Hier ist das Gebäude in einem Film zu sehen.
Danach folgt die Anleitung zum Zeichnen einer Parallelprojektion dieses Gebäudes, diese steht auch als PDF-Datei zum Download bereit.
Hier sieht man ein sogenanntes Massenmodell - ein Modell eines Bauwerkes, bestehend aus gleichförmigen, einfachen geometrischen Körpern, in unserem Fall: Würfel.
Es wird hier aus zwei Ansichten (vorsicht: das ist keine Parallelprojektion!) dargestellt, damit man es sich gut vorstellen kann.
Zeichne dieses Modell mit Bleistift dreimal in dein Heft: Einmal in Kavalierprojektion, einmal in Militärprojektion und einmal als Isometrische Projektion. Ein Würfel soll dabei die Kantenlänge von einem Zentimeter haben.
Konstruiere aus dem Massenmodell ein Bausteinmodell:
Um die Mitte einer Fläche zu ermitteln ziehst Du Linien von den gegenüberliegenden Ecken, von der dann ermittelten Mitte zeichnest Du zu der Basis des Würfels:
Das Dach konstruierst Du, indem Du zunächst den Dachfirst einzeichnest (Mitte auf zwei Würfeln konstruieren, Linie durch die Mittelpunkte ziehen) und von den Mittelpunkten vorn und hinten Rand der Halle Linien ziehst.
Die nicht mehr benötigten Linien wegradieren.