Wenn in archäologischem Kontext von Matrix gesprochen wird, ist die sog. Harris-Matrix gemeint.
In dieser wird die Position einer SE (stratigraphische Einheit bzw. Schicht) in Relation zu den weiteren SEs v.a. in ihrer Umgebung festgehalten. So ist auf einen Blick zu erkennen, welche Schicht darüber lag und welche darunter.
Darstellung einer Matrix nach Eggert.
Zurück zu 1 Tag als Archäologin heute
Zurück zu Archäologie
Zurück zu Archäologie im Neumarkter Hochtal heute
Zurück zu Ausgrabung
Zurück zu Glossar
Zurück zu Schichten im Boden
Zurück zu SE
Zurück zu Unsichtbares sehen im Neumarkter Hochtal
Text: P. Raggam