
dass sie auch nur lauter arme kleine Würstchen sind.
Wir sind alle lauter arme kleine Würstchen
unter lauter andern armen kleinen Würstchen
Wenn Du schlau bist mein Freund, pass auf, dass Du nicht vergisst,
dass Du nur ein armes kleines Würstchen bist.
Zitat Ende
Unser Nimbus aus der Lausitz, dieser „Edelroller“,
der erweist sich als ein Sänger mehr - ein wundervoller.
Gerhard Schöne, Udo Jürgens, auch ein Reinhard Mey,
waren gestern schon in seinem Repertoire dabei.
Und wir freu’n uns, ihn und Frank jetzt hier zu wissen,
geben zu, wir möchten sie schon nicht mehr missen.
Niemand kann wohl deshalb ernsthaft böse sein,
wenn sie Schlüsseldienst verseh'n und niemand darf mehr rein.
Serafina heißt die engelhaft begehrte,
die uns allen einen großen Schreck bescherte,
als sich Doktor Hein und Schwester Eberhard
hatten im OP bereits um ihren Tisch geschart.
Heute trägt die Gute neue innre Werte.
Die moderne Medizin war’s, die ihr dies bescherte.
Wir sind glücklich und bewegt in uns geschenkter Frist,
deren Fazit wie so oft für jeden war und ist.
Ja, die Chefferin hat sich den „uuupppsss“ aufgerissen,
auch noch, als sie auf das Krankenbett geschmissen.
Hat gerudert und gerackert Tag und Nacht,
manchmal haben ihre Lieben schon nicht mehr gelacht.
Aber heute Abend, darf getrost und froh man sagen,
hat 's „Gewirche um die Kirche“ seine Frucht getragen.
Der Familie sei hier nochmals Dank gesagt,
samt der Lebensweisheit nochmals, gleich ob ungefragt…
Marion, Melanie und Heidi sind wohl hoch zu loben,
die uns in Gourmetkreise allhier erhoben.
Schon bevor die ersten Gäste auf der Piste war'n,
sind zu "Feinkostalbrecht" sie auf "sightseeing" gefahr'n;
schleppten tonnenweise "Al di" Hochgenüsse
und verwandelten sie dann in Zauberküsse.
Alle, die das auch so sehen, dürfen klatschen - jetzt!
Und wenn alles aufgegessen seh'n wir ein zuletzt...
Von den Kleinen scheint er uns der Größten einer;
die Elektrik, die beherrscht er so, wie sonst hier keiner.
Fällt die Glocke aus, im Kirchensaal sogar das Licht -
Kläuschen lächelt still, denn das erschreckt ihn wirklich nicht.
Was der Hausmeister nicht richten konnte in drei Tagen,
das erledigt er in 5 Minuten ohne Klagen.
Todesmutig greift er ein und rettet glatt die Welt.
Kläuschen wird zum Klaus, mit dem die Feier steht und fällt.
Doch...