Das ist mein LieblingsMUD :-) (MUD = Multi User Dungeon, ein textbasiertes online Rollenspiel) Anfangs ist es mir sehr schwer gefallen, mich zu orientieren. Um dir diese Probleme zu ersparen, oder dir zumindest ein bißchen bei den ersten Schwierigkeiten zu helfen, habe ich diese Seite erstellt.
Telnet ist dazu gedacht, einen fernen Rechner im Internet so zu bedienen, als säße man direkt davor. Telnet ist damit eine einfache Lösung für Teleworker. Und diese Lösung ist schon wesentlich älter als der Begriff des "Teleworkings".
Telnet ist vor allem für Unix-Systeme gedacht. Es erlaubt das betriebssystemeigene login (Anmelden) eines Benutzers an einem ans Internet angeschlossenen Host-Rechner in Form eines rlogin (remote login). Das Anmelden ist nur möglich, wenn Sie User-ID und Paßwort kennen, d.h. auf dem angewählten Host-Rechner als Benutzer eingetragen sind. Nach dem Einwählen erhalten Sie eine Unix-Shell (Eingabeaufforderung) und können auf dem entfernten Rechner Betriebssystembefehle eingeben, Programme starten usw.
PC-Anwender, die nicht direkt mit der Verwaltung von Server-Rechnern im Internet zu tun haben, werden mit Telnet kaum in Berührung kommen. Es gibt jedoch auch für PC-Benutzer von Systemen wie MS Windows oder Macintosh Telnet-Clients. Diese Programme erlauben es, vom eigenen PC aus auf einem entfernten Host-Rechner zu arbeiten. Ohne Kenntnis der Befehle des Hostrechner-Betriebssystems ist ein solches Programm allerdings zwecklos.
Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten. Sämtliche Verstöße gegen geltendes Recht, die mir bekannt werden haben eine sofortige Löschung des Links zur Folge.