Sermanya
Holy Mission 1
wildsau.enemy.org:2001
Das ist mein LieblingsMUD :-) (MUD = Multi User Dungeon, ein textbasiertes online Rollenspiel) Anfangs ist es mir sehr schwer gefallen, mich zu orientieren. Um dir diese Probleme zu ersparen, oder dir zumindest ein bißchen bei den ersten Schwierigkeiten zu helfen, habe ich diese Seite erstellt.
- Holy Mission 1 kann man über Telnet spielen.
- Dazu klickst du am besten einfach auf den Link wildsau.idv.uni.linz.at:2001, oder öffnest telnet via Start - Ausführen - telnet. Danach klickst du auf Verbinden und Netzwerksystem und gibst
- Hostname: wildsau.idv.uni.linz.at
- Anschluß: 2001
- Terminaltyp: vt100
- ein.
- Um einen neuen Charakter zu erschaffen gibst du nun deinen Nick und danach dein gewünschtes Paßwort ein. Danach folgst du den Anweisungen :-)
- Am Anfang befindest du dich nun in der Dorfkirche. Du siehst eine Beschreibung deiner Umgebung, die du mit 'look' (oder kurz 'l') jederzeit wieder ansehen kannst. Um dich im MUD zu bewegen, benutzt du die Befehle 'n' (oder 'north'), 'e' ('east'), 's' ('south') und 'w' ('west'). Oft kommt es auch vor, daß du dich hinauf ('u' / 'up'), hinunter ('d' / 'down'), oder in nordöstlicher,... ('ne' / 'northeast') richtung fortbewegen kannst.
- Mir persönlich sind die abgekürzten lieber, aber ich führe der Vollständigkeit halber auch die vollständig ausgeschriebenen Befehle an.
- Als Newbie - also als Neuer im Spiel kannst du in der Kirche mit 'read sign' ein Schild ansehen, das dir deinen Momentanen Aufenthaltsort, sowie einige Wege, wie du andere Orte im Dorf erreichen kannst, zeigt:
- N The Village of Holy Mission Garden W-|-E | S Church Alley--Pub (you are here) Casino | Shop To | | | | New Road<-----Village----Road-----Road-----Road-----Road-----Road-> &Orc Valley Green | | | down | | | Adv Newbie | | | Guild Quest | | | maproom up-- Newbie Sheriff's Bank--Alley----Scarlets Hut Office | up | | Potion Matchmaker Hut Post Shop Office
- In HM1 werden aber selten solche Karten gemalt. Stattdessen gibt man die Richtungen in die man gehen muß an. So gelangt man z.B. in den maproom über der Newbie Hut mit s, s, u oder mit s, 3e, s, w in die Bank.
- Im maproom finden sich dann einige Karten, mit deren Hilfe man sich besser im MUD zurechtfinden kann. Da man diesen Raum, wenn man ein höheres Level erreicht, nicht mehr betreten kann, gibt's hier die Karten noch mal:
- Für Newbies:
- Newbie Quest:
- s, 5e, d, e
- Hier solltest du unbedingt vorbeischauen. Du lernst weitere wichtige Dinge, um HM1 spielen zu können.
- Einige Gärten, in denen sich nette Monster tummeln:
- s, 4w, 12n
- s, 6e, 7n, ne, 4n
- s, 3e, 3n
- Das Schlumpfdorf:
- s, 6w, 2s, 2w, 2n, 2e, n, 2e
- Zum Coliseum:
- s, 6w, 2s, 2w, n, w
- Newbie Quest:
- Als Startpunkt für alle Wege dient die Kirche.
- Für Newbies:
- Du solltest dich auch einer Guild anschließen, um deine Fähigkeiten verbessern zu können.
- So findest du zu den Guild Halls:
- Nun sollte es dir ein bißchen leichter fallen, dich in Holy Mission 1 zurechtzufinden. Ein bißchen mehr Information (aber nicht mehr ganz up-to-date) findest du auch hier: Holy Mission MUD Home Page
Telnet
Telnet ist dazu gedacht, einen fernen Rechner im Internet so zu bedienen, als säße man direkt davor. Telnet ist damit eine einfache Lösung für Teleworker. Und diese Lösung ist schon wesentlich älter als der Begriff des "Teleworkings".
Telnet ist vor allem für Unix-Systeme gedacht. Es erlaubt das betriebssystemeigene login (Anmelden) eines Benutzers an einem ans Internet angeschlossenen Host-Rechner in Form eines rlogin (remote login). Das Anmelden ist nur möglich, wenn Sie User-ID und Paßwort kennen, d.h. auf dem angewählten Host-Rechner als Benutzer eingetragen sind. Nach dem Einwählen erhalten Sie eine Unix-Shell (Eingabeaufforderung) und können auf dem entfernten Rechner Betriebssystembefehle eingeben, Programme starten usw.
PC-Anwender, die nicht direkt mit der Verwaltung von Server-Rechnern im Internet zu tun haben, werden mit Telnet kaum in Berührung kommen. Es gibt jedoch auch für PC-Benutzer von Systemen wie MS Windows oder Macintosh Telnet-Clients. Diese Programme erlauben es, vom eigenen PC aus auf einem entfernten Host-Rechner zu arbeiten. Ohne Kenntnis der Befehle des Hostrechner-Betriebssystems ist ein solches Programm allerdings zwecklos.
Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten. Sämtliche Verstöße gegen geltendes Recht, die mir bekannt werden haben eine sofortige Löschung des Links zur Folge.