500 Jahre Bauernkrieg 1525
Stand: 01.11.2024
Warnungen, Wissenswertes, Tricks, Tipps rund um die Bahnfahrt in Deutschland und Europa
------------
November 2024:
Ich ärgere mich seit Tagen über den Aboservice der DB. Dort laufen Deutschlandtickets für mich und meine Familie. Bei der Zustimmung zur Preiserhöhung gab es das Problem, dass ich bei einem Ticket nicht zustimmen konnte. Ich schrieb aus der Web-Applikation ein Mail an den "Service". Nun bin ich in einer Endlosschleife, bei der DB scheint nur ein Chatbot zu sein, man beantwortet nicht mein Anliegen. Es erfolgen mehrfache Rücküberweisungen von längst getätigten und korrekten Abbuchungen. Ich gebe es nach ca. 6 Anläufen auf, habe der DB aber versprochen, möglichst vielen Menschen von der Untätigkeit und Unfähigkeit zu berichten und vor dieser staatseigenen "Firma" zu warnen.
Die Deutsche Bahn ist ein untrügliches Zeichen für den Untergang von Deutschland!
Das neue Deutschlandticket für 49,00 €:
Jetzt hat die Einführung doch länger gedauert, als gedacht.
Zum 01.05.23 startete das Deutschlandticket als Ticket für den gesamten Bus-, Bahn- und sonstigen Öffentlichen Nahverkehr.
Der Verkauf ging ab dem 03.04.23 los.
Das Deutschlandticket in Bayern:
https://www.stmb.bayern.de/med/aktuell/archiv/2023/faq_deutschlandticket/
Jobticket: Das 49-Euro-Ticket noch günstiger:
Entschieden wurde auch über das sogenannte Jobticket: Demnach haben Arbeitgeber die Möglichkeit, ihren Beschäftigten das 49-Euro-Ticket als Jobticket zur Verfügung zu stellen. Wenn sie dabei einen Abschlag von mindestens 25 Prozent gewähren, geben Bund und Länder einen weiteren Abschlag von fünf Prozent dazu. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer könnten auf diese Weise das Ticket also für mindestens 30 Prozent weniger erhalten.
Mit dem bundesweit standardisierten Jobticket-Modell kostet das Ticket 34,30 Euro. Arbeitnehmende, so hofft man, stiegen durch diesen attraktiven Preis vermehrt auf den ÖPNV um.
https://www.adac.de/news/49-euro-ticket/#jobticket-49-euro-ticket-noch-guenstiger
Flyer Jobticket 49,00 € Deutsche Bahn:
https://www.bahn.de/faq/deutschlandticket-jobticket-flyer
Das Jobticket im Oberallgäu, Kempten:
https://www.mona-allgaeu.de/49-euro-ticket
https://www.mona-allgaeu.de/fileadmin/user_upload/Downloads/MON_Antrag_Job-Ticket_Formular.pdf
https://www.mona-allgaeu.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Anlage_1_zum_Vertrag_ueber_die_Nutzung_des_Job-Tickets.xlsx
Das Deutschlandticket gilt immer nur für einen gesamten Kalendermonat.
Es verlängert sich jeden Monat automatisch, kann aber bis zum 10. Tag eines Monats jeweils zum Monatsende gekündigt werden.
FAQ der Deutschen Bahn:
https://www.bahn.de/faq/pk/angebot/regionale-angebote/deutschland-ticket
Das D-Ticket:
https://www.d-ticket.info/
------------
Wie weit komme ich ohne Umstiege?
https://direkt.bahn.guru
------------
Interessant:
www.bahn.de/ris
Interessanter:
https://marudor.de
https://dbf.finalrewind.org
Dort gibt es einige Zusatzinfos, die man im öffentlichen RIS der DB nicht findet. Die internen Anmerkungen und Anweisungen sicherlich nicht, aber die öffentlichen sind sinnvoller aufbereitet.
Dort steht zum Beispiel regelmäßig drin, wenn eine S-Bahn als Kurzzug fährt, was im RIS oder am Bahnsteig nur sporadisch angezeigt wird.
Auch sind ältere öffentliche Meldungen aufgeführt, so dass neue, eher unbedeutende Verspätungsmeldungen nicht mehr alte, aber bedeutende, einfach überschreiben. Beispiel: 70 Minuten Verspätung wegen "Überholung durch einen anderen Zug", während "Polizeiliche Ermittlungen" schon rausgefallen ist.
------------
Sparpreise der Bahn mit Sparpreisfinder/Sparpreis-Finder:
http://www.bahn.de/p/view/angebot/sparpreis/spartickets.shtml und ganz direkt via http://www.bahn.de/sparpreisfinder
DB-Logik durchbrechen: So werden Bahn-Tickets billiger
https://utopia.de/news/db-logik-durchbrechen-so-werden-bahn-tickets-billiger/
https://bahn.guru/
Bahn- und Bustickets im Handumdrehen:
Ob für Reisen in Deutschland oder Europa, mit Trainline können Sie bequem Tickets zahlreicher Anbieter vergleichen und buchen.
https://www.thetrainline.com/de
Ähnlich: https://de.omio.com
---------------
Services der Deutschen Bahn für Vielfahrer:
Pünktlichkeitsabfrage (ab 2 Stunden vor Abfahrt): http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe
Suche gemäß aktueller Verkehrslage: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?sotRequest=1&dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0001_info-echtzeit_LZ03
Persönlicher Fahrplan: http://persoenlicherfahrplan.bahn.de/bin/pf/query-p2w.exe/dn
Mobile Services: http://m.bahn.de (oder App DB-Navigator nutzen)
---------------
Bei Verspätungen: Nehmen Sie Ihre Fahrgastrechte in Anspruch, fordern Sie Erstattungen - und wenn es nur 2,- € sind.
Beachten Sie aber die Verjährung und die Mindestsumme!
Ihre Fahrgastrechte http://www.bahn.de/p/view/service/fahrgastrechte/uebersicht.shtml
Direkt zum Formular Entschädigung
https://www.bahn.de/p/view/home/kontakt/fahrgastrechte-formular.shtml
---------------
Freude beim Fahren mit dem Schwarzwaldbahn-AudioGuide
Eine Audioführung zu den Stationen der Schwarzwaldbahn können Sie kostenlos auf Ihren eigenen mp3-player herunterladen!
Alles Wissenswerte rund um die Schwarzwaldbahn und zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke gibt es jetzt auch zum Anhören. Und, weil man immer mehr sieht, wenn man mehr weiß, wollen wir Ihnen mit diesem AudioGuide jede Menge Hintergrundwissen, Anekdoten und spannende Informationen vermitteln.....
http://www.bahn.de/regional/view/regionen/bawue/spezial2/swb_audioguide.shtml